Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

rückeschäden,vom lohner der stadt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jan 28, 2015 19:39

Ah ein Weg..... und eine Motorhaube.... :prost: n8
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 28, 2015 19:43

Und die Schäden ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Falke » Mi Jan 28, 2015 20:09

Marco + Janine hat geschrieben:Ah ein Weg..... und eine Motorhaube....


Ich sehe: Vier (oder fünf) mal einen Weg und vier mal eine Motorhaube. :wink:
(drei der Bilder sind identisch)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jan 28, 2015 20:23

die schäden seht ihr doch auf den ersten bilder! :wink:
ihr wolltet doch bilder vom weg,oder? :oops:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Schosch » Mi Jan 28, 2015 20:43

Servus Deutz,

Vielleicht solltest du die Schäden mit mehr Licht oder eine Nahaufnahme davon machen. Mit den von dir gemachten Bilder lässt sich schwer was erkennen . Sehe auch nur auf den letzten Bild links eine augenscheinlich erkennbare Beschädigung.


Gruß
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 28, 2015 20:57

Zerfahren ist der Weg auch nicht, also um soooo große Holzmengen kanns nicht gegangen sein :roll: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon Piet » Mi Jan 28, 2015 21:34

Schosch hat geschrieben: Sehe auch nur auf den letzten Bild links eine augenscheinlich erkennbare Beschädigung.


Gruß
Schosch


Das ist die Seite der Stadt, auf der Rechten kann ich auch nichts erkennen :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 29, 2015 6:10

Auf der ersten Seite sind Bilder mit Schäden :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon T5060 » Do Jan 29, 2015 7:53

Ich will einen Schaden nicht ausschließen,
aber ich kann keinen erkennen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34998
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon deutz 7206 » Do Jan 29, 2015 18:04

wie schosi schon sagt,die bilder mit den schäden sind auf der ersten seite. die bilder sind nur dazu da,um euch zu zeigen wie breit der weg zwischen mir,und der gemeinde ist!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Do Jan 29, 2015 18:45

Der Weg wäre ja breit genug.

Wieso sind die Bäume auf Deiner Seite dann überhaupt angeschleift?

Solch ein Schaden kann nur durch Langholzrücken entstehen, aber da sieht man am Weg ja gar nix.
Und der Weg macht die Biegung so, das die Bäume gegen den Stadtwald gezogen werden. :klug:

So wie sich hier die Gemüter wegen Deines Beitrages erhitzt haben, mußt Du uns schon noch
mehr Informationen geben. Sonst wird´s unglaubwürdig.

Beweg Dich doch das nächste mal von Deinem Oldie runter und mach´mal ein Foto vom Zustand des Weges.
Da muß ja eine Schleifspur im Kies in Richtung Deiner Bäume sein.
Weil so ist das nur viel "Heiße Luft"
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon harley2001 » Do Jan 29, 2015 19:02

Wollt ihr jetzt hier das Opfer zum Verdächtigen machen, oder wie soll man da manche Beiträge verstehen? Er hat die Schäden fotografiert und Bilder der Örtlichkeit eingestellt. Wie der Rücker sie letztendlich verursacht hat, wird nur er selbst wissen. Namen ausfindig machen, herbei zitieren zur Begutachtung, über Schadensersatz reden, falls er sich weigert ,mit Anzeige drohen.Man könnte meinen, der ein oder andere hier, wär als Anwalt der Gegenseite tätig. Was soll er davon haben ,hier Bilder von Schäden einzustellen, die es garnicht gibt, oder evtl.er selbst verursacht hat?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Do Jan 29, 2015 19:16

harley2001 hat geschrieben:Wollt ihr jetzt hier das Opfer zum Verdächtigen machen, oder wie soll man da manche Beiträge verstehen? Er hat die Schäden fotografiert und Bilder der Örtlichkeit eingestellt. Wie der Rücker sie letztendlich verursacht hat, wird nur er selbst wissen. Namen ausfindig machen, herbei zitieren zur Begutachtung, über Schadensersatz reden, falls er sich weigert ,mit Anzeige drohen.Man könnte meinen, der ein oder andere hier, wär als Anwalt der Gegenseite tätig. Was soll er davon haben ,hier Bilder von Schäden einzustellen, die es garnicht gibt, oder evtl.er selbst verursacht hat?



Weißt Du ob er es weiß?!

Darum sollen ja mehr Fakten her. Auf eine Seite schlagen ist immer das Einfachste. :klug:
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon harley2001 » Do Jan 29, 2015 19:24

harley2001 hat geschrieben:Wie der Rücker sie letztendlich verursacht hat, wird nur er selbst wissen


Damit meinte ich den Rücker und nicht den TE. Und was heißt auf eine Seite schlagen? Davon könnte man reden, wenn der Rücker hier das Gegenteil behaupten würde. Dem ist aber nicht so. Hier hat lediglich jemand um Hilfe gefragt, wie andere in der Situation verfahren würden, bzw. Meinungen eingeholt. Es geht nicht darum seine Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen. Dafür liegen keinerlei Anhaltspunkte vor, dass das gerechtfertigt wäre.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: rückeschäden,vom lohner der stadt

Beitragvon eisenladen » Do Jan 29, 2015 19:36

I mog nimma :prost:
n8
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki