Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

Reil&Eichinger Erfahrung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon 3Holz » Mo Nov 19, 2018 20:02

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen auflauf-gebremsten Rückewagen. Bei R&E hab ich mir den BMF 8T2 angeschaut. Hat jemand Erfahrung damit?

Besten Dank für Rückmeldungen
3Holz
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 19, 2018 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Falke » Mo Nov 19, 2018 20:19

Meinst du Erfahrungen mit R&E als Händler oder mit BMF als Marke?

rw-reil-eichinger-mit-re-oder-bmf-kran-t108787.html
ruckewagen-8t-2018-t125354.html
ruckewagenkauf-uniforst-bmf-eifo-palms-t114578.html
....

willkommen im Forum
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon 3Holz » Mo Nov 19, 2018 21:55

Ich meine die Qualität des Rückewagens. Gibt es typische Mängel, Schwachstellen ect.
3Holz
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 19, 2018 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Hinnes » Mi Nov 21, 2018 11:11

Hat hier niemand so einen Wagen?
Ich würde mich auch für so einen
Interessieren.
War zufällig letzten Sonntag in der Gegend und hab sie mir mal angeschaut schauen so nicht schlecht aus.
Hinnes
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 20, 2015 16:12
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Bison » Mi Nov 21, 2018 21:13

hab mich auch für einen interessiert. optisch scheinen die nicht schlecht verarbeitet zu sein. ist dann bei mir aber doch ein anderes fabrikat geworden, der bmf war a) zu teuer im verhätniss zu markenprodukten und b) stört mich das die nur an privat verkaufen. wenn da mal was ist muss man immer direkt mit r&e rummachen. wenn ich ein problem habe, will ich das mir kurzerhand beim händler um die ecke geholfen wird.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 21, 2018 21:22

Hallo,

also mir sind mindestens zwei User hier bekannt die im letzen halben Jahr einen BMF erworben haben.
Benutze mal die Suchfunktion, Stichwort BMF dann solltest Du fündig werden.
War selbst Anfang Mai bei R&E, die Wägen können sich auf jeden Fall sehen lassen. Das ganze läppert sich halt dann schon zusammen wenn man den Rückewagen mit weiteren Details ausstatten möchte.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon 3Holz » Do Nov 22, 2018 18:41

Besten Dank für die Rückmeldungen bisher.

Leider habe bin ich über die Suchfunktion nicht auf die BMF Käufer gestoßen. Gib es da noch einen anderen Link oder weitere Erfahrungen?
3Holz
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 19, 2018 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Ecoboost » Do Nov 22, 2018 19:08

Hallo,

der User "steyr8100chrisi" hat einen 8T1
post1601448.html#p1601448

und User "gustl28" einen 12T2
post1601025.html#p1601025
wer-investiert-2018-in-forstwirtschaft-t122579-255.html

Es müsste noch ein User unter uns sein der sich vor einigen Monaten einen BMF kaufte.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon traktorist2222 » Do Nov 22, 2018 20:51

Hallo,

mein Onkel hat im Frühjahr 2017 einen kleinen BMF-Rückewagen über Reil & Eichinger gekauft. Wir haben den Wagen auf der Forst live angeschaut und waren, auch im Vergleich zu anderen Marken, von der Qualität und Details sehr angetan. Der Preis tut sein übriges. Im Sommer hat er den Wagen dann bekommen und inzwischen wurde einiges damit gearbeitet.

Hier habe ich ihn vor paar Wochen zum Brennholzfahren ausgeliehen:

Bild

Bild

n8
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Jm010265 » Do Nov 22, 2018 21:06

Ausstattung und Preis wäre cool.. der kostet in der Basis um die 10tsd. allerdings sehe ich schon Teleskop am Kran kommt noch Auflaufbremse dazu...usw.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Forstjunior » Do Nov 22, 2018 21:11

Sag mal wie gibt sich der Wagen in Bezug auf Kippgefahr. Hab selber einen forstner F6 Einachser. Musste heuer leider die negative Erfahrung machen, dass dieser bei starken Blochen 4 Meter in der untersten Lage sehr leicht zur Seite neigt. Dass ist wirklich nervig und fast gefährlich. Bei Brennholz und abgestorbenen Blochen kein Problem.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon CVXWaldmaennle » So Nov 25, 2018 19:35

Hallo zusammen,

ich glaube dass ich hierzu mal einen kurzen Beitrag schreiben sollte. :D

Also ich hatte Jahre lang einen KTS 8,5t Zentralrohrrahmen mit 6,7m Kran Auflaufbremse auf der ersten Achse, hydraulische auf der zweiten Achse, Lenkdeichsel mit einem Zylinder, Eigene Ölversorgung über fest angebaute Pumpe und ON/Off Steuerung.
Der war eigentlich ganz gut, für den Anfang als unerfahrener Einsteiger.

Jetzt nach ca. 8Jahren war so einiges was ich erneuern gemusst hätte, deshalb war die Überlegung einen neuen anzuschaffen, denn schließlich hat man ja in den letzten Jahren so seine Erfahrungen gemacht, auf was es bei einem RW ankommt, was gut und was nicht so gut ist.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe mir so ziemlich alle Wägen und Hersteller angesehen die ich finden konnte, gesucht war ein 8t Wagen mit Doppelrohr, Flap-Down, mind. 7m Kran, Kranseilwinde 2t 30m Seil mit Funk, Beleuchtung am Kran, Eigene Ölversorgung mit fest angebauter Pumpe, 60Liter Hydrauliktank, On/Off Steuerung, Lenkdeichsel mit zwei Zylinder, Auflaufbremse auf erster Achse, hydraulische auf der zweiten.

Nach vielen Probefahrten, Besichtigungen und Erkundungen im Internet viel die Entscheidung dann auf einen BMF 8T2 mit Kran720 und oben genannter vom Reil & Eichinger welcher auch der einzige Händler in Deutschland ist.

Zentralrohr würde ich nicht mehr kaufen, das am KTS ist eingerissen und wurde schon mehrmals geschweißt.
Flap-Down ist in meinen Augen ein muss! Vielleicht nicht beim aufladen, da man sich das Holz her zieht, aber auf jeden Fall beim abladen!
Der BMF Kran läuft super, relativ schnell und hebt einwandfrei.
Der große Ölvorrat hilft dabei die Temperatur des Öl`s niedrig zu halten, beim KTS waren es nur 25 Liter, da verbrannte man sich die Finger.

Der Gesamteindruck ist einfach Top!
Also der Wagen war jetzt schon sehr viel im Einsatz und ich muss sagen: "Alles richtig gemacht"!
Den würde ich so sofort wieder kaufen!
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Hinnes » So Nov 25, 2018 20:29

Darf man fragen auf wie viel der kam mit der ausstatung?
Ich such ziemlich das gleiche nur ohne Winde.
Hinnes
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Nov 20, 2015 16:12
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon CVXWaldmaennle » So Nov 25, 2018 21:03

Knapp 26T inkl. Märchensteuer und Lieferung
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reil&Eichinger Erfahrung

Beitragvon Ecoboost » Mo Nov 26, 2018 8:59

Hallo,

war selbst Anfang Mai bei Reil & Eichinger und habe diese Wägen mal angesehen und mir zugleich ein Angebot für den BMF 8T2 mit 650er Kran mit bis zu 7,10 m Reichweite machen lassen.
Die Verarbeitung ist schon Top und der Wagen lässt sich wenn das Budget für manches nicht ausreicht oder man es erst mal ohne probieren möchte auch später noch mit vielen Details wie Zusatzöltank, eigene Ölversorgung, Kranseilwinde usw. ausstatten.
Die entsprechenden Montagepunkte für das angebotene Zubehör sind bei allen Rückewägen und am Kran bereits vorhanden, etwaige Schweiß- und Bohrarbeiten sind in der Regel also nicht erforderlich.

@CVXWaldmaennle
Wie viele Fm fährst Du mit dem Wagen im Jahr?
Kannst Du mir mal bei Gelegenheit nachmessen auf welche Höhe der Wagen mit dem Kran kommt?
Kommt natürlich auch auf die Anhängeposition des Schleppers drauf an.
Wenn ich die Maßangaben im Prospekt zusammen rechne ergibt sich sich eine Unterstellhöhe von ca. 2,40 Meter. Kommt das hin?

Vielen Dank!

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, agco123, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki