Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Remstalkellerei wertet Bestände ab

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
162 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon Kyoho » Mi Dez 05, 2018 7:52

Seit Tagen wird in der Presse die wirtschaftliche Schieflage der Remstalkellerei thematisiert. Vorübergehend soll die Traubengeldauzahlung ausgesetzt werden. Die 16er Weine sollen abgewertet werden. Keine gute Entwicklung.
https://www.zvw.de/inhalt.wirtschaftlic ... 54805.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Dez 05, 2018 19:55

Traurig, dass es soweit kommen muss.
Wo waren die Aufsichtsräte in den letzten Jahren? Die haben doch gewaltig versagt.
Und selbst wenn Geschäftsführung und Verwaltungsrat komplett versagen, hätten doch beim Prüfer des Genossenschaftsverbandes in der jährlichen Prüfung sämtliche Alarmglocken läuten müssen.

Die "Sonder - Verwertung" der alten Jahrgänge wird wohl nichts anderes bedeuten, als das der Wein in die Destillation o.ä. wandert.

Die Dummen sind wie immer die angeschlossenen Winzer, deren Existenz an der Genossenschaft hängt und wenns ganz dumm läuft und der Schuppen geht ganz den Bach runter haften die Mitglieder mit ihren eingezahlten Geschäftsanteilen PLUS der selben Summe, das wissen viele Genossenschaftsmitglieder nämlich nicht.

Tolle Nachrichten für die Winzerfamilien zur Adventszeit......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 05, 2018 21:03

Der Hochmut war schon immer vor dem Fall !
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon T5060 » Mi Dez 05, 2018 21:09

Das alte Genossenschaftsproblem mit hundert Ortsgenossenschaften und tausend Ehrenämtlern .... hat man in BaWü nichts aus der Omira und Allgäuland-Pleite gelernt.
Wird hier auch nicht anders ausgehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 05, 2018 21:13

Meiner Ansicht nach ist das Genossenschaft System schon lange Auslaufmodell, wird aber mit Zähnen und Klauen verteidigt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon T5060 » Mi Dez 05, 2018 21:19

freddy55 hat geschrieben:Meiner Ansicht nach ist das Genossenschaft System schon lange Auslaufmodell, wird aber mit Zähnen und Klauen verteidigt.


Also im Bankensystem funktioniert das Genossenschaftssystem top,
halt auch wegen der strengen Kontrolle und der Regulierung.
Da gibt es keine bessere Alternative zu, auch wenn die Geno´s dort mittlerweile riesig sind.

Unsere Molkereigeno ist auch top .... und bei meiner Viehverwertung hab ich hier auch einen Aufkäufer,
der sich Mühe gibt. Will ich auch mal nicht meckern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Dez 05, 2018 21:23

freddy55 hat geschrieben:Meiner Ansicht nach ist das Genossenschaft System schon lange Auslaufmodell, wird aber mit Zähnen und Klauen verteidigt.


Was wäre eine Alternative?

Privatweinkellereien sind hier in der Umgebung schon mehrere bankrott gegangen, auch dort blieben die Anlieferer auf der Strecke.

Aber ich denke in diesem Fall ging es schon mehrere Jahre abwärts und eine Fehlentscheidung folgte auf die nächste.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 05, 2018 21:33

Meine Alternative wäre eine AG, dann gehört der Laden auch tatsächlich den Mitgliedern, Stimmrecht wäre auch geregelt, und das was ich heute als WG Nomaden bezeichne käme auch in geregelte Bahnen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon Kyoho » Do Dez 06, 2018 13:51

freddy55 hat geschrieben:Meine Alternative wäre eine AG, dann gehört der Laden auch tatsächlich den Mitgliedern, Stimmrecht wäre auch geregelt, und das was ich heute als WG Nomaden bezeichne käme auch in geregelte Bahnen.

Bei einer AG würden aber die Aktionäre bestimmen und nicht die Mitglieder. Wenn man nur die Mitglieder stimmberechtig haben will, dann wäre man wieder bei der Genossenschaft.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon T5060 » Do Dez 06, 2018 14:06

Aus Mitgliedern werden Aktionäre. Aktionär kann nur werden wer auch Genosse war oder heute noch Wein liefert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Do Dez 06, 2018 18:00

T5060 hat geschrieben:Aus Mitgliedern werden Aktionäre. Aktionär kann nur werden wer auch Genosse war oder heute noch Wein liefert.




Genau so, :prost: dann sind auch die Spekulanten (sogenannte trockene Mitgl.) weg. Und beschlossen wird auf der Aktionärsversammlung, und nicht einfach abgenickt. Ja und ganz wichtig, wenn du gehst nimmst dein Kapital wieder mit, bei der WG gehst mit nichts.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon Davin » Do Dez 06, 2018 18:17

...wenn du gehst nimmst dein Kapital wieder mit, bei der WG gehst mit nichts.

und wie genau regelt das jetzt das Thema mit den Nomaden?
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Do Dez 06, 2018 18:27

Davin hat geschrieben:...wenn du gehst nimmst dein Kapital wieder mit, bei der WG gehst mit nichts.

und wie genau regelt das jetzt das Thema mit den Nomaden?


Ja ganz einfach, wenn die einsteigen müssen die erstmal Anteile kaufen, und zwar zum tatsächlichen Wert, und nicht diese Lachnummer die sich Geschäftsanteil nennt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon badnerbub » Do Dez 06, 2018 20:13

Dem Thema der "Nomaden" sehe ich gelassen entgegen....das Eintrittsgeld wurde ja ordentlich erhöht...bin mir nicht sicher ich meine 2000 oder 2500€ je ha...das will gut überlegt sein nach ein paar Jahren weiter zu ziehen...das Geld ist ja dann sicher weg..
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Remstalkellerei wertet Bestände ab

Beitragvon freddy55 » Do Dez 06, 2018 20:18

badnerbub hat geschrieben:Dem Thema der "Nomaden" sehe ich gelassen entgegen....das Eintrittsgeld wurde ja ordentlich erhöht...bin mir nicht sicher ich meine 2000 oder 2500€ je ha...das will gut überlegt sein nach ein paar Jahren weiter zu ziehen...das Geld ist ja dann sicher weg..


Du hast vergessen daß die meisten ohne Eintrittsgeld gekommen/kommen.
Nur die aus dem Westen haben bezahlt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
162 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki