Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:53

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 10 von 33 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Limpurger » Do Sep 21, 2023 6:21

Wini hat geschrieben:Des ganze Gschmarr von Euch über Mulch/Direkt/No-Till zu Raps nützt nix!
Heuer zeigt sich eindeutig die Vorzüglichkeit des Pfluges...

Ach Wini, auch du mußt mit dem frohlocken warten bis das schwarze Gold auf dem Kipper liegt. Was nützt dir denn dein aktuell vermutlich bildschöner, viel zu dichter und evt. vor Winter schon zu weit entwickelter Bestand? Warten wirs ab ob der seinen Entwicklungsvorsprung auf die Zielgerade retten und in einen ansehnlichen Ertrag ummünzen kann - es ist schon mancher ehemalige Favorit vor der Ziellinie kollabiert :lol:
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Do Sep 21, 2023 7:03

Winis erfolgreicher Raps Anbau inkl. schwarzer Düngergaben zeigte sich doch zur Ernte mit überragenden 2t/ha. :lol:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Sep 21, 2023 7:26

Bei uns ist der Mulchsaatraps eines Kollegen meinem Pflugraps deutlich überlegen. Für meinen Geschmack etwas zu dicht für diesen frühen Zeitpunkt, aber tauschen würde ich trotzdem ;). Er hat allerdings auch dieses Jahr die für Raps einfacheren Böden im Anbau. Habe dieses Jahr viele Flächen mit tonigem Lehm. Im Gegensatz zu einem sandigen Lehm ist es da auch ein wenig vom Glück beim Wetter abhängig. Ist das Saatbett zu grob und es wird trocken, keimt der Raps gar nicht erst. Ist das Saatbett relativ fein und es gibt Starkregen, verschlämmt der Boden sehr schnell, was mir dieses Jahr passiert ist. Man braucht also am besten 2-3 mal Regen (ohne Starkregen) nach der Saat für einen vernünftigen Feldaufgang.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Do Sep 21, 2023 13:01

Es ist doch hinlänglich bekannt und auch nichts neues, dass der Raps bei bodenschonender Bewirtschaftung eine langsamere Jugendentwicklung zeigt. Er sollte vor der Vegetationsruhe 8 bis 10 Blätter geschoben haben. Ob er das bis Anfang Oktober schafft oder bis Mitte November, ist doch vollkommen wumpe. Mein Raps ist auf den tonigen Flächen immer noch nicht komplett aufgelaufen, aber ich mache mir deswegen nicht ins Hemd, weil ich weiß, dass ich ihn auch dieses Jahr trotzdem wieder kurzspritzen muss. Wie jedes Jahr.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Muku-Halter » Do Sep 21, 2023 21:30

Botaniker hat geschrieben:Winis erfolgreicher Raps Anbau inkl. schwarzer Düngergaben zeigte sich doch zur Ernte mit überragenden 2t/ha. :lol:


Du bist aber echt gemein zu Wini :) . Immerhin war er ehrlich :klug:
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Do Sep 21, 2023 21:49

Muku-Halter hat geschrieben:
Du bist aber echt gemein zu Wini :) . Immerhin war er ehrlich :klug:


Stimmt, ein Geständnis sorgt für mildernde Umstände. :D :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Do Sep 21, 2023 21:53

Botaniker hat geschrieben:Winis erfolgreicher Raps Anbau inkl. schwarzer Düngergaben zeigte sich doch zur Ernte mit überragenden 2t/ha. :lol:


Jaja, leckt nur Eure Wunden !
Das war ja auch der heurige Ertrag auf schlechtesten, 30er Böden nach 8 Wochen Dürre.
Der Hybridraps der Kollegen hat da auch nicht mehr gedroschen.
Sagt halt nur keiner.

Der Rapsertrag wird mit der Wurzel und Blattmasse im Herbst gemacht!
Von den 8-10 Blättern sind die Grubber-Rapse hier noch meilenweit entfernt und teilweise nur streifenweise sichtbar.
Übrigens teilweise schon wieder zum 2.mal eingesät dieser Tage!

Jetzt brauchen wir nur noch Regen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Limpurger » Fr Sep 22, 2023 6:03

Wini hat geschrieben:...Von den 8-10 Blättern sind die Grubber-Rapse hier noch meilenweit entfernt ...

Dann kannst du nur hoffen daß dein jetzt schon so üppig entwickelter Raps nicht übers Ziel hinausschießt...
PS: Kenne jetzt deinen Linienraps ja nicht, die von mir genutzten Hybriden sind ausnahmslos spätsaat-geeigent haben deshalb eine ausgeprägte Jugendentwicklung. Mein um den 11.09. gesäter Raps ist aktuell am Auflaufen, von 0-4-Blatt-Stadium ist alles dabei. Der Regen von gestern abend läßt nun hoffentlich die letzten Körner keimen, bei einem goldenen Oktober wie aktuell von den Wetterfröschen prognostiziert passt das dann noch ganz gut.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 22, 2023 8:50

Limpurger hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:...Von den 8-10 Blättern sind die Grubber-Rapse hier noch meilenweit entfernt ...

Dann kannst du nur hoffen daß dein jetzt schon so üppig entwickelter Raps nicht übers Ziel hinausschießt...
PS: Kenne jetzt deinen Linienraps ja nicht, die von mir genutzten Hybriden sind ausnahmslos spätsaat-geeigent haben deshalb eine ausgeprägte Jugendentwicklung. Mein um den 11.09. gesäter Raps ist aktuell am Auflaufen, von 0-4-Blatt-Stadium ist alles dabei. Der Regen von gestern abend läßt nun hoffentlich die letzten Körner keimen, bei einem goldenen Oktober wie aktuell von den Wetterfröschen prognostiziert passt das dann noch ganz gut.


Genau , man sieht seinen Raps viel zu sehr mit den Augen einer Kuh!
Zur spätsaateignung der hybriden kommt noch der Klimawandel oben drein .
Ich habe am 02 .09 Zwischenfrucht nach Roggen gesät das ist schon beachtlich was der seit dem für Masse gebildet hat .
Vor 30 Jahren wäre es sinnvoller gewesen das Saatgut im Sack zulassen , so ändern sich die Zeiten.
Vor 30 Jahren war ich am 01.10 mit einer herbstbestellung fertig , heute fange ich um diese Zeit erst an zu säen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Fr Sep 22, 2023 21:30

Vor 30 Jahren wurde auch mindestens 50 N im Herbst zu Raps gedüngt.
Heute sind wir im roten Gebiet und sollen ein Nmin-Simulation durchführen, um eine geringfügige N-Düngung im Herbst zu rechtfertigen.
So ändern sich die Zeiten !
Früher sagte Vatern "50N is eine Tonne Ertrag!" "Häng den Streuer endlich an und knall drauf was drauf geht, damit wir was ordentliches ernten!"

Daher setz' ich lieber auf eine frühe Pflug-Saat mit Linien-Raps um die N-Versorgung sicher zu stellen!
Schließlich kann ein idealer Rapsbestand mit 10–12 Blättern und ca. 10 mm Wurzelhalsdurchmesser
bis zu 100 kg N/ha und darüber bereits im Herbst aufnehmen und bis ins Frühjahr konservieren.
Da spekulier ich nicht mit Hybrid-Raps und 4-Blattstadium bis November rum.

War heute übrigens draußen und habe die zurückgebliebenen Vorgewende mit
schwarzem N versorgt, Schneckenkorn nachgelegt und Mäuse am Wegrand vergiftet.
Ich kann so mickrige Vorgewende gar nicht leiden.
Schließlich soll sich das Auge auch erfreun.

Die Grubber-Rapse der Nachbarn leiden aktuell an Sauerstoff- und N-Mangel.
Die kleine Pflanzen im Keimblattstadium, die in dem Stroh-Erde-Gemenge zu sehen sind, tun mir richtig leid.
Der dichte Pelz an Ausfallgetreide und Ackerfuchsschwanz müsste hier dringend behandelt werden.
Oder warten die bis November, um mit Kerb Flo dagegen vorzugehen?

Hatte leider meine Kamera nicht dabei, um das Elend im Bild fest zu halten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Fr Sep 22, 2023 21:42

Wini hat geschrieben:Vor 30 Jahren wurde auch mindestens 50 N im Herbst zu Raps gedüngt.


Sowas nennt man mit Recht nun wirklich Ewiggestrig.

Kannst du deinen Blödsinn nicht für dich behalten oder im Wirtshaus am Stammtisch hinausposaunen, statt den Käse hier zu veröffentlichen?

Da wundert man sich echt nicht mehr über ständig steigende Auflagen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mo Sep 25, 2023 19:38

Hallo Botaniker,
zu dieser Zeit warst Du vermutlich noch grün hinter den Ohren und wurdest mittlerweile
von den ganzen Düngervorgaben und Vorschriften vermutlich völlig verblödet.

Hier mal ne Statistik und Aussagen aus 2008 -2010:

Betriebswirtschaftlich erzielte in den Versuchen eine Düngung von 190 kg N/ha den Höchstertrag.
Da in der Praxis geringere Erträge erreicht werden, wird in der Regel eine N-Düngung von 180 kg N/ha für den wirtschaftlichen Höchstertrag ausreichen.
Die Herbstdüngung führte im Mittel aller drei Jahre und Orte zu signifikanten Mehrerträgen und zu keiner Verschlechterung der Ölgehalte.
Eine Düngungsgabe im Herbst bringt auch kaum eine Steigerung des Nmin-Gehaltes und der damit verbundenen erhöhten Auswaschungsgefahr
mit sich, sofern sie bis spätestens Anfang Oktober ausgeführt wird.


N-Düngung Raps.JPG
N-Düngung Raps.JPG (51.63 KiB) 923-mal betrachtet

Herbstdüngung Raps.JPG
Herbstdüngung Raps.JPG (56.38 KiB) 909-mal betrachtet


Quelle:
https://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/028905/index.php

Wärst Du überhaupt in der Lage, die gezeigte Formel auf aktuelle Raps- und Düngerpreise anzupassen ?

Offiziell haste übrigens noch 5 Tage Zeit um deinem hungernden Raps und dem Ertrag auf die Sprünge zu helfen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Mo Sep 25, 2023 20:57

Wini, du darfst von mir aus alles veranstalten was du gerne möchtest, ob auf dem Acker oder im Bett.
Nur musst du es ja nicht öffentlich breittreten und als Empfehlung hier verkaufen, wenn es es nicht konform mit unseren Regeln ist.

Es lesen unter Umständen auch Menschen aus der Umweltretterszene, die sowas dann gerne nutzen um Landwirte zu diskreditieren.
Also erzähl das mündlich deinen Stammtischbrüdern oder informiere Interessierte per PN.

Danke der Nachfrage meinem Raps geht's richtig gut, der macht mir Spaß wie lange nicht. :D
Blöd sehen die Rapse aus, die mit intensiver Bodenbearbeitung bestellt wurden. Wir hatten an 12.9. ein schweres Gewitter mit über 35L in weniger als 15 min. Dabei sind insbesondere in den Hanglagen die recht frisch bestellten Böden in Bewegung geraten. Je intensiver die Bodenbearbeitung, desto mehr verschlämmt und erodiert, am meisten natürlich die Pflugrapse.
Auch die werden noch was werden aber die Ackerkrume ist weg, die Gräben in den Äckern und der Boden kommt nicht wieder.
Die betroffenen Anwohner waren bzw sind begeistert. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Di Sep 26, 2023 6:55

Also ich weiss ja nicht, wie es bei euch so aussieht....Aber mein bescheidener Grubber-so-wenig-wie-möglich-Raps braucht bis zum WE dringendst die erste Einkürzung...Der ist nun beim 6. Laubblatt, und ich befürchte, es wird dieses Jahr nicht bei einer Einkürzung im Herbst bleiben....Mit den "scharfen" Mitteln will ich den nicht bremsen, dann lieber zweimal einfach Tebu rein sowie Bor...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Sep 26, 2023 11:02

Die Einkürzung im Herbst ist sinnlos und sollte auch aus Gründen der
politischen Forderung zur Einsparung von Spritzmitteln unterbleiben.

Hier Versuchsergebnisse auch zum neuen Architect im Abschnittt 6:

https://www.landwirtschaftskammer.de/ruhrlippe/pdf/versuche.pdf

Resumme: Außer Spesen nix gewesen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 10 von 33 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki