Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:13

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 14 von 33 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » So Okt 08, 2023 22:31

275 Körner Weizen wäre mir deutlich zu wenig. Ich kenne deine klimatischen Verhältnisse nicht, aber ich gehe in Richtung 400 aktuell. Ich gehe davon aus, dass der Weizen aufgrund der Trockenheit nicht oder nur teilweise aufläuft, also dann eigentlich bis mal Wasser kommt das ganze schon in Richtung Spätstaat geht.
Die Wetterprognose sagt keinen Regen voraus
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » Mo Okt 09, 2023 7:13

Bison hat geschrieben:275 Körner Weizen wäre mir deutlich zu wenig. Ich kenne deine klimatischen Verhältnisse nicht, aber ich gehe in Richtung 400 aktuell. Ich gehe davon aus, dass der Weizen aufgrund der Trockenheit nicht oder nur teilweise aufläuft, also dann eigentlich bis mal Wasser kommt das ganze schon in Richtung Spätstaat geht.
Die Wetterprognose sagt keinen Regen voraus

Wir sind hier im südlichen LK Coburg, doch noch einigermaßen Feuchtigkeit im Boden vorhanden, alles Raps- oder Ackerbohnenflächen, letzte Bearbeitung länger als drei Wochen her, nur Glypho und rein gedrillt. Ausserdem auch die KWS Saatgutrechnerempfehlung für den Emerik.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mi Okt 11, 2023 20:44

josire hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Diese "Meister" des Ackerbaus kommen halt aus Bayern. Da läuft es anders als im Rest der Welt, deshalb können Nichtbayern da auch nicht mitschwätzen.
Fängt doch schon bei Nordsten Schleppschardrillen an, die können in Niederbayern sogar Direktsaat. :D

Nicht verallgemeinern, ich komme auch noch aus Bayern, habe allerdings nur 180 Kö beim Winterroggen oder gestern 275 Kö beim Weizen gegrillt.


Also Grillen würde ich mein Saatgut nicht !!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Do Okt 12, 2023 13:05

josire hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Mal eine Frage an die Belkar erfahrenen .
Ich habe meine Rapse bisher nur mit einer Teilmenge fob gegen ausfallgetreide behandelt .
Wir wollten in diesem Jahr aufgrund der storchschnabel und hundskerbel Belkar splitten .
Bisher hatten wir kaum Unkrautdruck bzw war bisher kaummetwas aufgelaufen.
Aber für nächste Woche steht eine sprizung auf dem Plan.
Belkar hatten wir bisher noch nie eingesetzt .
Ich denke aber auf Grund des fortgeschrittenen Herbst wird es mit einem splitten nichts mehr .
Was sollte ich jetzt beachten , bezüglich der Aufwandmenge .
Ist es unbedenklich noch 0,5l ha fusilade mitzunehmen?

Ich habe jetzt schon im zweiten Jahr bei der ersten Belkarspritzung 0,5 Select +Radiamix mitgenommen, ohne Probleme.

Ich hatte mich gegen das splitten entschieden und am Dienstag Abend die volle Aufwandmengen auf einmal gegeben , aber sonst nichts mitgenommen, weder insektizide oder fob /die.
Eben bin ich an einem Schlag vorbei gefahren, der Raps sieht ganzschön komisch aus , die Farbe ist ok aber er lässt irgendwie die ohne hängen .
Ist das normal bei dem Mittel?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Do Okt 12, 2023 13:17

böser wolf hat geschrieben:
josire hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Mal eine Frage an die Belkar erfahrenen .
Ich habe meine Rapse bisher nur mit einer Teilmenge fob gegen ausfallgetreide behandelt .
Wir wollten in diesem Jahr aufgrund der storchschnabel und hundskerbel Belkar splitten .
Bisher hatten wir kaum Unkrautdruck bzw war bisher kaummetwas aufgelaufen.
Aber für nächste Woche steht eine sprizung auf dem Plan.
Belkar hatten wir bisher noch nie eingesetzt .
Ich denke aber auf Grund des fortgeschrittenen Herbst wird es mit einem splitten nichts mehr .
Was sollte ich jetzt beachten , bezüglich der Aufwandmenge .
Ist es unbedenklich noch 0,5l ha fusilade mitzunehmen?

Ich habe jetzt schon im zweiten Jahr bei der ersten Belkarspritzung 0,5 Select +Radiamix mitgenommen, ohne Probleme.

Ich hatte mich gegen das splitten entschieden und am Dienstag Abend die volle Aufwandmengen auf einmal gegeben , aber sonst nichts mitgenommen, weder insektizide oder fob /die.
Eben bin ich an einem Schlag vorbei gefahren, der Raps sieht ganzschön komisch aus , die Farbe ist ok aber er lässt irgendwie die ohne hängen .
Ist das normal bei dem Mittel?


Ja, es ist normal, dass es dem Raps nicht gut tut, wenn man doppelte Aufwandmenge auf einmal appliziert.

Der Hersteller schreibt zur Verträglichkeit Folgendes:

Zur Vermeidung von Schäden an der Kultur sollten generell durch Frost, Trockenheit, Nässe, Schädlings- und
Krankheitsbefall sowie andere Faktoren geschwächte Bestände nicht mit Belkar behandelt werden. Schäden an
der Kulturpfanze möglich.

Nach der Anwendung von Belkar kann es bei der Kultur zu Symptomen wie Blattaufhellungen, Blattdeformationen
und Wuchshemmung
kommen. Diese Symptome sind in der Regel nur bis wenige Wochen nach der Anwendung
sichtbar und wirken sich nicht negativ auf den Ertrag aus. Grasuntersaaten werden durch die Anwendung von
Belkar nicht geschädigt.
Eine Anwendung von Belkar auf Standorten mit Nährstoffmangel, z. B. Schwefel oder Mangan, wird nicht empfoh-
len, da Schäden und Ertragsminderungen nicht ausgeschlossen werden können.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Do Okt 12, 2023 14:04

Das ist nicht die doppelte sondern die normale Aufwandmenge!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Do Okt 12, 2023 14:05

böser wolf hat geschrieben:Das ist nicht die doppelte sondern die normale Aufwandmenge!

Wie viel von was hast Du denn appliziert?
Die "normale" Menge ungesplittet?
Zuletzt geändert von Höffti am Do Okt 12, 2023 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Do Okt 12, 2023 14:32

Deshalb splitte ich es immer. Dann bleibt der Raps nicht mal im Wachstum stehen.

Aber vielleicht hast du auch den Klassiker. Was war denn vorher in der Spritze? :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Do Okt 12, 2023 17:32

Ich bin bereits im 3. Belkar Jahr. Ich spritze immer nur 1 mal Belkar zusammen mit synero. Die 2. Behandlung habe ich mir bis jetzt immer gespart. War einfach vom Unkraut Druck nicht notwendig. Nächstes Jahr wird dann der Rest gespritzt und noch runway zugekauft (=synero)
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon TS135A » Do Okt 12, 2023 18:42

Ich hab vorgestern die zweite Belkarspritzung gefahren. In den Überlappungszonen am Vorgewende zeichnet er deutlich.
War mir so, in den letzten Jahren nicht aufgefallen. War vielleicht zu warm beim Spritzen.
Aber wie hat mal ein alter erfahrenen Zuckerrübenanbauer gesagt, wenns den Rüben nicht schadet, wars fürs Unkraut zu wenig. :lol:
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Do Okt 12, 2023 18:44

Bison hat geschrieben:Ich bin bereits im 3. Belkar Jahr. Ich spritze immer nur 1 mal Belkar zusammen mit synero. Die 2. Behandlung habe ich mir bis jetzt immer gespart. War einfach vom Unkraut Druck nicht notwendig. Nächstes Jahr wird dann der Rest gespritzt und noch runway zugekauft (=synero)


Runway VA, nicht das normale. Das normale Runway enthält neben Aminopyralid noch Picloram und Clopyralid. Ich weiß nicht wie sich die beiden letzteren genannten mit dem Halaxifen vertragen, zumal Runway auch nicht mischtechnisch beim Belkar erwähnt wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Do Okt 12, 2023 19:27

Mad hat geschrieben:Deshalb splitte ich es immer. Dann bleibt der Raps nicht mal im Wachstum stehen.

Aber vielleicht hast du auch den Klassiker. Was war denn vorher in der Spritze? :mrgreen:

Das letzte mal war fusilade und hasten in der Prinzessin, damit hatte ich das ausfallgetreide aus den rapsen gespritzt :mrgreen:
0,5 belkar + synero , so wie in dem beipackzettel bei einmal Behandlung empfohlen.
Splitten ,ja , aber es hätte bei mir keinen Sinn gemacht weil die Dykotylen erst garnicht und dann sehr verzettelt aufgelaufen sind .
Irgendwie war mir das splitten bei dem späten Termin zu unsicher .
Wie gesagt ich hatte es das erste mal in der Anwendung
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Do Okt 12, 2023 19:28

Höffti hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Das ist nicht die doppelte sondern die normale Aufwandmenge!

Wie viel von was hast Du denn appliziert?
Die "normale" Menge ungesplittet?


Ich denke du hast die Gebrauchsanweisung gelesen ?
Oder nur hier rein kopiert ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Do Okt 12, 2023 20:00

Mad hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Ich bin bereits im 3. Belkar Jahr. Ich spritze immer nur 1 mal Belkar zusammen mit synero. Die 2. Behandlung habe ich mir bis jetzt immer gespart. War einfach vom Unkraut Druck nicht notwendig. Nächstes Jahr wird dann der Rest gespritzt und noch runway zugekauft (=synero)


Runway VA, nicht das normale. Das normale Runway enthält neben Aminopyralid noch Picloram und Clopyralid. Ich weiß nicht wie sich die beiden letzteren genannten mit dem Halaxifen vertragen, zumal Runway auch nicht mischtechnisch beim Belkar erwähnt wird.

Ja runway va :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Do Okt 12, 2023 20:02

Ich halte die Anwendung von Belkar im Splitting-Verfahren für grundsätzlich fragwürdig.
Warum soll man zweimal den Raps behandeln, wenn es Mittel gibt, die das gleiche Ergebnis
in einer Überfahrt kurz nach der Saat bzw. Keimung des Winterrapses erreichen ?

Belkar wirkt auch überwiegend über das Blatt.

Bei den aktuellen Rapsbeständen wird doch damit zum größten Teil der
Blattapparat des Rapses getroffen und ist für die Unkrautbehandlung
völlig verloren, bzw. schadet dem Raps.

In einem dichten Bestand, der mit seinem Blattapparat aktuell die komplette
Ackerfläche beschattet, haben Beikräuter doch gar keine Entwicklungschance mehr.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 14 von 33 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki