Heute Gold - 3 %, Silber mehr als - 4 %.
Wenn das sichere Häfen sind, was sind dann unsichere ?

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 10:05
bindes hat geschrieben:Welches Puzzelteil verheimlichst Du, zwischen Immobilien, Kursen & essbaren Goldmünzen?
steel. hat geschrieben:Der Crash oder sagen wir die Kapitalvernichtung bei EM geht unvermindert weiter.
Heute Gold - 3 %, Silber mehr als - 4 %.
Wenn das sichere Häfen sind, was sind dann unsichere ?
JuliaMünchen hat geschrieben:Für alle die das Rauschen im Blätterwald beeindruckt...
http://www.youtube.com/watch?v=QxwKCP3Rzgk
JuliaMünchen hat geschrieben:Und ich muss auf deinen Beitrag nur den Kopf schütteln...
Schau dir das an, ich teile voll und ganz seinen Meinung. Und wenn du nicht der englischen Sprache mächtig bist, es gibt einen deutschen Untertitel.
http://www.youtube.com/watch?v=LSGAKfxL_t4
Und du kommst mit deinem Zins daher. Zins für Geld das aus der Luft gegriffen wird.
Der heutige Goldpreis ist auch durch kein Gold gedeckt. Das meiste bei der Preisfindung des Goldes sind doch Papiergoldwerte. Versprechungen, dass geliefert wird. Nur wenn du welches in der Hand hältst, dann hast du welches in Besitz. Anscheinend haben sich die Menschen nach tyrs Meinung die letzen 6000 Jahre mächtig geirrt was sich am besten für Geld eignet. Am Zins soll es liegen....hahaha. Wenn ich jemanden Geld leihe, dann kann er mir dein Leihzins in Naturalien geben, da hätte ich auch nichts dagegen. Da geht kein Geldsystem über die Wupper.
moarpeda hat geschrieben:JuliaMünchen hat geschrieben:Für alle die das Rauschen im Blätterwald beeindruckt...
http://www.youtube.com/watch?v=QxwKCP3Rzgk
Der Link gefällt mir!
Ansonsten habe ich mit Boden die besten Erfahrungen gemacht, er ist nicht vermehrbar und hat in den letzten Jahrzehnten ein vielfaches an Wertsteigerung erfahren (natürlich kommt es auf die Lage an)
Bezüglich Gold, welches ja bekanntlich keine Erträge abwirft, müßte man kaufen wenn es billig ist und verkaufen wenn es teuer ist, das ist mir zu mühsam und auch zu riskant.
Hatte auch so eine erfahrung, glaubte Gold horten zu müssen (nein keine Barren) und es blieb ewig gleich viel wert, was ja bedeutet es wurde weniger Wert.
Wie heißt es doch so schön: sammelt euch keine Schätze die Motten und Rost zerfressen und welche Diebe stehlen in der Nacht
aber so einfach ist das nicht in unseren Breitengraden, wo die genetische Auslese daraufhin erfolgen mußte den Winter zu überleben
.....also wird gehortet, egal was auch immer
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], JDBochum