Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 6 von 33 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon County654 » Di Sep 05, 2023 6:43

Ich würde es einsetzen.
Ich werde heute und morgen den Rest Raps säen und morgen Abend sofort Butisan Gold spritzen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Di Sep 05, 2023 7:16

Also bei uns haben die Flächen noch soviel Restfeuchte, dass morgens der Tau auch die Oberfläche wieder weitestgehend feucht macht. Man könnte also in den frühen Morgenstunden noch behandelt.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Sep 05, 2023 11:51

Mir ist es aktuell zu trocken für ein reines Bodenherbizid, hab außerdem letztes Jahr mit Belkar gute erfahrungen gemacht.
Ich werde definitiv auch was gegen Ausfallgetriede machen müssen. Ein Kollege hat erwähnt dass er FocusUltra aufsplittet auf zwei gaben im Abstand von einer Woche. Hat das hier schon jemand probiert? Wie sind die Erfolge?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Sep 05, 2023 14:07

Butisan Gold ist aber kein reines Bodenherbizid.
Storchschnabel und Fuchsschwanz sind im Keimblattstadium.
Ich fahre daher aktuell alle gepflügten Rapsflächen damit ab.
Achtet auf bereits bearbeitete Alt-Rapsflächen in der Nachbarschaft.
Von hier kommen aus Nahrungsmangel Erdflöhe eingeflogen.
Auch meinen Altrapsflächen steht aktuell ein wunderbarer 0-Input-Raps
mit geschätzter Pflanzenmasse von 50 Tonnen/ha.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon AEgro » Di Sep 05, 2023 21:43

agrarflächendesigner hat geschrieben:......... Ein Kollege hat erwähnt dass er FocusUltra aufsplittet auf zwei gaben im Abstand von einer Woche. Hat das hier schon jemand probiert? Wie sind die Erfolge?

Grasherbizide zu splitten ist keine gut Idee (mehr).
Wurde früher oft empfohlen, hab ich auch in den Rüben gemacht.
Allerdings fördert verminderte Aufwandmenge, auch wenn man später den Rest nachlegt, massiv Resistenzen.
Wenn der Kollege zur Gras/Ausfalgetreidebekämpfung ein Dim-präparat nimmt anstatt billligerer Fops,
hat wer wahrscheinlich schon Resistenzprobleme gg. diese Wirkstofklasse.
Dann auf gar keinen Fall die Wirkstoffmenge kürzen.
Ausfallg. und Gräser dann spritzen, wenn sie so stark werden, daß sie dem Raps erhebliche Konkurenz machen
und bevor sie sich zu sehr gegenseitig oder vom Raps angedeckt werden.
Wenn nötig 2 Behandlungen - aber mit voller Aufwandmenge duchführen.
Und vor allem zur Winterruhe mit Propyzamid ( kerb ) gegen Resistenzen und Nachkeimer kämpfen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Sep 05, 2023 23:25

Ok, dann besser vorsichtig verwenden…
Mit KerbFlo (bzw. SetanaFlo) hab ich im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht bezüglich Gräserwirkung. Wenn sich das abzeichnet ( und eine Fläche hatte schon immer Afu Probleme) dann werde ich das wieder einsetzen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mi Sep 06, 2023 20:10

Aber Vorsicht mit Kerb Flo wenn der Nachbar talwärts Winterweizen anbaut.
Das gibt nur Ärger !

Hier noch die versprochenen Bilder von meinem ungewalzten Nachbau-Linien-Raps Adriana von LG Seeds aus dem Jahr 2018.
Die von Hand gesiebten Feldspieler sind nach Saatstärke von knapp 5 kg/ha mit geschätzten 70-100 Mann/m² aufs Spielfeld aufgelaufen.
Ich denke, das Team melde ich heuer für die Raps-Bundesliga und nicht die Kreisliga an.

Pflugraps Adriana 18.8.23.JPG
Pflugraps Adriana 18.8.23.JPG (134.11 KiB) 1705-mal betrachtet

Linienraps Adriana Saat 18.8.23.JPG
Linienraps Adriana Saat 18.8.23.JPG (136.39 KiB) 1705-mal betrachtet


Der Pflanzenabstand ist natürlich "etwas" geringer als vom Rapool-Maßstab empfohlen:
Linienraps Adriana 18.8.23.JPG
Linienraps Adriana 18.8.23.JPG (146.54 KiB) 1705-mal betrachtet

Dafür wurde auch mit rund 50 Jahre alter Sätechnik der Firma Nordsten gedrillt.

Dieser Tage alles behandelt mit 2,5 Butisan Gold und 20 Brennessel-Sud.

Und hier noch der zeitgleich gesäte und gewalzte Hybridraps:

Grubber-Hybrid-Raps 18.8.23 gewalzt.JPG
Grubber-Hybrid-Raps 18.8.23 gewalzt.JPG (135.05 KiB) 1705-mal betrachtet


Da bin ich mal gespannt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Do Sep 07, 2023 8:27

Servus Wini.
Wir haben die gleiche (alte) Sätechnik.
Je nach Beschaffenheit des Bodens sieht es hinterm Striegel der Nordsten mal besser aber auch mal schlechter aus. Kollege Raps hats ja gern in seinem Saathorizont feinkrümelig und nicht zu viel loses grobes Material um sich herum.
Daher kam bisher immer die Güttler oder Sternringwalze nach der Saat.
Ist das bei dir so "pulverig" geworden?
Bwi uns Walzen sogar die Kollegen mit bester und top aktueller Saattechnik.
Ich meine auf deinem Bild hier in da beim Zoomen n paar verzettelte oder späte bzw noch gar nicht aufgelaufene Pflanzen zu sehen. Meinst nicht die Walze hätte den Aufgang verbessert?

Grüße
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » Do Sep 07, 2023 9:58

Auf empfindlichen Böden sollte man nur walzen, wenn es garantiert trocken bleibt. Im Moment sieht es danach aus.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon T4512 » Do Sep 07, 2023 10:23

Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Do Sep 07, 2023 17:16

Hier gibt es aktuell nur Rand-Probleme zu Alt-Rapsflächen, welche gnadenlos gegrubbert
und dabei den wenigen Erdflöhen die Nahrungsgrundlage fast komplett entzogen wurde.
Dann fliegen die Viecher natürlich auf die jungen Pflanzen im Nachbarfeld und
fressen alles ab statt sich im saftigen Alt-Raps satt zu fressen.

Die Alt-Rapsflächen müssen solange stehen gelassen werden, bis der neue Raps genügend
Blattmasse gebildet hat, um eventuelle Fraßschäden ausgleichen zu können !

Hier hat ein neuer Feldnachbar übrigens Raps nach Erbsen feucht gedrillt und gnadenlos gewalzt:
Raps nach Erbsen gnadenlos gewalzt.JPG
Raps nach Erbsen gnadenlos gewalzt.JPG (140.25 KiB) 1327-mal betrachtet

Raps nach Erbsen gewalzt.JPG
Raps nach Erbsen gewalzt.JPG (142.03 KiB) 1327-mal betrachtet

Bilder sind eine Woche alt.

Auf der Fläche sind aktuell mehr Ausfall-Erbsen aufgelaufen als Raps-Pflanzen zu sehen.
Hat wohl vorher noch ein Totalherbizid nach flacher Bodenbearbeitung gespritzt, um
Winden los zu werden und der grüne Weg davor hat dabei auch sei Fett abgekriegt:
Flurschaden mit Totalherbizid nach Erbsenernte.JPG
Flurschaden mit Totalherbizid nach Erbsenernte.JPG (125.24 KiB) 1323-mal betrachtet


Was kann man gegen Erbsen-Auswuchs im Raps spritzen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Do Sep 07, 2023 18:14

T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 08, 2023 6:32

Höffti hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.

Die frassschäden unterscheiden sich im echten zweiblattstadium aber deutlich !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Sep 08, 2023 8:36

Bei mir haben sich die letzten Tage viele Frasschäden vom Erdfloh gezeigt, habe daher gestern bei der Ausfallgetreide-Behandlung noch ein Isektizid mitlaufen lassen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » So Sep 10, 2023 15:31

was hilft denn gegen Ampfer im raps?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 6 von 33 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki