Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

rückeschäden,vom lohner der stadt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Jan 29, 2015 20:00

eisenladen hat geschrieben:I mog nimma :prost:
n8


is besser so.....

Harley 2001, du hast vollkommen Recht, ganz meine Meinung !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Fr Jan 30, 2015 18:52

is besser so.....

Harley 2001, du hast vollkommen Recht, ganz meine Meinung ![/quote]
---------------------------------------------------------------------------------
Na Pinzgauer, Du mußt auch überall Deinen Senf dazugeben :!: :roll:


Ja was ist denn jetzt mit den Schäden? Ich möchte endlich wissen wie der Fall jetzt ausgeht.

Wie geht´s denn weiter? Was ist jetzt mit dem Förster, Rücker, usw.? Hast den Schaden angezeigt oder wie machst Du jetzt weiter?
Zeit ist ja genug vergangen seit dem ersten Bild.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Fr Jan 30, 2015 19:33

wie es weiter geht weiss ich selber noch nicht so genau. der förster hat gesagt er muss sich den schaden anschauen,dann sieht man weiter.
vom weg kann ich grad keine bilder machen,da wir gut 30cm schnee haben.
sobald sich der förster sich meldet,schreib ichs hier rein.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Fr Jan 30, 2015 19:48

Na, dann dürfen wir ja gespannt bleiben.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Jan 30, 2015 20:14

eisenladen hat geschrieben:is besser so.....

Harley 2001, du hast vollkommen Recht, ganz meine Meinung !

---------------------------------------------------------------------------------
Na Pinzgauer, Du mußt auch überall Deinen Senf dazugeben :!: :roll:[/quote]

Ohhhh Entschuldigung, bist in dem Fall auch Lohner, Rücker ! :?
Ich denke hier im LT darf man schon noch eine eigene EHRLICHE Meinung sagen u, schreiben ! :gewitter:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Sa Jan 31, 2015 18:23

Nein Pinzgauer, bin ich nicht.

Nur Nebenerwerbsholzer dem es stinkt, wenn im Landtreff von Leuten wie Dir
die Umgangsformen nicht gewahrt werden.

Falls Du es noch nicht gemerkt hast Pinzgauer(Hast Du diese Kuhrasse?), sind hier leider
so gut wie keine Lohner, denn die sitzen zu dieser Zeit noch auf Ihren Forstschleppern oder Rückezügen.
Weil zu den Preisen, wo momentan gearbeitet wird, ist nur noch mit Mehrarbeit die Existenz gesichert :!:

Man merkt, das Menschen wie Du leider von der Realität da draußen in den Wäldern keine Ahnung haben.

Klar ist es nicht in Ordnung, wenn da Bäume des Nachbarn beschädigt werden.
Aber nur auf den Unbekannten einzupeitschen, ohne das jemand etwas Genaues weis, ist nicht richtig. :klug:
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Waldmichel » Sa Jan 31, 2015 18:45

eisenladen hat geschrieben:Aber nur auf den Unbekannten einzupeitschen, ohne das jemand etwas Genaues weis, ist nicht richtig. :klug:


Fakt ist, dass wir hier einen Geschädigten und einen Verursacher haben.
Bei 1-3 Bäumen wäre ein Schaden auch nicht toll, aber das könnte ja mal mit etwas Pech oder Unachtsamkeit passieren. Egal wie, auch hier gehört sich eine Meldung, Entschuldigung und ein Ausgleich!
ABER bei 13 beschädigten Bäumen würde ich mal eher die Begriffe Rücksichtslos und Unvermögen in den Ring werfen! Und sich dann nicht zu melden ist eine Unverschämtheit!!

Falke hat geschrieben:Um die 500 € aus seiner Tätigkeit zahlen zu können, muss der Rücker 100 Fm umsonst rücken oder den Gewinn aus der Rückung von wsch. 1000 Fm opfern -
dementsprechend wird er sich wehren ...

meint
Adi


Ein Grund mehr den Kerl zu Rechenschaft zu ziehen!! Wenn es ihm jeder durchgehen lässt dann macht der genau so weiter!!

@ Deutz 7206,

hast du dich auch mal im angrenzenden Stadtwald umgesehen? Wenn der genauso in Mitleidenschaft gezogen wurde, hast du den Förster plötzlich ganz schnell auf deiner Seite!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jan 31, 2015 19:36

hy,ne den stadtwald hab ich mir nicht angeschaut. aber die idee ist gut,mach ich be gelegnheit! danke für den tip.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Jan 31, 2015 21:34

eisenladen hat geschrieben:Nein Pinzgauer, bin ich nicht.

Nur Nebenerwerbsholzer dem es stinkt, wenn im Landtreff von Leuten wie Dir
die Umgangsformen nicht gewahrt werden. Das musst du mir schon näher erklären, ich denke, dass du das Thema nicht von Anfang an verfolgt hast?!

Falls Du es noch nicht gemerkt hast Pinzgauer(Hast Du diese Kuhrasse?), sind hier leider
so gut wie keine Lohner, denn die sitzen zu dieser Zeit noch auf Ihren Forstschleppern oder Rückezügen.
Weil zu den Preisen, wo momentan gearbeitet wird, ist nur noch mit Mehrarbeit die Existenz gesichert :!:

Man merkt, das Menschen wie Du leider von der Realität da draußen in den Wäldern keine Ahnung haben. Ich habe selber Wald u. betreibe im Nebenerwerb Landwirtschaft, kannst mir glauben ich weiss von was ich schreibe u. ich brauch mir von Dir nicht ans Bein pinkeln lassen !
Klar ist es nicht in Ordnung, wenn da Bäume des Nachbarn beschädigt werden.
Aber nur auf den Unbekannten einzupeitschen, ohne das jemand etwas Genaues weis, ist nicht richtig. :klug:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Waldmichel » Fr Feb 13, 2015 21:46

@ Deutz 7206,

und, gibt´s was Neues?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Sa Feb 14, 2015 7:16

moin, bis jetzt leider nix neues. wir haben immernoch gut schnee. aber nach der fasnet werde ich meinen förster nochmal fragen,ob er sich die schden angeschaut hat.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki