Schaun mer mal...
Prinzipiell steht jedem eine Change zu, unvoreingenommen, vielleicht hat er ja einen Marketingfachmann an der Hand.
Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 7:23
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:Also wenn man heute Geschäftsführer einer kleinen Winzer-Geno ist,
braucht es schon viel Liebe zum Geschäft und zu den Mitgliedern
T5060 hat geschrieben:Also wenn man heute Geschäftsführer einer kleinen Winzer-Geno ist,
braucht es schon viel Liebe zum Geschäft und zu den Mitgliedern
freddy55 hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Also wenn man heute Geschäftsführer einer kleinen Winzer-Geno ist,
braucht es schon viel Liebe zum Geschäft und zu den Mitgliedern
Was bezeichnest du als klein ?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:Was bezeichnest du als klein ?
Terrassenwein hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Was bezeichnest du als klein ?
Eine Genossenschaft unter 100 Mill. € Umsatz ist heute "klein"
Das ist Unfug. Alle Weingärtnergenossenschaften in Baden-Württemberg sind unter 100 Mio. Jahresumsatz.
Die WZG gibt 84 Mio Jahresumsatz an, Lauffen und Hessigheim als zweit- und drittgrößte Einzelgenossenschaften in Württemberg geben rund 21 Mio. an.
Der Grenzwert dürfte also eher bei 10 Mio. liegen.
Das mag bei Molkereien anders sein, wir sind hier aber im Unterforum Weinbau.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]T5060 hat geschrieben:Terrassenwein hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Was bezeichnest du als klein ?
Eine Genossenschaft unter 100 Mill. € Umsatz ist heute "klein"Das ist Unfug. Alle Weingärtnergenossenschaften in Baden-Württemberg sind unter 100 Mio. Jahresumsatz.
Die WZG gibt 84 Mio Jahresumsatz an, Lauffen und Hessigheim als zweit- und drittgrößte Einzelgenossenschaften in Württemberg geben rund 21 Mio. an.
Der Grenzwert dürfte also eher bei 10 Mio. liegen.
Das mag bei Molkereien anders sein, wir sind hier aber im Unterforum Weinbau.
Ja ich weis das, aber lernt bitte aus den Fehlern der Molkereiwirtschaft.
Gute Qualitäten kostengünstig zu produzieren, sie teuer in den Markt zu bringen und eine moderne Kellerei aufzubauen, ist heute eine Herkulesaufgabe.
Kyoho hat geschrieben:https://www.winzer-service.de/anzeigen/rebflaechenboerse/verpachtungen.html
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Marian, Monti, Patrick1031