Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

rückeschäden,vom lohner der stadt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Falke » So Jan 18, 2015 20:12

Wegen solcher Besitzstörungen ist unter (verfeindeten Wald-)Bauern schon um Haus und Hof prozessiert worden ... :roll:

Hier läuft es "unter Kollegen" nach dem Prinzip Schuld und Guthaben: machst du mir so einen Schaden, kann ich dir auch (irgend einmal) so einen Schaden
machen - und wir sind quitt.

Daher meine Frage: Kannst du mit Sicherheit ausschließen, dass du (oder ein von dir beauftragter Rücker) beim Rücken deines Holzes nicht auch mal ähnliche
Schäden im Waldstück der Kommune verursachen wirst/wird? Wenn du jetzt den Schaden einklagst, wird dann der "Rückschlag" mit Sicherheit weit heftiger!

Und wie T5060 schon geschrieben hat: du hättest den Rücker quasi "in flagranti" erwischen sollen, um stichfeste Beweise zu haben.

Um die 500 € aus seiner Tätigkeit zahlen zu können, muss der Rücker 100 Fm umsonst rücken oder den Gewinn aus der Rückung von wsch. 1000 Fm opfern -
dementsprechend wird er sich wehren ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 18, 2015 20:16

T5060 hat geschrieben:So ein Schaden ist immer eine Staatskrise, hab hier auch so einen Fall auf dem Tisch

a) Verschlechtung der Stammqualität
b) Aufwand Wundenverschluß
c) verfrühter Einschlag

Schuldig ist der Lohner, bzw. die Stadt wird das auf diesen abwälzen

Schaden pro Baum mind. 30 -50 €


Wenns hart auf hart kommt währ ich auch stur und da wären mir 30-50€ zu wenig.
Wenn man pro Baum 1m³ entgangenes Wertholz (normale B Ware) annimmt sind wir schon bei 100€.
Wenn nichts gemacht wird hat er nur noch Brennwert und wenns ganz dumm geht und kommt der Käfer dann ver x facht sich der Schaden.

Die Forstfirma hat bestimmt ne Haftpflichtversicherung die soll doch zahlen und wenns Streitigkeiten gibt -Gutachter antanzen lassen. Andere würdens auch so machen.

Gemeinde oder Staatforst braucht man nicht wie einen normalen Waldnachbarn behandeln, die würden auch keine Rücksicht nehmen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Agrokid » Mo Jan 19, 2015 6:04

Stoapfälzer hat geschrieben:Die Forstfirma hat bestimmt ne Haftpflichtversicherung die soll doch zahlen und wenns Streitigkeiten gibt -Gutachter antanzen lassen. Andere würdens auch so machen.


auf gute Nachbarschaft :evil:

gott sei Dank kenn ich solche Verhältnisse noch nicht bei mir im Wald
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 19, 2015 17:01

Agrokid hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Die Forstfirma hat bestimmt ne Haftpflichtversicherung die soll doch zahlen und wenns Streitigkeiten gibt -Gutachter antanzen lassen. Andere würdens auch so machen.


auf gute Nachbarschaft :evil:

gott sei Dank kenn ich solche Verhältnisse noch nicht bei mir im Wald



Man kann über alles Reden dass ist nicht das Problem. Da gibts ne kleine Entschädigung oder man trinkt mal einen zusammen und gut ist.

Wer aber den Schaden verursacht und sich dann nicht mal meldet oder auf Anfrage sofort alles runterspielt und einen als kleinen Deppen ansieht, -dass geht mal gar nicht! Da bricht hier bei allen der Krieg aus egal bei wem.

Ich möcht dich hören wenn ich mit dem Schlepepr deinen Gartenzaun zerlegt und ich dann sag, "ach zier dich nicht so der war ja eh schon morsch" und mach mich dann grinsend aus dem Staub.
Verstehst mich? :wink:

Was glaubst du was hier los ist wenn die EON Biogaser mal wieder meinen sie können in frisch angesäten Feldern mit ihren vollen Gespannen wenden oder durchfahren weil da ja ne schönere Ausfahrt oder weils im Acker so dreckig ist dass sie nicht mehr hochkommen. Da muss der Chef antanzen (weil melden tut sich da keiner von) und der ist dann 10cm groß mit Hut und muss die Taschen ganz weit aufmachen, gerne auch gleich mal Anzeige bei der Polizei.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 19, 2015 18:23

wie gesagt,es geht mir nicht darum nen reibach daraus zu machen. was mich am meisten aufregt ist,das niemand was gesagt hat. wenn der förster,oder auch der rücker zu mir gekommen wäre,und gesagt hätte das, das passiert ist,wäre es mir bestimmt egal gewesen. wenn ich bei nem anderen nen schaden mach,dan melde ich den auch,und das erwarte ich auch von den anderen.
mich kotzt das einfach an,das jeder nur noch an sich denkt,und nach mir die sinntflut...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 19, 2015 21:05

ja es wäre ohne schaden möglich gewesen,vielleicht 1 oder 2 bäume. aber nicht 13 :!:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Do Jan 22, 2015 19:17

deutz 7206 hat geschrieben:ja es wäre ohne schaden möglich gewesen,vielleicht 1 oder 2 bäume. aber nicht 13 :!:


Stell doch bitte mal ein Foto ein, wo nicht nur ein paar angefahrene Wurzelanläufe zu sehen sind.

Hier schaukeln sich die Gemüter wieder hoch, ohne den genauen "Tatort" zu kennen :!:

Wie wurden Deine Bäume eigentlich beschädigt? Da sind ja 5m Weg zwischen den beiden Parteien.
Und wie wurde das Holz gerückt? Seilwinde, Kranschlepper, Rückezug?

Wie gesagt, jeder macht sich hier so sein eigenes Bild des "Tatortes", weil keiner was sieht außer den angefahrenen Bäumen.

Also stell bitte mal ein aussagekräftiges Bild ein. :klug:
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Fr Jan 23, 2015 18:12

ich mach morgen bilder.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon T5060 » Fr Jan 23, 2015 20:13

Agrokid hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Die Forstfirma hat bestimmt ne Haftpflichtversicherung die soll doch zahlen und wenns Streitigkeiten gibt -Gutachter antanzen lassen. Andere würdens auch so machen.


auf gute Nachbarschaft :evil:

gott sei Dank kenn ich solche Verhältnisse noch nicht bei mir im Wald


Gute Nachbarschaft ist dann, wenn der Einschlagende Rücksicht auf den bestand des anderen nimmt,
gute Nachbarschaft kann dann nicht sein, wenn eine Wildsau ohne Rücksicht auf Verluste fährt und
der andere dann auf seinem Schaden sitzen bleiben soll !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34998
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 27, 2015 20:26

Und die Kommune ist ja auch kein Nachbar in dem Sinne, sondern halt eine Kommune.

Deshalb ist der das auch erst mal egal kann ich mir vorstellen :(
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 28, 2015 7:54

ihr könnt sicher sein,das ich an der sache dran bleib. bis jetzt gibt es aber noch nix neues.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 28, 2015 9:57

Und die Bilder?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 28, 2015 13:20

kommen
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 28, 2015 13:27

hund+dieter 001.jpg
hund+dieter 001.jpg
hund+dieter 001.jpg
so, hier die bilder vom dem weg,der zwischen mir und der gemeinde verläuft. mein wald ist der rechte.
Dateianhänge
hund+dieter 003.jpg
hund+dieter 002.jpg
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki