Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 7 von 33 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » So Sep 10, 2023 17:44

Ampfer als Sämling ist bei Runway gelistet.
Gegen wieder austreibende Strünke wird das vermutlich nicht reichen, ich sehe auch kein anderes geeignetes Mittel. Im Frühjahr deckt Raps sowas in aller Regel ab, sodass man die Bekämpfung auf die Folgekultur schieben kann.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Sep 10, 2023 17:59

bauer hans hat geschrieben:was hilft denn gegen Ampfer im raps?


Spaten
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Botaniker » So Sep 10, 2023 17:59

Mit Korvetto kann man den Ampfer im Raps im Frühjahr auch gut unterdrücken. Ne echte Bekämpfung ist das nicht, das muss im Getreide oder Mais passieren.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Mo Sep 11, 2023 8:51

Höffti hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.


Was ist denn eurer Meinung nach das Endprodukt an den Pflanzen aus, wenn die Erdflöhe damit fertig sind? Das Problem ist bei mir auch aufgetreten so wie bei T4512, aber Schnecken kann ich ausschließen, da genug Schneckenkorn bei mir auf der Fläche liegt und die Kontrolle über nasse Jutesäcke über nacht haben keine Schnecken erzeugt.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Mo Sep 11, 2023 12:07

T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


War der Raps mit Lumiposa oder Buteo Start gebeizt, oder eher kein Insektizid?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Mo Sep 11, 2023 14:28

ackerer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.


Was ist denn eurer Meinung nach das Endprodukt an den Pflanzen aus, wenn die Erdflöhe damit fertig sind? Das Problem ist bei mir auch aufgetreten so wie bei T4512, aber Schnecken kann ich ausschließen, da genug Schneckenkorn bei mir auf der Fläche liegt und die Kontrolle über nasse Jutesäcke über nacht haben keine Schnecken erzeugt.


Wenn Du Glück hast, findest Du noch vertrocknete Pflanzenstiele auf der sonst kahlen Fläche.
Wenn die Viecher vom Nachbar rüber kommen am besten mit ner Rückenspritze erstmal den Frontverlauf mit Insektizid abspritzen.
Die arbeiten sich nämlich meist vom Feldrand kommend immer weiter vor.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mineralwasser » Mo Sep 11, 2023 16:08

Blätter haben kleine Löcher oder weisse Punkte. Das kann sich über das ganze Blatt hinziehen, das dann vertrocknet. Die Erdflöhe sind lichtempfindlich, am besten abends mal schauen, bei starkem Befall sind die kleinen Blätter schwarz. Abgefressene ganze Blätter oder vom Rand angebissen sind Schnecken.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Mo Sep 11, 2023 17:58

ackerer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.


Was ist denn eurer Meinung nach das Endprodukt an den Pflanzen aus, wenn die Erdflöhe damit fertig sind? Das Problem ist bei mir auch aufgetreten so wie bei T4512, aber Schnecken kann ich ausschließen, da genug Schneckenkorn bei mir auf der Fläche liegt und die Kontrolle über nasse Jutesäcke über nacht haben keine Schnecken erzeugt.


Erdflöhe hinterlasen zumindest bei mir immer noch eine Art "Blattgerippe". Ich bleibe bei meiner Schneckentheorie wenn die Blätter wirklich komplett weg sind.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Di Sep 12, 2023 7:03

Danke für eure Einschätzungen. Schnecken sind nach nochmaliger kontrolle nicht zu finden.
Es müsste mal regnen, sodass der raps den viechern davon wächst.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Di Sep 12, 2023 12:34

ackerer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Habt ihr auch Probleme mit dem Rapserdfloh? Teils sind die kleinen Rapspflanzen(2 Blatt) schon ohne Blätter.


Schnecken.


Was ist denn eurer Meinung nach das Endprodukt an den Pflanzen aus, wenn die Erdflöhe damit fertig sind? Das Problem ist bei mir auch aufgetreten so wie bei T4512, aber Schnecken kann ich ausschließen, da genug Schneckenkorn bei mir auf der Fläche liegt und die Kontrolle über nasse Jutesäcke über nacht haben keine Schnecken erzeugt.


https://www.pflanzenkrankheiten.ch/imag ... s_12_3.jpg

So sieht normal ein vom Erdflohl geschädigter Raps aus.
Komplett abgefressener Raps war bei mir bisher IMMER Schnecken oder Mäuse.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bison » Di Sep 12, 2023 14:27

@Höffti
Was ist eigentlich damals aus deinem Direktsaat Raps mit der Schleppschardrille geworden?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Di Sep 12, 2023 15:04

Bison hat geschrieben:@Höffti
Was ist eigentlich damals aus deinem Direktsaat Raps mit der Schleppschardrille geworden?


Das war ertraglich tatsächlich der Stärkste von allen Schlägen. Schön geklappt hat da auch die Beisaat von der Winterwicke. Davon war dann auch einiges im Tank des Dreschers. Da hat das Lagerhaus sicher auch noch eine Tonne pro Hektar Wickensaatgut weggeputzt. :wink:
Das Problem bei der ganzen Geschichte war im Grunde, dass ich den nachgebauten Linienraps nicht nach Winis Vorbild gesiebt habe. Dadurch haben mir mit der Zeit ein paar Schotenreste die Feinsäräder zu gemacht und die Aussaatstärke hat dann von Schlag zu Schlag immer weiter abgenommen...
Aber ich habe das erfolgreiche Experiment gleich zum Anlass genommen, auf diese Weise im letzten Jahr die Zwischenfrucht vor dem Mais zu "drillen". Das Saatgut liegt dann zwar nicht in der Erde, aber es reicht ja, wenn es auf dem Boden liegt und unter das Stroh gerüttelt ist. Unerlässlich ist allerdings eine Überfahrt mit einem Gräsermittel wegen Ausfallgetreide. Die restliche Verunkrautung ist dank unterlassener Bodenbearbeitung beinahe irrelevant.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Sep 12, 2023 19:49

Das klingt ja sehr interessant Höffti.

Die groben Schoten- und Stängelreste kriegste mit einem einfachen 3mm-Sieb weg.
Die feinen Bruchteil der Schoten mit einem Mehlsieb bzw. Sieben von 2 bis 2,5mm.
Selbst meine Nocken-Säräder verändern die Saatstärke durch den nach anhaftenden Staub, der sich
zwischen den Nockensärädern und dem bogenförmigen Klemmenteil ansammelt.

Ich entleere die Maschine nach jedem Schlag und mache die Nockenräder und Saatkast-Ausläufe mit Druckluft sauber.
Beim Rückwiegen fällt mir dann sofort auf, wenn etwas mit der Saatmenge aus dem Rudere läuft.

Der früh gesäte, ungewalzte Pflugraps wächst momentan allem davon.
Im Untergrund ist der Boden noch superfeucht, während an der staubtrockenen Oberfläche aktuell
schon wieder Dürre angesagt ist. Schön das der Oberboden nach der Saat bei Regen
leicht verschlämmt wurde und so aktuell keine Feuchtigkeit raus lässt.

Bin daher mal auf die Wirkung von Butisan Gold gespannt.

Viel Erfolg noch bei der späten Raps-Saat.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Di Sep 12, 2023 21:07

Dieses Jahr ist nicht mein Jahr. Werde Mittwoch oder Donnerstag zwei Schläge neu aussäen. Die beiden tonigen Schläge sind nach einem Gewitter mit 22l Regen so stark verschlämmt, dass der Feldaufgang nicht ausreichend ist.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 13, 2023 7:04

gestern gabs 34 mm und heute nacht 23 mm.
mulchsaat-raps läuft auf,vorher war gekalkt worden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 7 von 33 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki