Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 21:16

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
238 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Aug 26, 2024 20:52

Heute schneckenkorn gestreut. Trotz der Hitze scheinbar eine wahre plage dieses Jahr. Hatte spaßeshalber siloplane-Fallen aufgestellt und heute morgen kontrolliert. In jeder Falle 2-3 ackerschnecken. Egal ob auf feinem Sand oder grobscholligem Ton...nicht zu fassen.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1639
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Homer S » Mi Aug 28, 2024 13:03

Bodenbearbeitng zu Raps. Normalerweise so: Nach der Ernte 1x Scheibenegge. 1 Woche vor der Saat mit dem Quadro und unmittelbar vor der Saat Nochmal Allrounder.
In diesem Jahr hab ich den Gang mit dem Quadro gelassen um nicht die feuchte Erde in die Sonne zu legen. Gestern Abend bin ich mal ne Runde min Quadro aufs Feld und sobald ich etwas tiefer gehe hole ich feute Klumpen hoch, kenne ich so nicht. Hab dann aufgehört und bin gerade am überlegen was ich mache. Weiterfahren und nochmal viel Energie reinstecken zum kleinmachen, flach grubbern und dann in viel Stroh und mehr oder weniger ungelockerten Bodem säen oder pflügen oder zumindest mal testen was hoch kommt?
Homer S
 
Beiträge: 2196
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mi Aug 28, 2024 14:01

Ich mache es ähnlich. Flacher Grubberstrich nach der Ernte. Tiefe abhängig vom Strohaufkommen. Falls Substrat gefahren wurde oder mehr Feinerde gebraucht wird nochmal relativ flach. Vor der Saat dann erst ein tieferer Grubberstrich um die Feuchtigkeit bis zur Saat aufzusparen. Am Samstag will ich mit der Saat starten. Grubber vorweg und Drille direkt hinterher. Danach vermutlich mit den dritten Traktor direkt walzen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Aug 28, 2024 14:42

Auch an den Altrapsflächen sieht man die Schneckenplage.
Teilweise sind die Ränder bis 3m in die Fläche ratziputz abgefressen.

Ich werde möglicherweise noch vor dem letzten Säen mit der Cambridge-Walze vorwalzen um weitere Feinerde zu schaffen.

Habe dieser Tage eine neue Cambridge-Walze mit angebauten Klutenbrechern gesehen.
Damit fährt hier ein Biobauer über die bearbeiteten Flächen, um die Kluten klein zu bekommen.

Da müssen wir wohl doch noch die Saatstärke erhöhen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5702
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Freakshow » Mi Aug 28, 2024 16:02

Na Wini, schon das letzte bisschen Feuchtigkeit aus dem Boden geprügelt?
Mein no-till Raps, genau vor ner Woche gesät, kommt unter dem Stroh wunderbar wie auf Kommando. 35 Körner, LG Ambassador, 50kg 24/6 in die Reihe. 4 kg Schneckenkorn bei der Saat.
Mulch oder gar Pflugraps der Kollegen liegt teilweise schon 2 Wochen im Staub. Zfs bald Kniehoch, andere säen jetzt erst...
Es braucht einfach noch mehr PS, größere Arbeitsbreiten, mehr lustig geformtes Blech in jedweder Farbe, hellere Scheinwerfer, mehr depperte Aushilfsfahrer - anders geht's einfach nicht.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1720
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon egnaz » Mi Aug 28, 2024 16:48

Freakshow hat geschrieben:Na Wini, schon das letzte bisschen Feuchtigkeit aus dem Boden geprügelt?
Mein no-till Raps, genau vor ner Woche gesät, kommt unter dem Stroh wunderbar wie auf Kommando. 35 Körner, LG Ambassador, 50kg 24/6 in die Reihe. 4 kg Schneckenkorn bei der Saat.
Mulch oder gar Pflugraps der Kollegen liegt teilweise schon 2 Wochen im Staub. Zfs bald Kniehoch, andere säen jetzt erst...
Es braucht einfach noch mehr PS, größere Arbeitsbreiten, mehr lustig geformtes Blech in jedweder Farbe, hellere Scheinwerfer, mehr depperte Aushilfsfahrer - anders geht's einfach nicht.

Was wurde denn auf der Fläche wann geerntet?
Hast du wirklich keine Bodenbearbeitung gemacht?
Ohne Bodenbearbeitung hättest du hier einen grünen Rasen, wo kein Raps mehr durch kommt. Oder setzt du das Wundermittel ein?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2254
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Mi Aug 28, 2024 17:16

egnaz hat geschrieben: Oder setzt du das Wundermittel ein?



Meinst Du Glyphosat?
Falls ja, weshalb nennst Du in einem Fachforum nicht einfach das Kind beim Namen?
Höffti
 
Beiträge: 3182
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Freakshow » Mi Aug 28, 2024 18:12

egnaz hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:Na Wini, schon das letzte bisschen Feuchtigkeit aus dem Boden geprügelt?
Mein no-till Raps, genau vor ner Woche gesät, kommt unter dem Stroh wunderbar wie auf Kommando. 35 Körner, LG Ambassador, 50kg 24/6 in die Reihe. 4 kg Schneckenkorn bei der Saat.
Mulch oder gar Pflugraps der Kollegen liegt teilweise schon 2 Wochen im Staub. Zfs bald Kniehoch, andere säen jetzt erst...
Es braucht einfach noch mehr PS, größere Arbeitsbreiten, mehr lustig geformtes Blech in jedweder Farbe, hellere Scheinwerfer, mehr depperte Aushilfsfahrer - anders geht's einfach nicht.

Was wurde denn auf der Fläche wann geerntet?
Hast du wirklich keine Bodenbearbeitung gemacht?
Ohne Bodenbearbeitung hättest du hier einen grünen Rasen, wo kein Raps mehr durch kommt. Oder setzt du das Wundermittel ein?


Ich hab seit 3 Jahren keine Bodenbearbeitung mehr gemacht. Vorfrucht war Winterweizen. Ernte war erste Augustwoche. Da ist noch garnix grün. Außerdem kann man WW gut fast verlustfrei dreschen. Aber günstige Gräsermittel im Raps gibt's ja zu Hauf bei Bedarf. Gly setz ich trotzdem ein mit gut nem Liter (konditioniert etc...) als Absicherung gegen Altverunkrautung.
Aber die Diskussion brauchen wir hier nicht zum 1000mal anfangen, wer da den Knall noch nicht gehört hat hört ihn nimmermehr.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1720
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mi Aug 28, 2024 18:30

Ich betreibe zwar keine Direktsaat, aber habe auch schon oft drüber nachgedacht. Die Vorteile unter trockenen Bedingungen bezüglich Feldaufgang, egal ob Frühjahr, Sommer oder Herbst sind schon enorm. Hinzu kommen ja noch andere Vorteile wie Erosionsschutz, bessere Tragfähigkeit... Natürlich gibt es auch Nachteile, aber die würde ich grundsätzlich in Kauf nehmen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 178
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Do Aug 29, 2024 6:38

Ich bin seivot diesem Jahr vorerst aus dem rapsanbau ausgestiegen aber bislang die letzten 20 Jahre ausschließlich direktsaat.
Die letzte Jahre zwar in striptill, aber auch direkt in stoppel und Stroh .
Probleme mit schnecken hatte ich dort kaum , aber immer sehr gute gleichmäßige Bestände auch in sehr trockenen Jahren.
Wichtig ist das das Strohals Verdunstungschutz auf dem Acker bleibt.
Oft haben wir Stroh und stoppeln nachgemulcht und nach der saat haben dir die Flächen grundsätzlich diagonal mit einer Kombination aus Strohstriegel mit Walze zur saatrichtung abgefahren.
Egal ob Glyphosat vorgelegt wurde oder nicht , eine bis zu dreimalige Bekämpfung von Ausfallgetreide war Pflicht.
Zuletzt geändert von Agrohero am Do Aug 29, 2024 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Agrohero
 
Beiträge: 520
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon ackerer » Do Aug 29, 2024 7:33

Hallo zusammen,

an die Direktsäer.
1. Welchen Boden habt ihr?
2.Mit welcher Machine sät ihr den Raps?
ackerer
 
Beiträge: 557
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Do Aug 29, 2024 7:42

Irgendwie kommt die erste wirklich stabile Trockenperiode ohne großes Risiko auf Gewitter im Bezug auf die Rapssaat ungelegen. Egal welches Verfahren eingesetzt wird, der Raps hätte sicher bei jedem mal gerne etwas Wasser von oben. Ich habe mal die Spatenprobe gemacht. Es ist ausreichend Wasser vorhanden. Aber eben so ab 5 cm. Die KE hat da genügend zu Tage gefördert und genug feuchte Feinerde in den Saathorizont gelegt. Da es generell trocken für die nächsten Tage sein soll wurden 3cm Ablagetiefe gewählt. Bin auf den Aufgang gespannt. Gewalzt wurde mit einer Sternringwalze. Der Vermutung ich hätte den Boden damit pulverisiert, würde ich mich nicht anschließen. Durch die trockene obere schicht bekommst das per se bei unseren Böden nicht mehr hin. Ziel war dem Raps den Weg zum vorhandenen Wasser bestmöglich zu bereiten und eine gute Rückverfestigung. Abwarten war ja auch keine so echte Option. Sonst wäre es Stand jetzt Mitte der ersten Septemberwoche... Für unsere Region somit eher eine Spätsaat und das dann auch ohne Garantie auf bessere Verhältnisse.
Sebbo
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon County654 » Do Aug 29, 2024 8:05

Hier im Umfeld gibt es zwei Entwicklungen beim Raps:
- etliche Betriebe haben zumindest in diesem Jahr den Anbau eingestellt und
- einige Betrieb haben mit Claydonmaschinen säen gelassen oder die Maschinen gemietet.
Ich habe am Freitag und Samstag auch erstmals Raps mit der Claydon gesät und erste Pflanzen sind am Auflaufen.
Bin mal gespannt, wir die Entwicklung zu benachbarten Pflug/Drillsaat in den nächsten Wochen ist.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2013
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Do Aug 29, 2024 11:39

ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen,

an die Direktsäer.
1. Welchen Boden habt ihr?
2.Mit welcher Machine sät ihr den Raps?


1. Schwere Lehmböden
2. Schleppschardrille direkt in die Stoppel.
Höffti
 
Beiträge: 3182
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Homer S » Do Aug 29, 2024 13:46

Heute Raps im die Sämaschine geschüttet. Ambassador, Probename 04.2024 heißt Altraps. 87% Keimfähigkeit. Wie kann das sein? Ich dacht immer Saatgut muss min 90% haben, Ausnahmen in Jahren wo es fast nix gibt. Hat jemand Ambassador? Was hat dieser als KF?
Homer S
 
Beiträge: 2196
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
238 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki