Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » So Aug 20, 2023 12:36

elchtestversagt hat geschrieben:Wahnsinn, was da einige für die Unkrautfrucht Raps für einen Aufwand machen....
Bei mir sieht das noch deutlich wilder aus wie beim bösen Wolf, das ist gegen meine Aussaat der reinste "gemalte " Acker...
Mich verwunderte immer, wie schön der "Auflaufraps" an den Wegesrändern steht, ohne Bodenbearbeitung, ohne Präzisionssaat...
Seitdem handhabe ich das auch so....Btw, bei mir kommt der Raps je nach Wetterlage erst ab dem 1.9 aufs Feld.
Erst muss noch das Stroh runter, dann Gülle drauf, eingrubbern, drillen, fertig.


Natürlich sind meine Flächen wie gemalt und nur weil das Stroh obenaufliegt bedeutet es nicht , das wir keinen Aufwand treiben , im Gegenteil!
Nach dem mähdrescher kommt der mulcher gemeinsam mit einer rollegge , Aussaat mit striptillmaschine unter fuss 1 bis 1,3 dt dap und teilweise beisaat von Ackerbohnen im strip , danach diagonal zur särichtung striegelwalze , wobei der striegel nur im Stroh läuft und die beim säen entstandenen strohschwaden wieder verteilt.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mo Aug 21, 2023 20:24

Frühe Saat = Kräftige Herbstentwicklung ohne Herbstdüngung

Reduziert die Saatstärke nicht zu sehr unter 5kg/ha !!

Die Bestände müssen dicht machen, um AFS und Unkraut zu unterdrücken
und der Verdunstung im Frühjahr entgegen zu wirken.

Gute Saat
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Di Aug 22, 2023 6:36

So in der Ar wie Wini machen wir es im Körnermais auch.
60 bis 70 Pflanzen den m2, ausgebracht mit dem Düngestreuer, das unterdrückt jedes Unkraut und gibt auch frühen Verdunstungsschutz...
Ausserden mehr Kolben den m2 wie bei den Kollegen mit 9 Pflanzen den m2....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon JonnyD2250 » Di Aug 22, 2023 9:06

Wir säen den mais sogar schon im November, um die winterfeuchte optimal zu nutzen.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Di Aug 22, 2023 10:13

Wir haben es sogar schon einmal auf einer Fläche geschafft, zweimal im Kahr Körnermais zu ernten...
Einmal Anfang Februar, und dann wieder ende Oktober....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Di Aug 22, 2023 10:19

elchtestversagt hat geschrieben:Wir haben es sogar schon einmal auf einer Fläche geschafft, zweimal im Kahr Körnermais zu ernten...
Einmal Anfang Februar, und dann wieder ende Oktober....


Cool. Ich hab bisher nur einmal im Juni Gerste gedroschen und anschließend im November Körnermais.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon wastl90 » Di Aug 22, 2023 13:23

Ich sitze gerade im Paulanergarten und höre mir ein paar Geschichten an.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Di Aug 22, 2023 23:21

Ich ernte mein Getreide immer mit 5% Verlust, damit es dadurch schon für das nächste Jahr gesät ist.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Aug 23, 2023 8:19

Mal zurück zum Thema.
Hab gestern meinen Raps fertig gedrillt. Bestellt wurde Pfluglos nach Sommergerste. Oben auf liegt noch etwas Stroh. Jetzt ist für das kommende Wochenende Regen vorhergesagt.
Wie sind eure Erfahrungen mit Pflanzenschutz bei Mulchsaat, vor allem mit Bodenherbiziden ala Butisan?
Funktioniert das bei viel Stroh oder lieber abwarten und auf ein blattaktives Mittel im Nachauflauf (Belkar) setzten?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 23, 2023 8:28

agrarflächendesigner hat geschrieben:Mal zurück zum Thema.
Hab gestern meinen Raps fertig gedrillt. Bestellt wurde Pfluglos nach Sommergerste. Oben auf liegt noch etwas Stroh. Jetzt ist für das kommende Wochenende Regen vorhergesagt.
Wie sind eure Erfahrungen mit Pflanzenschutz bei Mulchsaat, vor allem mit Bodenherbiziden ala Butisan?
Funktioniert das bei viel Stroh oder lieber abwarten und auf ein blattaktives Mittel im Nachauflauf (Belkar) setzten?

Die Fotos von mir bzw meinem Raps hattest du gesehen ?
Wir haben als herbizide fuego top mit frühennachauflauf mit fusilade in tankmischung und später noch mal gegen ausfallgetreide Nachbehandelt und im November noch eine kerb spritzung.
Auch bei Getreide in direktsaat haben wir immer bodenherbizide im NAH gespritzt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Aug 23, 2023 8:49

Danke für deine Antwort.
Muss man abwarten, weil aktuell über 40mm Niderschlag gemeldet sind- das ist mir für ein Bodenherbizid zu viel….
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon County654 » Mi Aug 23, 2023 11:07

Aus dem Grund warte ich mit der Aussaat bis nächste Woche.
Wollte eigentlich nichts mehr unternehmen, ziehe aktuell die Flächen wegen enormem Schneckenbesatz aber noch einmal auf.
In den Randbereichen sieht man auch Mäuse, die wohl von den tiefen Rissen im Boden nach der Trockenheit im Frühsommer profitiert haben.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 23, 2023 12:55

agrarflächendesigner hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Muss man abwarten, weil aktuell über 40mm Niderschlag gemeldet sind- das ist mir für ein Bodenherbizid zu viel….

Genau , unbedingt warten !
Und ließ bitte noch mal , wir spritzen das im frühen nachauflauf !
Kriterium ist das keimblattstadium vom Unkraut und nicht der Raps.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Sa Aug 26, 2023 19:35

Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr seit langer Zeit im Wasserschutzgebiet Raps. Jetzt wollte ich ein Herbizid holen, da bin ich auf das Problem gestoßen, dass ja die alten Mittel Butisan und co nicht mehr erlaubt ist. Was spritzt ihr im WSG?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 26, 2023 20:47

ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr seit langer Zeit im Wasserschutzgebiet Raps. Jetzt wollte ich ein Herbizid holen, da bin ich auf das Problem gestoßen, dass ja die alten Mittel Butisan und co nicht mehr erlaubt ist. Was spritzt ihr im WSG?


Problem ist dort das metazachlor dessen metabolide sind in kontollbrunnen gefunden worden .
Verbote haben wir meines Wissens in Niedersachsen noch nicht aber die Beratung appelliert schon einige Jahre auf freiwilligen Verzicht.
Demnach sollte alle Mittel ohne diesen Wirkstoff bedenklos einsetzbar sein .
Ich verzichte nur ungern auf diesen Wirkstoff, denn damit kommt meine Ackerbohnenbeisaat am besten klar
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki