Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 8 von 33 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mi Sep 13, 2023 10:48

Bei mir hat es eine klutige Kuppe in der Nähe einer Altraps-Fläche ebenfalls erwischt.
Kaum Feldaufgang und Fraß durch Erdflöhe.
Beim Rest stehen auch nur etwa 30 Pflanzen/m² von 70-80 gesäten Körnern/m² aufgrund des groben Saatbettes.
Habe gestern ca. 0,1 ha von Hand nachgesät und mit der Kreiselegge eingearbeitet.
Dazu nehme ich meist eine leere Dose Duplosan 4D mit ein paar 5mm-Löchern in der Kappe drin.
Mal sehen ob es jetzt nach 10 Liter/m² Regen heute Nacht klappt.
Wenn nicht, werde ich wohl auch nochmal mit der Sämaschine ausrücken und das Stück komplett einsäen.
Letzte Raps-Saat im vorherigen Jahr war übrigens 22.9.23 bei mir.

Gute Saat
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon samoht_ » Mi Sep 13, 2023 11:05

Wir haben am 7. und 8.9. Ambassador in EK-Saat gelegt. Glücklicherweise kam die Sämaschine gut mit viel WW-Langstroh zurecht. Durch die späte Ernte hab es viel Lager etc.
Regen haben wir gestern leider keinen bekommen. Mal schauen.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » Mi Sep 13, 2023 13:54

Wini hat geschrieben:Bei mir hat es eine klutige Kuppe in der Nähe einer Altraps-Fläche ebenfalls erwischt.
Kaum Feldaufgang und Fraß durch Erdflöhe.
Beim Rest stehen auch nur etwa 30 Pflanzen/m² von 70-80 gesäten Körnern/m² aufgrund des groben Saatbettes.
Habe gestern ca. 0,1 ha von Hand nachgesät und mit der Kreiselegge eingearbeitet.
Dazu nehme ich meist eine leere Dose Duplosan 4D mit ein paar 5mm-Löchern in der Kappe drin.
Mal sehen ob es jetzt nach 10 Liter/m² Regen heute Nacht klappt.
Wenn nicht, werde ich wohl auch nochmal mit der Sämaschine ausrücken und das Stück komplett einsäen.
Letzte Raps-Saat im vorherigen Jahr war übrigens 22.9.23 bei mir.

Gute Saat
Gruß
Wini

Jetzt enttäuschst Du mich aber, ich dachte so etwas gibt es nur bei den Kollegen die keinen Pflug verwenden.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Mi Sep 13, 2023 14:47

samoht_ hat geschrieben:Wir haben am 7. und 8.9. Ambassador in EK-Saat gelegt. Glücklicherweise kam die Sämaschine gut mit viel WW-Langstroh zurecht. Durch die späte Ernte hab es viel Lager etc.
Regen haben wir gestern leider keinen bekommen. Mal schauen.

War das in Direktsaat?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon michael97 » Do Sep 14, 2023 10:21

Hallo,

hat jemand schon mal Raps gesät auf Mitte September ( 14./15. September) ?

Wie sind denn so die Erfahrungen gewesen und wie war der Ertrag bei der Ernte?

Wir müssen unseren Raps in Einzelkorn umbrechen, weil Starkregen mit anschließender Krustenbildung den Oberboden "verkrustet" hat.
Der Raps kommt nicht mehr durch.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Do Sep 14, 2023 15:50

Kommt aufs Klima an. Bei mir ist das mittlerweile oft der Fall das der Raps erst Ende September Anfang Oktober aufgeht aufgrund Wassermangel. Ist bis dato immer noch was geworden. Die Vegetation wird ja immer länger, bei den schnellwüchsigen Sorten sollte gar nicht so früh gesät werden. Werde jetzt dann auch noch verschlämmte vorgewende nachsäen. Da wird vermutlich ohne Regen dann die nächsten Wochen auch nichts voran gehen. Raps strapaziert jedes Jahr die Nerven
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Sep 14, 2023 18:15

michael97 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand schon mal Raps gesät auf Mitte September ( 14./15. September) ?

Wie sind denn so die Erfahrungen gewesen und wie war der Ertrag bei der Ernte?

Wir müssen unseren Raps in Einzelkorn umbrechen, weil Starkregen mit anschließender Krustenbildung den Oberboden "verkrustet" hat.
Der Raps kommt nicht mehr durch.


Auf extensive Mulchsaat oder gleich Direktsaat umstellen, dann passiert das nicht mehr :wink:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon gerds » Do Sep 14, 2023 20:12

Ich kann mich ganz genau an 2014 erinnern.
Raps nach Pflug am 12.09. gedrillt. Danach eineinhalb Tage, teils starker Regen.
Dadurch war auch Verkrustung.
Es war ein 5 ha Schlag. Ich hatte dann im Frühjahr 2015 ca. 2,8 ha umgebrochen.
Ob es richtig war, bleibt für immer in den Sternen. Von den restlichen 2,2 ha hatte ich
genau 6,5to geerntet (extra nochmal in die Abrechnung geschaut).Also knapp untern 3to/ha,
wobei er außer Herbizid nur Dünger bekommen hat.
Hier in Sachsen-Anhalt sind einige in den letzten Tagen erst fertig geworden. Diesjahr
sollte es kein Problem sein, sofern nicht Mitte Oktober Tiefwinter wird.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Europa » Do Sep 14, 2023 20:47

michael97 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand schon mal Raps gesät auf Mitte September ( 14./15. September) ?

Wie sind denn so die Erfahrungen gewesen und wie war der Ertrag bei der Ernte?

Wir müssen unseren Raps in Einzelkorn umbrechen, weil Starkregen mit anschließender Krustenbildung den Oberboden "verkrustet" hat.
Der Raps kommt nicht mehr durch.

2020 hab ich am 12.09. & 14.09. Raps nachgesät weil das Saatgut vom 1. Termin (26.08.) nur 20% Keimfähigkeit hatte :roll:
Gab letztlich 32 dt/ha was für die Region ganz ordentlich ist und zu der Zeit einer der besseren Rapserträge der letzten Jahre war. So im nachhinein hätte ich dieses Jahr lieber erst nach dem Regen säen sollen (Anfang September) als schon am 23.08., der wächst ganz schön los bei den Temperaturen.
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Limpurger » Fr Sep 15, 2023 6:56

michael97 hat geschrieben:Hallo, hat jemand schon mal Raps gesät auf Mitte September ( 14./15. September) ? Wie sind denn so die Erfahrungen gewesen und wie war der Ertrag bei der Ernte? Wir müssen unseren Raps in Einzelkorn umbrechen, weil Starkregen mit anschließender Krustenbildung den Oberboden "verkrustet" hat.
Der Raps kommt nicht mehr durch.

Primär kommt es darauf an wie sich die Vorwinterentwicklung darstellt. Einen Spitzenertrag wird dir hier niemand prognostizieren aber abgerechnet wird nach der Ernte. Meine eigene Erfahrung reicht im Saatzeitraum bis zum 10.09. mit einer spätsaat-tauglichen Hybridsorte, war ertraglich dann im üblichen Rahmen - also weder positiv noch negativ auffällig.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Fr Sep 15, 2023 13:51

Särs liebe Rapsfreunde,

nach einem erfreulichen nächtlichen Regenschauer mit mehr als 10Liter/m² geht Winis Pflug-Raps gerade ab wie die Lutzi.
Die sattgrünen 4-6-Blatt-Bestände werden wohl bald den Bestand komplett schließen und tanken aktuell Herbstsonne satt.

Die Stroh-Erde-Gemisch-Varianten der Boden-Schieber-Konkurrenz sind teils stark mit AFS und Ausfallgetreide konfrontiert.
Die Raps-Pflanzen oft noch klein und stark unter N-Mangel leidend.
Wer gewalzt hat, hat oft große Teilbereiche mit ungenügendem Feldaufgang wegen Verkrustung.

Soll ich da mal wieder Bilder machen ?

Dagegen ist bei mir von Ausfallgetreide Dank Pflug nix zu sehen, bzw.
der AFS geht im Keimblatt-Stadium Dank Butisan Gold aktuell über den Jordan.
Das restliche Unkraut wird wohl wegen Lichtmangel unter dem Blätterdach der
Rapspflanzen heuer nur ein bescheidenes Dasein fristen.

Was wird denn heuer als Wachstums-Regler im Herbst empfohlen ?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem aggressiv beworbenen Architect von BASF ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Fr Sep 15, 2023 16:23

Wini hat geschrieben:
Soll ich da mal wieder Bilder machen ?


Immer her damit, Wini! Du weißt doch: Bilder sagen mehr als hundert Worte.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 16, 2023 8:20

Wini hat geschrieben:Särs liebe Rapsfreunde,

nach einem erfreulichen nächtlichen Regenschauer mit mehr als 10Liter/m² geht Winis Pflug-Raps gerade ab wie die Lutzi.
Die sattgrünen 4-6-Blatt-Bestände werden wohl bald den Bestand komplett schließen und tanken aktuell Herbstsonne satt.

Die Stroh-Erde-Gemisch-Varianten der Boden-Schieber-Konkurrenz sind teils stark mit AFS und Ausfallgetreide konfrontiert.
Die Raps-Pflanzen oft noch klein und stark unter N-Mangel leidend.
Wer gewalzt hat, hat oft große Teilbereiche mit ungenügendem Feldaufgang wegen Verkrustung.

Soll ich da mal wieder Bilder machen ?

Dagegen ist bei mir von Ausfallgetreide Dank Pflug nix zu sehen, bzw.
der AFS geht im Keimblatt-Stadium Dank Butisan Gold aktuell über den Jordan.
Das restliche Unkraut wird wohl wegen Lichtmangel unter dem Blätterdach der
Rapspflanzen heuer nur ein bescheidenes Dasein fristen.

Was wird denn heuer als Wachstums-Regler im Herbst empfohlen ?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem aggressiv beworbenen Architect von BASF ?

Gruß
Wini


Wenn ich mich hier so umschaue dann sind die Bestände mit intensiver Bearbeitung die besten !
Ich bin mit unseren Beständen überhaupt nicht zufrieden .
Ein 15 ha Schlag hat noch eine gnadenfrist und ich investiere auch noch in eine fob sprizung .
Weil es ein storchschnabel und hundskerbel Standort ist, war eine Belkar Strategie geplant, von daher ist auch noch kein Herbizid gefallen .
Wie sieht denn die erdflohsituation im Rest des Landes aktuell aus ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » So Sep 17, 2023 8:58

mein mulchsaatraps am südhang hat aufgrund der gräser die 59mm regen gut überstanden.
gestern abend hatte ich 1,2L Panarex gespritzt,andere unkräuter gabs nicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon MartinH. » So Sep 17, 2023 13:42

Meine Bestände sind auch nicht schön. Der Aufgang katastrophal, es fehlt der Regen.

Frage: bekämpft Agil-S auch Weidelgras?
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 8 von 33 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki