Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Rinderodyssee am Schiff

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Optimist1985 » Sa Mär 06, 2021 19:59

Momentan macht ja der Rindertransport in den Medien Schlagzeigen wo 900 Tiere und auf einen anderen 1700 Tiere an Bord seid Dezember festsitzen.
Wochen ohne ausreichend Futter, Tiere die Notgeschlachtet werden und keinen Profit bringen und vermutlich nur aufs Minimum versorgt werden jetzt.

Ich bin ja jetzt kein Tierschützer, aber wäre es nicht an der Zeit gerade bei Schlachtvieh einen Lebendtransport in EU Drittstaaten zu verbieten?
Wenn niemand exportieren würde müssten ja die Länder in den Herkunftsländern der Tiere sie dort schlachten lassen, gibt genug zertifizierte die halal oder koscher sind.

https://www.agrarheute.com/management/r ... nge-578843
https://orf.at/stories/3204265/
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon T5060 » Sa Mär 06, 2021 20:15

Es hat sich noch kein CDU/CSU Parlamentarier gefunden, der an dem Handel was verdienen könnte. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Mär 06, 2021 20:54

Solche Transporte und vor allem hier die Sache sind eine Schweinerei hoch 3. DAS sind KZ's für Tiere, nicht die Anbindeställe (wobei ich auch gegen ganzjährige Anbindehaltung bin) und auch nicht die Schweineställe mit der ach so bösen Massentierhaltung. Ändern wird sich in der Sache eh nix. Aber wie schon bei dem Bericht über Tiertransporte in Drittstaaten, der mal durch alle Medien ging, frage ich mich, wer daran noch verdient. Geht über meinen Horizont... Wer Tiere so behandelt bzw. sich daran bereichert, auf den sollte das irgendwann mal zurückfallen. Leider gibts hier keinen Kotz-Smilie.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Gronachtaler » So Mär 07, 2021 11:01

Ich frage mich sowieso wo die abertausende Rinder die unsere Zuchtverbände in den letzten 30 Jahren in °°Drittländer^^exportiert haben verblieben sind. Eigentlich müssten diese Länder mittlerweile vor Kühen überquellen .Aber ich vermute eher dass die Konten der Exportöre und Vermittlungsagenturen am platzen sind..gemästet aus EU Exportsubventionen
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Englberger » So Mär 07, 2021 11:29

Gronachtaler hat geschrieben:Aber ich vermute eher dass die Konten der Exportöre und Vermittlungsagenturen am platzen sind..gemästet aus EU Exportsubventionen

Hallo,
Exportsubventionen sind mir nicht bekannt. Vielmehr sind die Türkei und die Nafriländer halt eine Möglichkeit Tiere abzusetzen die hier schwer verkäuflich sind.Unsere Genossenschaft( Sicarev) macht das auch um den Markt zu entlasten.
Man muss sich das Geschrei der Bauern mal anhören wenn in der Versteigerungshalle die Käufer fehlen und 20% der Tiere wg miserabler Preise wieder mit nach Hause genommen werden. Die Sanitärrisiken kommen dann dazu weil auf den Märkten kann man sich so manches einfangen und heimholen.
Das Grundproblem ist die Überproduktion in der EU; und da kommen dann Importe über Mercosur und Kanada noch obendrauf.
Kuckt euch mal die Fleischpreise auf den Kanaren an. Das kommt aus Venezuela und geht da nahezu abgabenfrei rein.
Und wir zahlen den Kanaren bis zu 10000 Euro/ha für ihre Bananenproduktion an Subventionen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Gronachtaler » So Mär 07, 2021 11:45

Ich habe früher selbst Exportrinder verkauft und nein, ich möchte das meinen Tieren nicht mehr antun .Vllt sollten wir das als Bauern auch mal hinterfragen wo wir uns angreifbar machen. Ich wüsste gerne wie lange unsere Zuchttiere dann noch leben in den Zielländern
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon GeDe » So Mär 07, 2021 14:00

Englberger hat geschrieben:Das Grundproblem ist die Überproduktion in der EU;

Gronachtaler hat geschrieben:Vllt sollten wir das als Bauern auch mal hinterfragen wo wir uns angreifbar machen.

So sieht's aus!
Das beste Beispiel sind doch die Milchviehbetriebe. Ich habe mit keinem Mitleid der in den letzten 10+? Jahren einen Stall gebaut hat. So blauäugig kann man nicht sein.
GeDe
 
Beiträge: 2312
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Bonifaz » So Mär 07, 2021 17:13

GeDe hat geschrieben:Das beste Beispiel sind doch die Milchviehbetriebe. Ich habe mit keinem Mitleid der in den letzten 10+? Jahren einen Stall gebaut hat. So blauäugig kann man nicht sein.



So dumm, um so eine Kommentar zuschreiben aber schon :roll:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon GeDe » So Mär 07, 2021 17:21

Bonifaz hat geschrieben:So dumm, um so eine Kommentar zuschreiben aber schon

:lol: :lol: :lol:
GeDe
 
Beiträge: 2312
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Englberger » So Mär 07, 2021 21:03

tyr hat geschrieben:In den Nachrichten kam gerade, das die Rinder der beiden Schiffe in Spanien notgeschlachtet werden.

Hallo,
ich hoffe schwer dass da genau recherchiert wird was schief gelaufen ist. Wir impfen morgenfrüh ne Ladung Fresser gegen FCO (Blauzunge)
und in 3Wo nochmal. Für den Export unabdingbar. Aber ich weiss das es auch Ta s gibt die die Impfung bescheinigen und sie nicht oder sehr schlampig ausführen. Wenn dann auf dem Schiff willkürlich 10 Tiere zum Test rausgesucht werden, und 5 haben keinen Immuntiter, dann klemmts natürlich
Die frage ist auch wie die Abrechnung erfolgt (Akkreditiv?) Transportversicherung? Da stellen sich noch jede Menge Fragen. Wie schon gesagt, das Türkeigeschäft ist ja nicht neu, und F ist da schon bisschen drauf angewiesen.Tät schätzen dass von unserer Gegend 50% der weiblichen Masttiere nach Spanien gehen, und ein guter Teil dann weiter nach Nordafrika/Türkei.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mär 08, 2021 8:00

900 bzw 1700 Tiere auf den Schiffen, nachdem die Besatzung/Besitzer weiss das sie Notgeschlachtet werden ist die Versorgung der Tiere noch schlechter als sonst.
Ich möchte keine Bilder sehen wie dort der Zustand Tatsächlich ist :regen:
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinderodyssee am Schiff

Beitragvon Lonar » Mo Mär 08, 2021 12:46

Ich bin nicht der Meinung.Wenn du einem Schlachthof zugeteilt wirst, dann zieht der dir die Hosen aus. Der Staat hat sich erstmal mit Auflagen zurück zuzuhalten schließlich hat irgendein Staatsbedienster der Verantwortung für die Lösung des Problems und hat sich dezent verpisst bis man internationale Medien dabei hatte. Bei solchen Exporten also jedenfalls nach Russland brauchst du den Segen eines Amtsvets, dem musst du dann alles inkl Pausenstellen mit Viehhotel zeigen und nacher mit Foto und Gps Koordininaten nachweisen.
Das ist jedenfalls in Deutschland und bei Zuchtvieh nicht so einfach.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki