Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » So Jul 21, 2024 20:27

Särs liebe Freunde des Raps-Anbaues,

nach der Ernte ist bekanntlich vor der Ernte.

Ich habe in der Zwischenzeit die sehr gute Bodenfeuchtigkeit der abgeernteten Wintergerstenflächen
genutzt, um mit einer tiefen Pflugfurche einen sauberen Tisch für die neue Saison anzulegen.
Damit spart man sich Probleme mit Ackerwinden, Ausfallgetreide und Ackerfuchschwanz.
Die hohen Stoppeln haben beim Mähdrusch Diesel gespart und werden komplett als C02-Speicher verlustfrei in den Boden eingearbeitet.
So habe ich die Flächen auch 1-2 Tage bei der Hitze schön braten und abtrocknen lassen und
auch fast alle schon mit einer Kreiselegge für ein falsches Saatbett grob vorgearbeitet.

Pflügen für Raps.JPG
Pflügen für Raps.JPG (106.45 KiB) 5375-mal betrachtet

Pflügen vor Raps.JPG
Pflügen vor Raps.JPG (119.13 KiB) 5375-mal betrachtet

Der Pflug für Raps.JPG
Der Pflug für Raps.JPG (136.27 KiB) 5375-mal betrachtet


Ich hoffe die Bilder gefallen Euch und wünsche allen viel Erfolg in der neuen Saison,
insbesondere denen, die heuer von Hagelschlag, Schnee, Frost und Überschwemmung getroffen worden sind.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Mo Jul 22, 2024 5:50

Särs Wini,
wunderschöne Bilder!

Der Pflug sieht mir stark nach einem Lemken Opal 110 mit angeschraubter vierter Schaar aus.

Ich benutzte vor Jahren ein ähnliches Modell, welches noch ein Stützrad aus Stahl dabei hatte. Sowas sehe ich bei Dir gar nicht.
Trägst Du den Pflug komplett mit der Hydraulik?
Hat das der 6506 im Kreuz?

Vorbildlich ist das kurze Vorgewende samt Wenden am Feldweg. So wird aktiv gegen unnötige Bodenverdichtungen vorgebeugt.

Schön zu sehen, wie es in dieser schnelllebigen Zeit doch noch ab und an gelingt, junge Menschen für solch meditative Tätigkeiten wie Pflügen zu begeistern.

Glückwunsch, Wini!
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Mo Jul 22, 2024 7:03

Wenn wenden auf dem Weg vorbildlich ist, ja dann super :cry: . Wenn jeder auf dem Weg wendet und keine alte Sau räumt die Erde weg, die vom Pflug und den Reifen runter fällt, dann braucht man sich über schlechte Feldwege nicht beschweren.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Jul 22, 2024 7:39

Ich hoffe das ist alles ironisch gemeint, auch der Beitrag von Wini :D
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon bauer hans » Mo Jul 22, 2024 8:07

hier gibts sofort nen anruf wegen dreck auf der fahrbahn.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Fahrer412 » Mo Jul 22, 2024 8:10

Höffti hat geschrieben:Särs Wini,
wunderschöne Bilder!

Der Pflug sieht mir stark nach einem Lemken Opal 110 mit angeschraubter vierter Schaar aus.

Ich benutzte vor Jahren ein ähnliches Modell, welches noch ein Stützrad aus Stahl dabei hatte. Sowas sehe ich bei Dir gar nicht.
Trägst Du den Pflug komplett mit der Hydraulik?
Hat das der 6506 im Kreuz?

Vorbildlich ist das kurze Vorgewende samt Wenden am Feldweg. So wird aktiv gegen unnötige Bodenverdichtungen vorgebeugt.

Schön zu sehen, wie es in dieser schnelllebigen Zeit doch noch ab und an gelingt, junge Menschen für solch meditative Tätigkeiten wie Pflügen zu begeistern.

Glückwunsch, Wini!


Was soll am Wenden auf dem Weg gut sein? Das dieser möglichst schnell dreckig und kaputt wird?

Und vom kurzen Vorgewende halte ich gar nichts. Das ist zum spritzen zu uneben. Die Vorgewendefahrgasse muss auf dem Boden liegen der auch in Richtung der Fahrgasse gepflügt wurde und nicht im 90 Grad Winkel dagegen.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Mo Jul 22, 2024 8:27

Ich werd nach meiner SG die gleiche Strategie fahren wie letztes Jahr. Warten bis man komplett ohne Schmieren flach einen Stoppelsturz hinbekommt. Aufgrund des eher windigen Korns der diesjährigen Gerste erwarte ich mehr Ausfallgetreide als sonst. Das möchte ich vor dem Pflug dringend zum keimen bringen. Zeit dazu sollte genügend vorhanden sein. Auch wenn dieses Vorgehen das falsche Saatbeet ausschließt.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon lukaß » Mo Jul 22, 2024 8:41

Zum Pflügen und falschem Saatgut bin ich ja noch ein bisschen dabei, aber beim Wenden auf dem Feldweg gibt's keine Zustimmung. Leider gibt es sowas immer noch vereinzelt, geht gar nicht.....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Mo Jul 22, 2024 8:50

Beim Wenden bin ich grundsätzlich bei Wini. Warum? Verdichtung ist immer Müll. Da wird keiner was gegenteiliges sagen. Bei Graswegen gibts nichts anderes. Pflugfurche außen. Weghobel dran. Reinstreifen und gut. Bei Kieswegen geht das Spiel nur bis zum Bankett. Kies mag ich mir nicht in den Acker hobeln. Und wenn der öffentliche asphaltierte Weg anliegt. Tjoa ist doof dann geht's nicht anders. Aber auch dann maximal weit raus was geht. Wenn die Vorderachse halt mal was abwirft musst halt absteigen bevor die erste Radfahrermiezi ankommt.
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » Mo Jul 22, 2024 11:03

Ich merk schon. Als Pflüger reißt die Kette der Probleme augenscheinlich nie ab. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Fahr D17 » Mo Jul 22, 2024 17:32

Hallo zusammen,
habe gestern meinen Raps gedroschen Anbau "Pfluglos"!!!!
Sorte PT 303 Pioneer
Ertrag: 44 dt
Feuchte: zw. 8,5 und 7,4
Ölgehalt: zw. 43,3 und 44,6

Flachgründiger Boden, dem kam der viele Regen gerade recht :D

Wünsch weiterhin Unfallfreie und trockene Ernte.
Fahr D17
 
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 01, 2012 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mo Jul 22, 2024 18:30

Höffti hat geschrieben:Särs Wini,
wunderschöne Bilder!

Der Pflug sieht mir stark nach einem Lemken Opal 110 mit angeschraubter vierter Schaar aus.

Ich benutzte vor Jahren ein ähnliches Modell, welches noch ein Stützrad aus Stahl dabei hatte. Sowas sehe ich bei Dir gar nicht.
Trägst Du den Pflug komplett mit der Hydraulik?
Hat das der 6506 im Kreuz?

Vorbildlich ist das kurze Vorgewende samt Wenden am Feldweg. So wird aktiv gegen unnötige Bodenverdichtungen vorgebeugt.

Schön zu sehen, wie es in dieser schnelllebigen Zeit doch noch ab und an gelingt, junge Menschen für solch meditative Tätigkeiten wie Pflügen zu begeistern.

Glückwunsch, Wini!


Särs Höfti,

Du hast den Lemken Opal 110 mit angeschraubter vierter Schar richtig erkannt!
Für den 6-Zylinder JD 6506 mit 105 PS ist das aktuell bei moderater Vorderfurchenbreite ein Spielzeug.
Ich fahre den Pflug seit vielen Jahren ohne das sog. Tastrad am Ende volllastend im Boden.
Das hat auch immer gestört beim Drehen des Pfluges am Vorgewende.
Wir pflügen bei trockenen Wetter die Headway natürlich bis zum Ackerrand.

Ein Wenden im Acker und eine Fahrgasse parallel zu einem führigen Weg gefällt mir nicht und trägt
meiner Meinung nach nur zur Bodenverdichtung und schlechtem Feldaufgang am Vorgewende bei.

Übrigens lag die Pflug-Geschwindigkeit bei rund 6km/h.
Geht aktuell wie Butter schneiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon JulianL » Mo Jul 22, 2024 18:47

Wen stört denn ernsthaft Dreck auf Feldwegen? Esst ihr von denen?
Hätte ich keinen ausreichenden Grünstreifen zum wenden an meinen Äckern, würde ich auch auf dem Weg wenden und sicher nicht im Acker.
Hier sind Feldwege dazu da den Dreck von den Reifen weg zu fahren bevor man auf die Straße fährt. Wirklich niemand stört sich hier an Erde auf Feldwegen und jeder hinterlässt die dort gleichermaßen mit seinem Traktor. Ist sozusagen gängige Praxis.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Muku-Halter » Mo Jul 22, 2024 22:04

Also wenn ich das in meiner Lehre so praktiziert hätte mit dem drehen auf dem Feldweg , hätte mir mein Lehrmeister in den Hintern getreten, und das zurecht. Sowas geht gar nicht.
Bei uns wird ein solches Verhalten auch auf der Versammlung der Jagdgenossen definitiv angesprochen.
Es kann nicht sein, dass jährlich beachtliche Summen in Wegeinstandhaltung von Seiten der Jagdgenossen gesteckt wird, und dann einige so die Wege zerstören.
Auch das umpflügen der Bankette ist so eine Unart, die wir hier bei uns einigen austreiben mussten. :evil:

Ps: Wini bist du da selbst den Traktor gefahren? Hab mir dich irgendwie älter vorgestellt.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » Mo Jul 22, 2024 22:13

Muku-Halter hat geschrieben:Ps: Wini bist du da selbst den Traktor gefahren? Hab mir dich irgendwie älter vorgestellt.


Das liegt nur an seinen alten Ansichten. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Rhöner80, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki