Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Aug 29, 2023 17:58

Ich hätte mehr Angst wenn ich schon gesät hätte als wenn ich noch müsste !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Di Aug 29, 2023 18:20

Karpfham ist ja auch im Anmarsch.
Da geht dann auch nix mit Raps bauen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Aug 29, 2023 19:55

Särs liebe Rapsfreunde,

die gepflügten Rapsflächen verdauen aktuell den Regen sehr gut.
Selbst im hügeligen Gelände noch keine Abschwemmungen sichtbar.
Die gegrubberten Flächen versinken hingegen aktuell im Morast.

Zu meiner Überraschung sind die ungebeizten Nachbau-Keimlinge kaum von Raps-Erdflöhen befallen.
Sind die Viecher wirklich vom beigefügten Urgesteinsmehl bewegungsunfähig geworden ?
Das wäre ja super.


Beim Ränder-Streuen mit Schneckenkorn sind mir bei der Kontrolle aktuell auch kaum spanische Nacktschnecken aufgefallen.
Mäuse und braune Ackerschnecken sind bei mir nach der Pflugfurche ja eh kein Thema.

In Waldnähe sieht man in den feuchten Ecken erste hohe Zahlen an Unkrautkeimlingen und AFS im Keimblattstadium.

Werde wohl jetzt mit Breitreifen auf dem Atos 330 mit 2,5 Butisan Gold ohne K2 bei hoher Feuchtigkeit behandeln.

Wollt Ihr noch Bilder von meinen schönen Altraps-Beständen sehen ?
Schätze da stehen aktuell rund 5kg Blatt- und 3kg Wurzelmasse pro m² als Reinbestand.
Das gibt so um die 80 Tonnen Pflanzenmasse zum Unterpflügen und Humusaufbau.
Dem Regen sei Dank !

Guten Start wünscht
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Di Aug 29, 2023 20:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Di Aug 29, 2023 20:02

Wini hat geschrieben:Wollt Ihr noch Bilder von meinen schönen Altraps-Beständen sehen ?


Nein!
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Di Aug 29, 2023 20:38

Wini hat geschrieben:Wollt Ihr noch Bilder von meinen schönen Altraps-Beständen sehen ?


Sehr gerne!
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Di Aug 29, 2023 21:03

Botaniker hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Wollt Ihr noch Bilder von meinen schönen Altraps-Beständen sehen ?


Nein!


!
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Mi Aug 30, 2023 19:43

Servus,
Nunja, bei uns ist der schlechte Pickboden jetzt schon wieder hart geworden. Nachdem er kurz vorher noch zu nass war. Da, wo auch nur ein wenig Lehmiger Ton dazwischen ist, ist der Raps schon da. Ich hoffe das der gerade einsetzende Regen die oberste Schicht durchfeuchtet das er aufgehen kann. Daher habe ich trotz der feuchten Bodenbediongungen noch keine Herbizidmaßnahme appliziert habe.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mi Aug 30, 2023 20:36

Habe angesichts der immer wiederkehrenden Niederschläge nun erste Rapsflächen mit reduzierten 2,2 L/ha Butisan Gold behandelt.
Bin mit breiter Bereifung und Allrad-Antrieb gefahren, um den Flurschaden möglichst gering zu halten.
Da ich mit meiner alten Nordsten keine Fahrgassen im Raps säe, habe ich mich an den beidseitig aufgeworfenen Bodenwellen
der Kreiselegge orientiert, die dann sichtbar sind, wenn man nach der Saat nicht walzt.
Das klappt immer wunderbar.

Von Rapserdflöhen ist aktuell nix zu sehen.
Ich vermute, die Viecher haben heuer stark unter der Vorsommertrockenheit gelitten und weniger Eier abgelegt.
Selbst meine Altraps-Bestände zeigen kaum Befall.

Von gegrubberten Flächen wird übrigens von massivem Befall mit braunen Ackerschnecken in der gesamten Fläche berichtet.
Insbesondere unter den Feldsteinen und unter Strohresten halten sich die Viecher versteckt.
Auf den flach bearbeiteten Flächen stehen auch erste Keimlinge im Wasser, welches nicht versickern will.

Das kann ich von meinen gepflügten Flächen aktuell nicht behaupten.
Bin wirklich froh, gepflügt und nicht gewalzt und stattdessen Steine gelesen zu haben.

Gute Saat
Gruß
Wini
pflügt aktuell die neuen Wintergerste-Flächen
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Aug 31, 2023 11:02

Nach einer Woche Rapsausaat bin ich am Dienstag fertig geworden. Die Böden sind aktuell schon sehr gut durchfeuchtet. Nach dem Pflug musste ich auf schweren Böden teils 3 Tage warten mit der Aussaat. Vorgewende habe ich immer erst nachträglich gepflügt. Dafür ist das Saatbett sehr gut geworden. Sorte ist Daktari mit ca. 50 Körnern pro m2. Behandelt wurde bereits mit Butisan Gold bei guten, feuchten Bedingungen. Schneckenkorn wurde bisher nur am Rand gestreut, da ich bisher kaum eine entdeckt habe. Erste Keimlinge konnte ich nach 5 Tagen bereits entdecken. Geplant ist noch eine Gabe mit PK-Dünger.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Kesselflicker » Mo Sep 04, 2023 12:48

Hallo zusammen,

Ich bin relativ neu im Forum.
Raps Aussaat ist am 22.08. erfolgt. Herbizid wurde nicht im VA gefahren, da ca. 50 mm angekündigt waren und auch kamen. Raps und Unkraut steht im Keimblattstadium. Boden ist aufgrund schönen Wetters oberflächlich auf 1-2 cm ausgetrocknet, darunter wunderbar feucht.

Ich tendiere nun eher zu Belkar Power Pack im Split ab EC12, da es die kommenden Tage warm, trocken und sonnig bleiben soll und ich mir über die Wirkung von z.B. Butisan auf trockenen Boden und unter diesen Umständen unsicher bin.

Was meint ihr? Welche Erfahrungen gibt es mit Belkar?

Vielen Dank!
Kesselflicker
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 20, 2022 11:58
Wohnort: Bayern - Oberpfalz - Regensburg (330 m)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Sep 04, 2023 13:54

Frage off Topic:
Hier hat ein Kollege nach der Ernte 2022 die Rapsstoppel mit dem Pflug eingegraben, nun nach der Ernte des Winterweizens alles wieder umgedreht. Aktuell steht da ein toller Bestand aus altem Ausfallraps. Was meint ihr, könnte man den strehenlassen und wird der was (vorausgesetzt es ist eine Liniensorte)?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Mo Sep 04, 2023 15:02

Vergiss es, dass haben schon mehrere Leute versucht, dass macht von denen keiner mehr
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Sep 04, 2023 18:28

Bison hat geschrieben:Vergiss es, dass haben schon mehrere Leute versucht, dass macht von denen keiner mehr

Woran liegt das?
Ist nicht meine Fläche, hab nur mit meinem Vater diskutiert.
Macht da Kohlhermie bzw. der Krankheitsdruck ein Problem?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Mo Sep 04, 2023 19:50

Ja das ist das Hauptproblem. Auch die ganzen tierischen Schädlinge machen da massive Probleme. Es heißt nicht umsonst das man bei Raps mindestens 3 Jahre Anbaupause machen sollte
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Di Sep 05, 2023 6:14

Kann jemand was zur oberen Frage bzgl Belkar vs Butisan sagen. Ich selbst hätte Butisan Gold gerne angewendet, weil noch im Schrank. Habe es letztes Jahr auch im NA gefahren. War sehr zufrieden. Nun sagt er aber schon für längere Zeit trocken. Allerdings ist auch bei mir der Boden nur oberflächlich ausgetrocknet. Vom vielen Regen, den wir hier letzte Woche hatten, ist noch einiges im Boden vorhanden.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 5 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki