Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 15 von 33 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Do Okt 12, 2023 20:21

Hallo Wini,

Belkar ist eines der wenigen Mittel, die im Wasserschtzgebiet einsetzbar sind.
Ich würde Belkar auch splitten. Die Wirkung auf den Raps wird minimiert.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Do Okt 12, 2023 20:32

böser wolf hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Das ist nicht die doppelte sondern die normale Aufwandmenge!

Wie viel von was hast Du denn appliziert?
Die "normale" Menge ungesplittet?


Ich denke du hast die Gebrauchsanweisung gelesen ?
Oder nur hier rein kopiert ?


War es denn recht trocken?
Hatte der Raps leichten Erdflohbefall?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Do Okt 12, 2023 20:56

böser wolf hat geschrieben:Irgendwie war mir das splitten bei dem späten Termin zu unsicher .
Wie gesagt ich hatte es das erste mal in der Anwendung


Also, Halauxifen und Aminopyralid sind Wuchsstoffe. Deshalb auch die Reaktion des Rapses bei ungünstiger Witterung (trocken und warm). Ich setze das Belkar Power Pack seit dem 1. Herbst ein, also seit 2018 oder 2019 (korrigiert mich :mrgreen:), und das immer nur im splitting und mit 7 Tagen Abstand zu Gräserbehandlungen. Dass der Raps zeichnet, habe ich seitdem noch nicht erlebt, aber wenn ich euch so reden höre, sollte ich morgen doch mal eine Kontrolle machen. Ich habe nämlich am Dienstag die 1. von 2 Behandlungen gesetzt und seitdem war ich nicht mehr beim Raps.

Im Vergleich zu den sonistigen Jahren haben wir dieses Jahr tatsächlich eine unübliche Witterung. Auf dem Ton kommt der Raps nicht in die Hufe und stellenweise steht er im Keimblatt auf der Stelle, während woanders schon 5 Blätter geschoben sind. Und wenn der Raps generell so reagiert, dann werden die kleinen Pflanzen, die sich sonst überhaupt nicht beeindruckt zeigen (von wegen erst ab dem 2. Blattstadium im splitting und Einmalbehandlung ab 6-Blattstadium), in diesem Jahr arge Probleme bekommen.

Und dann habe ich dieses Jahr zum ersten mal ein Additiv mitgenommen, was die Sache auch verschärft haben dürfte. Ich hab Angst.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Fr Okt 13, 2023 11:22

Ich habe auf der später gesäten Fläche leider feststellen müssen, dass mir verdammt viel Gänsefuß bei der Butisan Gold Anwendung davon gekommen ist. Und da durch fehlenden Regen der Raps nicht dicht macht, muss ich wohl nachbehandeln. Preisfrage zur preiswertesten Variante : Fox sollte für meinen Fall gut klappen oder? Gibts es ein günstigeres Pendant? Oder ganz andere Vorschläge? Zusatz: sonst keine weiteren Unkraut-Arten oder gar Gräser vorhanden.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Fr Okt 13, 2023 11:30

Sebbo hat geschrieben:Ich habe auf der später gesäten Fläche leider feststellen müssen, dass mir verdammt viel Gänsefuß bei der Butisan Gold Anwendung davon gekommen ist. Und da durch fehlenden Regen der Raps nicht dicht macht, muss ich wohl nachbehandeln. Preisfrage zur preiswertesten Variante : Fox sollte für meinen Fall gut klappen oder? Gibts es ein günstigeres Pendant? Oder ganz andere Vorschläge? Zusatz: sonst keine weiteren Unkraut-Arten oder gar Gräser vorhanden.


Da die Winterfestigkeit nicht gegeben ist, einfach gar nix machen. Kostet nur und bringt nix.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Fr Okt 13, 2023 11:33

Wenn der weiße Gänsefuß den Raps nicht beeinträchtigt, würde ich nicht explizit dagegen behandeln. Der besitzt nämlich so gut wie keine Winterhärte.

Fox hat meines Wissens nach kein Nachbauprodukt.

Was dem Gänsefuß auch nicht gefällt sind Effigo oder Runway. Wobei Runway aufgrund der besseren Wirkung zu bevorzugen wäre. Beide geben jedenfalls dem Raps keinen mit, wie es beim Fox meist ist.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Fr Okt 13, 2023 12:26

Mad hat geschrieben:Wenn der weiße Gänsefuß den Raps nicht beeinträchtigt, würde ich nicht explizit dagegen behandeln. Der besitzt nämlich so gut wie keine Winterhärte.

Fox hat meines Wissens nach kein Nachbauprodukt.

Was dem Gänsefuß auch nicht gefällt sind Effigo oder Runway. Wobei Runway aufgrund der besseren Wirkung zu bevorzugen wäre. Beide geben jedenfalls dem Raps keinen mit, wie es beim Fox meist ist.



Mad, ich habe das Gefühl, wir grooven und ackerbaulich immer mehr ein.
Wie weit bist Du inzwischen in Sachen Kiefern umarmen?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Fr Okt 13, 2023 13:49

Hmmm. Beeinträchtigen würde ich aktuell nicht behaupten wollen. Aber was ist wenn das Zeug es schafft auszusamen. Lege ich mir damit nicht den Grundstein für Probleme in der Zukunft. Optisch stört mich das nicht. Sobald mal Wasser kommt wird Kollege Raps den Bestand schnell schließen. Ich kenne Fox in der Anwendung nicht. Hab nur im Heftchen bzw auf der LFL bayern seite geschaut welche Mittel in Frage kommen. Welches Ausmaß hat dieses "einen mitgeben". Preislich würde ich wenn überhaupt nur zu Fox greifen. Runway scheint ein goldenes Etikett zu haben wenn ich mich auf die schnelle bei der Aufwandmenge nicht verrechnet hab.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Höffti » Fr Okt 13, 2023 14:13

Sebbo hat geschrieben:Hmmm. Beeinträchtigen würde ich aktuell nicht behaupten wollen. Aber was ist wenn das Zeug es schafft auszusamen. Lege ich mir damit nicht den Grundstein für Probleme in der Zukunft. Optisch stört mich das nicht. Sobald mal Wasser kommt wird Kollege Raps den Bestand schnell schließen. Ich kenne Fox in der Anwendung nicht. Hab nur im Heftchen bzw auf der LFL bayern seite geschaut welche Mittel in Frage kommen. Welches Ausmaß hat dieses "einen mitgeben". Preislich würde ich wenn überhaupt nur zu Fox greifen. Runway scheint ein goldenes Etikett zu haben wenn ich mich auf die schnelle bei der Aufwandmenge nicht verrechnet hab.


Aussamen sollte doch im Grunde ausgeschlossen sein, wenn Du Deinen Raps nicht schon im Mai gesät hast.
Und nachdem Du eh schon Angst hast, dass Dir der Raps zumacht bleibe ich bei dem mehr als gut gemeinten Rat:
Lass es einfach und freue Dich.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Fr Okt 13, 2023 14:20

Ich mach mal Anfang nächster Woche ein Bild bei der Gelbschalenkontrolle. Das sieht ganz komisch aus. Die Wuchshöhe fehlt analog zum Raps. Aber das Unkraut legt bereits "Kügelchen" an. Wäre dann quasi noch möglich, dass ich nicht genau aufgepasst hab und ich den Gänsefuß mit was anderem verwechsele. Erstmal halte ich die Füße still... Regen soll ja kommen..... Jeden Tag eine neue angekündigte Menge... Von 0 bis 25 mm :)
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Okt 13, 2023 17:42

Melde/Gänsefuß wächst jetzt normalerweise nicht mehr weiter, weil die Tage immer kürzer werden. Die Bildet deshalb oft schon bei den ersten Laubblättern Samenträger. Kann man schon Ende August beobachten
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Okt 14, 2023 20:47

Sebbo hat geschrieben:Ich habe auf der später gesäten Fläche leider feststellen müssen, dass mir verdammt viel Gänsefuß bei der Butisan Gold Anwendung davon gekommen ist. Und da durch fehlenden Regen der Raps nicht dicht macht, muss ich wohl nachbehandeln. Preisfrage zur preiswertesten Variante : Fox sollte für meinen Fall gut klappen oder? Gibts es ein günstigeres Pendant? Oder ganz andere Vorschläge? Zusatz: sonst keine weiteren Unkraut-Arten oder gar Gräser vorhanden.


Der weiße Gänsefuß, auch Melde genannt ist ein einjähriges Unkraut. Die Pflanze geht wohl im Winter ein.
Allerdings produzieren große Pflanze bis zu 1,5 Millionen Samen, die sehr langlebig sind und über 1000 Jahre im Boden erhalten bleiben. können.

Ich nehme mir die Zeit und ziehe große Exemplare bei feuchten Bodenbedingungen raus und lege die Pflanzen auf den angrenzenden Feldweg ab.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon samoht_ » Fr Okt 20, 2023 13:32

Bison hat geschrieben:
samoht_ hat geschrieben:Wir haben am 7. und 8.9. Ambassador in EK-Saat gelegt. Glücklicherweise kam die Sämaschine gut mit viel WW-Langstroh zurecht. Durch die späte Ernte hab es viel Lager etc.
Regen haben wir gestern leider keinen bekommen. Mal schauen.

War das in Direktsaat?


Nein, zwei Mal gegrubbert. Einmal mit 2-balkigem Flügelschar zur Gülleinarbeitung. Vor der Saat dann flach mit dem Quadro Saatbeetbereitung.
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » So Nov 26, 2023 12:54

Ich habe jetzt nichts mehr nachgelegt. Der Raps versteckt sich seit gestern unter einer kleinen Schneedecke. Ich denke mit der Entwicklung bisher kann ich zufrieden sein. Einzig der Blick auf die Preisentwicklung macht wenig Vorfreude. Wohl denen mit einem Kontrakt zu 45€ für E24
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Dez 05, 2023 19:07

Zum Ende der Regenzeit habe ich aus meinen dick stehenden Beständen einige
schöne Einzelpflanzen gezogen und die Fehlstellen am Rand damit bepflanzt.

Hoffentlich drängt Euer Kerb Flo bei den aktuellen Niederschlägen nicht wieder horizontal in Nachbars Weizen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 15 von 33 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki