Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Rinderodyssee am Schiff

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Gronachtaler » Mo Mär 08, 2021 13:36

Ich seh das wie wie der Landwirt 100 Ich glaube wir können uns alle von der Illusion verabschieden dass die Nordafrikaner Zuchtvieh kaufen ..
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Rohana » Mo Mär 08, 2021 17:06

landwirt 100 hat geschrieben:Hier mal eine Untersuchung zu dem Thema.
https://docplayer.org/40819954-Belastungsreaktionen-von-zucht-und-schlachtrindern-im-strassen-ferntransport.html

Schonmal n Foto von solchen Transportschiffen gesehen? Die stehen da auch nicht grossartig schlechter als im Stall daheim, und warum sollten zwischen Be- und Entladung die Gruppen geändert werden?
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Englberger » Mo Mär 08, 2021 18:14

Gronachtaler hat geschrieben:Ich seh das wie wie der Landwirt 100 Ich glaube wir können uns alle von der Illusion verabschieden dass die Nordafrikaner Zuchtvieh kaufen ..

Hallo,
ich geh auch davon aus dass 80% Mast bzw Schlachtvieh ist welches hald lebend konserviert wird bis zum Verbrauch. (Problem Kühlkette)
Es ist ein grundsätzliches Problem; wenn man die Grünlandstandorte erhalten will, muss man Absatz für das Produkt haben. Btw wir dürften unsere Grassilage hier nicht mal in eine Biogasanlage schmeissen. Ich darf auch keine Solarzellen auf die Wiese stellen, oder ein Windrad.
Ich darf auch nur noch 30% des Grünlandes umbrechen ohne massiven Prämienverlust.
Das geht dann Richtung Berufsverbot. Fleisch und Milch ist erlaubt, deshalb das ganze ein politisches Problem, ausgetragen auf dem Rücken der Bauern und Tiere.
Wenn wir den Markt aufgeben kommt morgen das Schiff aus Südamerika oder Australien.
Wenn man will können die Transporte so durchgeführt werden dass alles ok ist. Man(Politik) muss halt den wertesten hochkriegen und auch mal einen"Gummistiefeltermin" wahrnehmen.
Gruss Christian
P.S. Ägypten hat die 100Mio Einwohnerschwelle überschritten und masakriert nach wie vor viele Mädchen
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon HL1937 » Mo Mär 08, 2021 19:33

GeDe hat geschrieben:
Das beste Beispiel sind doch die Milchviehbetriebe. Ich habe mit keinem Mitleid der in den letzten 10+? Jahren einen Stall gebaut hat. So blauäugig kann man nicht sein.


:prost: :prost: :prost: :prost:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Gronachtaler » Mo Mär 08, 2021 19:35

nö das ist nicht Blauäugig , das was ich tue kann ich begründen und steh dazu wenn mir bei einem Geschäft zweifel kommen dann muss ich es hinterfragen und kann nicht so tun als wäre es nicht mein Problem .Und ehrlich für ca 100 euro weniger kann ich n Rind hier schlachten lassen und muss nicht Zuchtvieh quer dur die Welt karren .und hab keine mäkelnden Einkäufer mit nem Mercedes SL auf m Hof
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Fassi » Mo Mär 08, 2021 20:12

landwirt 100 hat geschrieben:Das religiöse Problem ist lösbar mit speziellen Schlachtern und Predigern in hiesigen Schlachthöfen. Wurde und wird vermutlich immer noch hier im Schlachthof für das saudi-arabische Fleisch so praktiziert.

Wenn die Importländer unsere Bedingungen nicht akzeptieren, dann sollen andere das Geschäft machen. Davon darf man sich nicht beeinflussen lassen, es wird immer einen skrupelloseren Geschäftspartner geben. Damit muss man leben können wenn man ein sauberes Gewissen haben möchte.


Das sind nicht die religiösen Interessen, dass wird nur vorgeschoben. Die ganzen großen Schlachthöfe im islamischen Bereich arbeiten nicht nennenswert anders wie unsere, teilweise halt mit Strom statt Bolzenschuss. Das kostet aber halt mehr, wie wenn man es im Hinterhof macht. Es ist wieder mal das Geschäft mit Armut und Geiz.

Und übrigens verstößt auch die Tierquälerei gegen ihre Religion, dass hat damit nichts zu tun. Deswegen wird ja geschwächte, weil der Koran ebenso wie die Tora (und auch das Alte Testament) der Verzehr von Fleisch von kranken oder verletzten Tieren verbietet. Daher auch die Elektrobetäubung als Alternative, weil da das äußerlich nicht verletzt wird und somit beim Schlachten unversehrt ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Falke » Mo Mär 08, 2021 20:23

Fassi hat geschrieben:Deswegen wird ja geschwächte, weil der Koran ...

Du meintest wohl: "Deswegen wird ja geschächtet", oder?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Fassi » Mo Mär 08, 2021 20:25

Ja, war Autokorrektur mit zu flüchtigen Kontrolllesen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Englberger » Mo Mär 08, 2021 20:57

Hallo,
also esst mehr Rindfleisch, dann brauchen wir die Nafris nicht mehr. Die werden hoffentlich nicht auf Schwein oder Pferd ausweichen.
So wies bei uns ne zeitlang Känguru als (weiss nicht mehr was) gab, und Pferd in der Lasagne war.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki