tyr hat geschrieben:
Wie sollen die in Nordafrika in Großen mengen Fleischrinder züchten, dafür fehlt die Vegetation. Das wäre purere ökonomischer und ökologischer Wahnsinn.
Nach dem "arabischen Frühling", wollte ein international agierender Lebensmittelkonzern in den Staaten des Maghreb eine Rinderhaltung mit Zucht, Aufzucht, Mast und Vermarktung von Rindfleisch aufbauen. Es wurde ein Beratergremium gegründet, das die Machbarkeit dieses Vorhabens ausloten sollte. Ich hatte damals im Bereich Zucht/Genetik und Haltung einen kleinen Anteil an der Erstellung von entscheidungsträchtigen Unterlagen. Man kann, vor allem im Küstenbereich, aber auch im Bereich von Oasen, durch Haltung von entsprechenden Rinderrassen, die Fleischerzeugung erheblich intensivieren. Dazu müsste allerdings die mehr als extensive Haltung von Schafen und Ziegen eingegrenzt werden und der Anbau von Wiederkäuerfutter auf den Ackerflächen intensiviert werden. Dazu würde natürlich auch der Tiefenwasservorrat angezapft werden müssen. Technisch ist das möglich, ökologisch bleibt das fragwürdig! Letztendlich ist das Vorhaben zunächst auf Eis gelegt worden, weil die sich aufzeigenden politischen Instabilitäten eine rasche Umsetzung nicht ermöglichten.