Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:33

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon allgaier81 » So Aug 03, 2025 6:35

Ja Wini, 1% Verlust beim dreschen passiert ja schnell mal.
Das wären 40kg/ha, also schon ein Vielfaches der Aussaatmenge.
Ist ja klar das da dann ein dicker Teppich steht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon County654 » So Aug 03, 2025 6:39

Fakt ist, in diesem Jahr läuft vermutlich jedes Rapskorn auf, das auf der Fläche verblieben ist.
Ich hoffe, daß wir bis Ende der Woche in der Getreideernet weiterkommen und uns dann um den Auflaufraps kümmern können.
Alternative wär am Dienstag mit Glyphosat zu starten.....
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Terreblanche » So Aug 03, 2025 19:18

Ich spiel mit dem Gedanken den vollflächig auflaufenden Ausfallraps wachsen zu lassen und nächstes Jahr zu ernten. Die Erträge sind hier eh nicht so hoch, die Aussaatkosten jedes jahr höher, die Aussaatprobleme durch Tonböden, Höhenlage und Schnecken immer sehr hoch und Lust viel zu arbeiten hab ich auch nicht mehr. Wertschöpfend arbeiten ist ja rechtsextrem. Den diesjährigen Raps hat mir der Sturm- Starkregen zu 90% ausgedroschen. Frust ist eh groß jetzt. Vor einem Überwachsen vor Winter hab ich keine Angst, ich würde ihn streifenweise ausgrubbern und ordentlich Wachstumsregler draufknallen. Ich wär mit 20dt/ ha zufrieden. Soll ich?
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon AEgro » So Aug 03, 2025 19:26

Das haben schon viele probiert.
Da nimmst du dir deine Krakheiten und Schädlinge vom aktuellen Jahr gleich wieder mit für den neuen "Anbau".
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Terreblanche » So Aug 03, 2025 19:29

Interessiert mich doch nicht. Ich kann da auch 10 jahre gar keinen raps mehr machen auf den Flächen, er ist nicht wichtig in meiner Fruchtfolge. Wenn ich 20 dt hab ohne Aussaatkosten, dann bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Mo Aug 04, 2025 6:42

Ich halte dacon nichts. In diesem Fall wäre ich der Meinung "von nichts kommt nichts".
Ich zweifle, dass du deine 2 tonnen ohne zutun "geschenkt" bekommst. Eine gute Aussaat mit getroffenem Zeitpunkt und gut vorbereitetem Boden sowie angepasste Saatstärke sind schon gleich zu Beginn entscheidende Faktoren. Mit deiner Methodik wirst du dem Raps schonmal keinen ordentlichen Start ermöglichen. Dazu noch? Was für eine Sorte stand da? Alte Linie wie bei Wini oder hybrid? Wini hatte hier mal einen Null Input Raps Thread. Vllt hat er wärmere Worte für dich.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Mo Aug 04, 2025 7:35

Terreblanche hat geschrieben:Interessiert mich doch nicht. Ich kann da auch 10 jahre gar keinen raps mehr machen auf den Flächen, er ist nicht wichtig in meiner Fruchtfolge. Wenn ich 20 dt hab ohne Aussaatkosten, dann bin ich zufrieden.

Bist du allein wirtschaftender in der betreffenden Gemarkung?
Wenn nein schaffst du damit einen schädlingshotspot von dem dann alle etwas haben .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon County654 » Mo Aug 04, 2025 7:46

Terreblanche hat geschrieben:Den diesjährigen Raps hat mir der Sturm- Starkregen zu 90% ausgedroschen. Frust ist eh groß jetzt.


Bei dem geplanten Vorgehen wird der Frust im nächsten Jahr vermutlich noch größer sein :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Marian » Mo Aug 04, 2025 12:00

Terreblanche hat geschrieben:Interessiert mich doch nicht. Ich kann da auch 10 jahre gar keinen raps mehr machen auf den Flächen, er ist nicht wichtig in meiner Fruchtfolge. Wenn ich 20 dt hab ohne Aussaatkosten, dann bin ich zufrieden.



Nicht in den falschen Hals kriegen.
Wie hoch ist denn bei euch das Pachtpreis Niveau?
Wäre bei Frust und keine Lust was zu machen eine logische Vorgehensweise, oder nicht?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4235
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon strokes » Mo Aug 04, 2025 14:06

Bei Winis 0 Input Raps Thema stehen meine Erfahrungen dazu drin.
Hatte das auch gemacht, war so nicht geplant. Ausfallraps wurde gegrubbert und eine abfrierende ZWF gesät, es sollte eine Sommerung folgen. Raps war im Frühjahr sehr dominant und stand um einiges besser da als die gesäten Rapsflächen. So wurde kurzerhand entschieden nochmals den Raps zu ernten.
Vorteile lagen schon auf der Hand. Keine Aussaatkosten (sowohl Saatgut incl teurer Beize, als auch Maschinenkosten), Kein Herbizid, es wurde auch kein Wachstumsregler oder sonstige PSM im Herbst gemacht, da wie erwähnt, dieses Vorgehen ja gar nicht geplant war.
In den Auflauf Rapsbestand, der sämtliches Unkraut bereits unterdrückt hatte, wurde lediglich eine N Gabe mit ca 50N gegeben.
Am Ende wurden 30dt/ha geerntet. Bei der
ersten Ernte im Vorjahr waren es knapp 50dt.

Mein Rat an dich. Warte bis zum März ab, dann entscheide wie er da steht. Ansonsten Mais drauf oder Sommerung.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Mi Aug 06, 2025 5:57

In dem Fall zumindest nachvollziehbar warum du das gemacht hast. Allerdings greift dann denke ich das Argument von oben. Solltest du in der Gegend Feldnachbarn haben, die auch Raps anbauen, ist das nicht sehr nett gewesen. Selbst für dich persönlich für die nächste reguläre Runde Raps wirds nicht dienlich gewesen sein sofern du dann nicht eine längere Anbaupause eingelegt hast.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Aug 06, 2025 19:17

allgaier81 hat geschrieben:Ja Wini, 1% Verlust beim dreschen passiert ja schnell mal.
Das wären 40kg/ha, also schon ein Vielfaches der Aussaatmenge.
Ist ja klar das da dann ein dicker Teppich steht.


Hallo Allgaier,

mit 1% Verlust und 40kg/ha wäre ich ja noch hoch zufrieden.

Ich habe mal folgendes gemacht:

Meterstab mit 20x20cm quadratrisch aufgeklappt und zufällig ins abgeernte Felde geworfen und Rapspflanzen gezählt.
Feldaufgang aktuell 120-150 Rapspflanzen im 20x20cm Quadarat.
Multipliziert mit 5x5 = 25 sollte sich die Anzahl der Ausfallraps-Pflanzen pro m² ergeben.
120 X 25 = 3000 Stück/m²
Multipliziert mit einem Tausendkorngewicht von 4,5g:
3000 Stück/m² x 4,5g/1000 Stück = 14g pro m²
Multipliziert mit 10.000m²/ha
14g/m² x 10.000m²/ha = 140.000g
ergibt Verlust von 140kg/ha

Bei 3500kg/ha Ertrag sind das also:
140/(3500kg + 140kg) x 100% = rund 4% Prozent Verlust !!

Bei 150 Pflanzen ergibt sich bei TKG von 4,5g rund 170kg/ha Verlust.

Teilweise wurde auch schlechter als 3,5to/ha gedroschen bei entsprechend höherer Verlust-Rate.

Scheint wohl abhängig vom Mähdrescher zu sein.
Die Verluste auf anderen Feldern, die vom gleichen Lohner gedroschen worden sind,
sind ebenfalls in dieser Größenordnung, unabhängig ob Linien- oder Hybridraps.

Das an den senkrechten Messern rechts und links viele Körner verloren gehen, ist wohl klar
und streifenweise höhere Verluste zu sehen sind.
Oder können Claas-Mähdrescher keinen ordentlichen Rapsdrusch ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon ClaasXerion » Mi Aug 06, 2025 21:20

Raps ins Hohllager oder Lager gegangen ?
Das treibt häufig die Verluste durch Haspeleinsatz , aufschieben der Schoten am Messerbalken deutlich nach oben .

Und dann kommt natürlich die Mähdrescher Einstellung dazu - gibt ja immerwieder Leute , die können angeblich noch 2 oder 3 km schneller fahren.

Gerade bei den älteren Rotormaschinen war die Kurzstroh Problematik auf den Sieben sehr groß und die Siebe die Leistungsbegrenzung - ansonsten gingen die Verluste hoch .

Wo liegen denn die Streifen - mittig , außen, einseitig , schmale oder breite Streifen?
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » So Aug 10, 2025 19:08

Die Rapsbestände waren alle vorzeitig abgereift und kein Lager vorhanden.

Hier ein paar Bilder zum Thema:
Raps Druschverluste Bild 1.JPG
Raps Druschverluste Bild 1.JPG (135.42 KiB) 496-mal betrachtet

Raps Druschverluste Bild 2.JPG
Raps Druschverluste Bild 2.JPG (139.52 KiB) 496-mal betrachtet

Raps Druschverluste Bild 3.JPG
Raps Druschverluste Bild 3.JPG (137.54 KiB) 496-mal betrachtet

Raps Druschverluste Bild 4.JPG
Raps Druschverluste Bild 4.JPG (139.42 KiB) 492-mal betrachtet


Die hohen Niederschläge nach der Rapsernte haben vermutlich halt auch den gesamten Ausfallraps keimen lassen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Farmer310 » So Aug 10, 2025 19:13

Raps (Daktari) am Donnerstag (07.08.) gedroschen, 50dt/ha. Hat nicht danach ausgesehen. Denke, wird dieses Jahr wieder Daktari.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Quattropaule, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki