Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 4 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » Sa Aug 26, 2023 20:59

Ich werde in den WSG mit Gajus arbeiten und evtl mit Korvetto im Frühjahr nacharbeiten. Erfahrungen habe ich noch keine.

https://ag.fmc.com/de/de/produkte/herbi ... rbst/gajus

Die Belkar/Synero Geschichte ist natürlich auch ne Alternative.

https://www.corteva.de/produkte-und-die ... bizid.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Aug 26, 2023 22:55

Särs liebe Rapsfreunde,

bei mir sind die ersten Spieler aus der Rapssaat der vergangenen Woche auf dem Feld zu sehen !

Habe angesichts der angekündigten und gefallenen Niederschläge von bisher 25 L/m²
nach der Raps-Saat auf das nachfolgende Walzen verzichtet, um Luft im Wurzelraum
zu bewahren und Verschlämmung und Verkrustung im Oberboden zu vermeiden.

Aktuell sind noch kaum Schäden durch Erdfloh zu sehen.

Habe daher noch kein Butisan Gold mit K2 ausgebracht und lieber die geplanten Wintergerstenflächen gepflügt.

Auch meine Alt-Rapsbestände sehen angesichts der hohen Niederschläge besser aus als jede Zwischenfrucht.
Die ausgefallenen Raps-Körner haben die Schläge mittlerweile vollflächig mit neuem Blattapparat
abgedeckt, damit AFS und Distel & Co. keine Chance haben.
Zum Glück habe ich die Flächen nicht bearbeitet, so daß bis zur Weizensaat hoffentlich eine ordentliche
Blattmasse zur Humusbildung und N-Fixierung gebildet und untergepflügt werden kann.

Gruß
Wini
Der mit dem Pflug
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stehen lassen - Grüne Brücke

Beitragvon adefrankl » Sa Aug 26, 2023 23:17

Wini hat geschrieben:Särs liebe Rapsfreunde,

bei mir sind die ersten Spieler aus der Rapssaat der vergangenen Woche auf dem Feld zu sehen !

Habe angesichts der angekündigten und gefallenen Niederschläge von bisher 25 L/m²
nach der Raps-Saat auf das nachfolgende Walzen verzichtet, um Luft im Wurzelraum
zu bewahren und Verschlämmung und Verkrustung im Oberboden zu vermeiden.

Aktuell sind noch kaum Schäden durch Erdfloh zu sehen.

Habe daher noch kein Butisan Gold mit K2 ausgebracht und lieber die geplanten Wintergerstenflächen gepflügt.

Auch meine Alt-Rapsbestände sehen angesichts der hohen Niederschläge besser aus als jede Zwischenfrucht.
Die ausgefallenen Raps-Körner haben die Schläge mittlerweile vollflächig mit neuem Blattapparat
abgedeckt, damit AFS und Distel & Co. keine Chance haben.
Zum Glück habe ich die Flächen nicht bearbeitet, so daß bis zur Weizensaat hoffentlich eine ordentliche
Blattmasse zur Humusbildung und N-Fixierung gebildet und untergepflügt werden kann.

Gruß
Wini
Der mit dem Pflug

Unbedingt stehen lassen bis der neue Raps ausreichend Blattmasse gebildet hat. Sonst haben die Rapsschädlinge noch Nahrungsmangel und deren Population bricht ein. Ähnliches droht den Krankheitserregern, wenn die grüne Brücke nicht funktioniert. Immerhin freut das die Pflanzenschutzmittelindustrie. Gleiches gilt für das Ausfallgetreide. Wenn immer möglich auf keinen Fall beseitigen, bis die neue Saat nicht mindestens drei Blätter ausgebildet hat. Und aus gleichen Grund bei Zwischenfrüchten möglichst Arten wählen, die mit den Hauptkulturen eng verwandt sind. Also in einer Rapsfruchtfolge unbedingt Senf als Zwischenfrucht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon lukaß » So Aug 27, 2023 8:50

:D :P :lol:
Hatte Wini nicht immer super-Rapserträge....? Besonders dieses Jahr ?
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » So Aug 27, 2023 22:00

Stimmt, die Erträge waren heuer nicht so toll bei mir.
Das lag aber hier bei uns an der Trockenheit. Auch waren viele schwache Flächen dabei.
Wichtiger waren Kontrakte zum richtigen Zeitpunkt. :-)

"Grüne Brücke" so ein Quatsch, was Du da von Dir gibst, adefrankl!
Der Altraps ist pumperlgesund und säuft sich aktuell mehr als satt.
Mit der gebildeten Blattmasse kommt aktuell kein Zwischenfrucht-Mix mit.
Von Mäusen und Erdflöhen ist auf den Flächen nix zu sehen.
Wenn das so weiter geht, kann ich im Oktober den Altraps ordentlich unterpflügen
und in den garen Oberboden sofort Weizen säen.

Aktuell sieht die Ausgangslage wieder bombastisch aus.
Wer auf meinen Rat gehört hat und rechtzeitig nach Mariä Himmelfahrt eingesät hat, kann sich freuen.
Die eingesäten und ungewalzten Flächen zeigen bereits die Pflanzenreihen.
Zum Glück hatte meine gute alten Nordsten heuer keine Aussetzer.
Auch heute wieder ergiebigster Niederschlag.
Wer da noch Raps säen will muß sich wohl jetzt 3 Wochen gedulden.
Da ist der optimale Zeitpunkt längst flöten.

Beim Schneckenkorn streuen an den Ackerrändern sind mir
aktuell kaum Schäden durch Rapserdfloh aufgefallen.

Mäuse aktuell Fehlanzeige auf gepflügten Flächen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Mo Aug 28, 2023 6:44

Also das mag ja nur für Nds. und S-H gelten, der Klimatischen Bedingungen wegen, aber uns wurde gelehrt, das Raps im Herbst ab dem dritten Blatt sehr stark zur Etablierung der Kohlhernie beiträgt und man den deswegen dann ( spätestens vier Wochen nach Drusch bei normalem Wetter...) weg machen soll.....
Zur Trockenheit, im vergangenen Jahr hatten wir vom 3.4 bis 30.6 keine 20mm Niederschlag, und ich hatte die beste Rapsernte im Durchschnitt meines Lebens...Trockenere Jahre sind immer bessere Rapsjahre wie nasse Jahre...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Mo Aug 28, 2023 7:51

Hallo,
ich würde den Ausfallraps auch immer ab einer bestimmten Höhe weg machen. Alleine aus Krankheitsgründen und wenn der Herbst nass bleibt ist der Boden voll Wasser und es bleibt nass bei der Bodenbestellung.

Was heißt bei dir beste Ernte deines Lebens?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 28, 2023 8:57

das wasserwerk zahlt uns ne prämie,dass wir erst nach dem 24.september die raps-,bohnen-,erbsenfläche bearbeiten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 240236 » Mo Aug 28, 2023 9:40

bauer hans hat geschrieben:das wasserwerk zahlt uns ne prämie,dass wir erst nach dem 24.september die raps-,bohnen-,erbsenfläche bearbeiten.
Nicht alles was bezahlt wird, macht auch Sinn.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Aug 28, 2023 10:09

Wie schauts bei euch momentan mit Schnecken aus? Sind die derzeit ein Thema?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon County654 » Mo Aug 28, 2023 11:13

Katstrophe :?
Hab heute die Altrapsflächen ein zweites mal flach aufgezogen, auf 2/3 der Fläche steht durch Schneckenfraß keine einzige Pflanze.

Rapsaussaat werde Ende der Woche ich nur mit flächendeckender Anwendung von Schneckenkorn machen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Mo Aug 28, 2023 12:01

Wir verweilen ja gerade in südlicheren Gefilden und lassen es uns gut gehen.
Aber man hört aus der Heimat von hohen Regenmengen bis knapp 100l.
Wie sehen da die gepflügten Hanglagen aus?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Aug 28, 2023 12:02

Hab da momentan etwas Bammel, jetzt aktuell 30mm Niederschlag, das vorgelegte Schneckenkorn ist erstmal weg.
Schau ma mal wann man wieder auf die Flächen kommt…
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon MartinH. » Di Aug 29, 2023 12:48

Haben jetzt 60 Liter abbekommen :-( . Die Rapsfelder (schwerer Boden) müssen noch gepflügt werden :? . Das wird September bis der Raps drinnen ist :roll:
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Todde » Di Aug 29, 2023 12:59

Saat mit der Gemüseeinzelkorndrille, keine hohen Gewichte, keine Probleme mit Verdichtungen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 4 von 33 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki