Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Reil&Eichinger Erfahrung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Borkenkäfer123 » Fr Apr 10, 2020 9:10

Hat sich schon einer die Country Rückewagen angesehen? Hab einen Bekannten der hat ihn seit 2 Monaten und möchte wandeln, da er laufend Probleme hat. Beim Perzl hatte ich noch nichts.
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon topholzer » Fr Apr 10, 2020 9:33

Borkenkäfer123 hat geschrieben:Hat sich schon einer die Country Rückewagen angesehen? Hab einen Bekannten der hat ihn seit 2 Monaten und möchte wandeln, da er laufend Probleme hat. Beim Perzl hatte ich noch nichts.


Hallo,
ist der Country RW von R+E, die vertreiben ja eigentlich BMF?
Welcher Typ, was für Probleme, was wurde schon gemacht?
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Borkenkäfer123 » Fr Apr 10, 2020 12:10

Hallo,

nein der Wagen ist nicht von R+E. Habe den Wagen auch noch nicht Live gesehen und kenn deshalb den Typ nicht. Er hat mir nur die Probleme erzählt: einige Undichtigkeiten, Bremsen ungleichmäßig und die Verarbeitung insgesamt. Mehr weiss ich leider auch nicht. Ich glaub der will halt auch einen Perzl :D
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Falke » Fr Apr 10, 2020 18:55

Borkenkäfer123 hat geschrieben:Hat sich schon einer die Country Rückewagen angesehen?

Ein Händler nahe bei mir hat Country-RW im Angebot.
Ich denke, ich werde mir die nach Ostern, nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen, mal ansehen.
Der T50S würde mir schon gefallen ...

https://www.landwirt.com/gebrauchte,230 ... enger.html
https://www.landwirt.com/gebrauchte,234 ... aster.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon wald5800 » Fr Apr 10, 2020 21:07

@Falke
Der von dir ins Auge gefasste RW hat aber keine Eigenversorgung! Ob die Hydraulikpumpe des 8055ers recht lange mitspielt, bin ich mir nicht sicher! Öl wird da ziemlich heiß werden, weil ja der 8055er nicht so einen großen Hydraulikölvorrat hat.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Ecoboost » Fr Mai 01, 2020 10:15

Servus,

hier mal eine Liste an Usern die im Besitz eines BMF Rückewagens sind.
Anschaffungsjahr: ab 2018

Username:
RW-Typ:

Blacksun
10T2 Pro

CVXWaldmaennle
8T2

gustl28
12T2

steyr8100chrisi
8T1

traktorist2222
6T2 (leiht sich diesen wohl ab und von seinem Onkel aus)

woidherr
10T2

User lukas1410 bekommt die nächsten Monate einen 10T2Pro.

Rückmeldungen der jeweiligen Besitzer über die Erfahrungen und die Pro und Kontras der RW wären wünschenswert.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 01, 2020 10:36

Hallo,

Was ist der Grund dass du bei gefühlten 50 rückewagen hersteller so fixiert auf BMF bist?

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon bastler22 » Fr Mai 01, 2020 11:47

Er wird halt auf das Geld schauen
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Redriver » Fr Mai 01, 2020 12:41

Hallo,
bastler22 hat geschrieben:Er wird halt auf das Geld schauen

wer aufs Geld schaut der kauft Perzl :lol: :roll: 8)
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 01, 2020 14:09

Hallo,

Das war durchaus schon ernst gemeint. Aufs Geld schaut vermutlich jeder sonst würde er sich ein rückezug kaufen.
Billige gibt's gefühlt 30 Hersteller.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Sottenmolch » Fr Mai 01, 2020 14:34

Macht doch für die Unwissenden eine Auflistung der qualitativ hochwertigen und minderwertigen Rückewägen/Kranwägen (oder wie auch immer), dann weiß jeder Bescheid, was er sich da ansieht oder kauft.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Jm010265 » Fr Mai 01, 2020 14:47

Sottenmolch hat geschrieben:Macht doch für die Unwissenden eine Auflistung der qualitativ hochwertigen und minderwertigen Rückewägen/Kranwägen


und wer legt fest was hoch -oder minderwertig ist...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 01, 2020 15:04

Ist doch egal, wer das festlegen will.
Der Gebrauchtmarkt gibt ein Bild der Kundenzufriedenheit wieder.
Allerdings ist dieser nicht wirklich öffentlich, weil viele "nicht wirklich gute" RW trotzdem schnell einen Brennholzer als Käufer finden.

Ansonsten diverse Foren lesen!
Wenn da Hersteller öfter auftauchen, aber nichts drüber geschrieben wird, kannst davon aus gehen, daß die Nutzer zufrieden sind. :wink:

Dann gibt es ja noch KWF, DLG und ähnliche neutrale Prüforganisationen, denen sich manche billige Anbieter gar nicht erst stellen.

Den Tests von Zeitungen trau ich nicht wirklich.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, agco123, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki