Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:09

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 13 von 33 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » So Okt 01, 2023 19:24

böser wolf hat geschrieben: Dein Beitrag gefällt mir sehr gut !

Da möchte ich mich anschließen. Wenn jetzt noch eine Region dabei stünde... :klug: ich tippe auf was südliches? Hier in Westfalen "ziehen" die Bestände jetzt auch deutlich, aber so üppigen Raps sieht man doch eher selten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mexreloadet » So Okt 01, 2023 19:29

Stimmt Region hab ich vergessen.
Ich wohne wie schon vermutet im Süden, etwa in der Mitte zwischen Augsburg und Ulm.
Mexreloadet
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Okt 07, 2023 20:40

Särs liebe Rapsfreunde,

nachdem wir wieder auf Pflegebereifung umgestellt haben, bin ich nun doch in meine
bombastischen Pflug-Linien-Raps-Bestände reingefahren und habe wie folgt behandelt:

0,8 Carax + 0,5 Limane(Folicur) + 1 Bor für die früh gesäten Flächen
0,4 Carax + 0,5 Limane (Folicur) + 1 Bor für die spät gesäten Flächen.

Die dicht stehenden Bestände lassen den Beikräutern aktuell keine Chance.
Allerdings ist aufgrund der ständig feuchten Bedingungen unter dem Blätterdach auf
älteren, bereits absterbenden Blättern erster Befall mit Phoma zu erkennen:
Linienraps Adriana Einblick Anfan Okt. 23.JPG
Linienraps Adriana Einblick Anfan Okt. 23.JPG (144.9 KiB) 1012-mal betrachtet


Daher habe ich auch etwas Folicur beigemischt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » Sa Okt 07, 2023 20:43

Erntetermin für den Zweitfrucht Sommerraps ist für den 29.11. angepeilt? Mähdrescher schon startklar?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Okt 07, 2023 20:53

Countryman, Ihr habt den schönsten Grubber-Hybrid-Raps dahier !

aber bei Wini, hinten den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen,
da steht ein noch viel viel schönerer Pflug-Linien-Raps als dahier:

Winis Pflug-Raps.JPG


Übrigens mit Zier-Sonnenblumen für die ÖR1 !

;-)
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » Sa Okt 07, 2023 20:56

:prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » So Okt 08, 2023 6:01

Mal eine Frage an die Belkar erfahrenen .
Ich habe meine Rapse bisher nur mit einer Teilmenge fob gegen ausfallgetreide behandelt .
Wir wollten in diesem Jahr aufgrund der storchschnabel und hundskerbel Belkar splitten .
Bisher hatten wir kaum Unkrautdruck bzw war bisher kaummetwas aufgelaufen.
Aber für nächste Woche steht eine sprizung auf dem Plan.
Belkar hatten wir bisher noch nie eingesetzt .
Ich denke aber auf Grund des fortgeschrittenen Herbst wird es mit einem splitten nichts mehr .
Was sollte ich jetzt beachten , bezüglich der Aufwandmenge .
Ist es unbedenklich noch 0,5l ha fusilade mitzunehmen?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » So Okt 08, 2023 6:47

Särs Wini,

einen tollen Raps hast Du da hingestellt. Respekt.

Und lass dich von den Neidern hier nicht verunsichern. Der Kenner weiß, dass 80% des Rapsertrags bereits im Herbst angelegt wird.
Wenn der gut durch den milden Winter kommt, steht einer rekordverdächtigen Ernte nichts im Weg.

Gute Wahl wünscht
Höffti
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » So Okt 08, 2023 6:52

böser wolf hat geschrieben:Mal eine Frage an die Belkar erfahrenen .
Ich habe meine Rapse bisher nur mit einer Teilmenge fob gegen ausfallgetreide behandelt .
Wir wollten in diesem Jahr aufgrund der storchschnabel und hundskerbel Belkar splitten .
Bisher hatten wir kaum Unkrautdruck bzw war bisher kaummetwas aufgelaufen.
Aber für nächste Woche steht eine sprizung auf dem Plan.
Belkar hatten wir bisher noch nie eingesetzt .
Ich denke aber auf Grund des fortgeschrittenen Herbst wird es mit einem splitten nichts mehr .
Was sollte ich jetzt beachten , bezüglich der Aufwandmenge .
Ist es unbedenklich noch 0,5l ha fusilade mitzunehmen?

Ich habe jetzt schon im zweiten Jahr bei der ersten Belkarspritzung 0,5 Select +Radiamix mitgenommen, ohne Probleme.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » So Okt 08, 2023 7:02

Ich werde diesen Faden nun mal zum Anlass nehmen, und werden in 2024 einen ha Körnermais mit 5 Einheiten je ha legen, dann steht der auch schön dicht und das Unkraut hat keine Chance...Ich rechne dann mit guten 100to. trockenen KM je ha, wenn der jetzt bei 1,5 Eh je ha schon 11 to bringt...
Ich hab gestern auch einen ha Weizen gedrillt, mit 1200 Körnern je m2, respektive dieses Jahr bei dem tkg runde 550 kg je ha...

Ich meine, die Rekord-Ernte in Polen was von 30 Kö/m2 gelesen zu haben...
Aber die können es ja auch nicht....Läppische 6,9 to....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » So Okt 08, 2023 7:14

Hallo Elchtestversagt, es ist sinnlos, manche habe einfach immer Recht ganz egal wie oft man ihre Alternativen Fakten widerlegt. 400 Kö WG drillen und über 30g TKG wundern.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » So Okt 08, 2023 8:07

Diese "Meister" des Ackerbaus kommen halt aus Bayern. Da läuft es anders als im Rest der Welt, deshalb können Nichtbayern da auch nicht mitschwätzen.
Fängt doch schon bei Nordsten Schleppschardrillen an, die können in Niederbayern sogar Direktsaat. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » So Okt 08, 2023 8:40

Botaniker hat geschrieben:Fängt doch schon bei Nordsten Schleppschardrillen an, die können in Niederbayern sogar Direktsaat. :D


Du würdest sowas vermutlich nicht als Direktsaat bezeichnen.
Aber man kann damit Samen unter eine Strohmatte rütteln und zum Auflaufen bringen. Nenne sowas gerne wie es dir beliebt.
Für mich ist es Direktsaat.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Okt 08, 2023 10:43

böser wolf hat geschrieben:Ich denke aber auf Grund des fortgeschrittenen Herbst wird es mit einem splitten nichts mehr .
Was sollte ich jetzt beachten , bezüglich der Aufwandmenge .


Solange du beim Splitting bei der 2. Durchfahrt noch die Unkräuter triffst, weil der Raps noch nicht zu dicht ist, macht das splitting immer Sinn, weil es zumindest bei der Wegrauke besser wirkt als die Einmalbehandlung. Die Mitnahme anderer Herbizide zur 1. Behandlung ist dann auch möglich, ohne dass es zu Problemen kommen könnte.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » So Okt 08, 2023 11:03

Botaniker hat geschrieben:Diese "Meister" des Ackerbaus kommen halt aus Bayern. Da läuft es anders als im Rest der Welt, deshalb können Nichtbayern da auch nicht mitschwätzen.
Fängt doch schon bei Nordsten Schleppschardrillen an, die können in Niederbayern sogar Direktsaat. :D

Nicht verallgemeinern, ich komme auch noch aus Bayern, habe allerdings nur 180 Kö beim Winterroggen oder gestern 275 Kö beim Weizen gegrillt.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 13 von 33 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki