Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 9 von 54 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 07, 2012 9:08

die Idee ist eine Boogieachse (nein, keine Tandemachse) aus 2 Golf 2 Hinterachsen


Ich würd evtl. welche vom Passat 35i suchen (Gleiche Bauart,aber etwas stabiler...grössere Bremsen).


15 Zoll Felgen mit passendem Lochkreis zuhause, und darauf irgendwas so in der Art 205/55/15 rauf.


Solche Niederquerschnittsreifen würd ich nicht verwenden, schau eher nach 195/70.. 205/65... 215/65, damit gewinnst etwas Bodenfreiheit.(Ausserdem schont es die Felgen, weil Kanten nicht so leicht durchschlagen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 07, 2012 9:28

Kann mir nicht vorstellen das man mit 1,40m Außenbreite irgendwas anstellen kann, das fällt doch beim geringsten Schlagloch oder Stein sofort um.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » Sa Jan 07, 2012 9:53

Hallo Georg, also ca. die Außenbreite des Traktors dürfte der Anhänger schon haben (1,6 m ?).

Ich bin auch immer wieder erstaunt (oder amüsiert), wenn die Wege durch fremde Waldparzellen, wo ich mich selbst mit meinen schmalen Traktoren
vorher eher durchschlängeln musste, plötzlich komfortable 2,50 m breit sind, weil der beauftragte Lohnunternehmer für die Breite des Rückewagens
zuallererst "die im Weg stehenden" Bäume ratzeputz wegschneidet ...

Wenn ich vorher den oder die Waldbesitzer um die Beseitigung des einen oder anderen sehr hinderlichen Baumes gebeten hatte, wurde meist immer
nur gejammert und abgelehnt.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Sa Jan 07, 2012 10:02

@Stefan: Die Idee mit den 35i Achsen ist gut, werd in diese Richtung schauen. Der Wagen soll stabil genug für einen kleinen Kran ala Farma 3,8 werden. Bei den Reifen werde ich eine zusätzliche Seitenwand von anderen Reifen draufgeben, damit das etwas stabiler wird, bei der Lauffläche hab ich keine Bedenken, aber die Seiten....

@Stoapfälzer: Wenn ich Bedarf für einen großen, breiten Wagen hätte, gäbs einfachere und leichtere Optionen, Ich hab aber stellenweise sehr wenig Platz, somit will ich einen Wagen haben, mit dem ich überall reinkomme. Das der keine 8 Tonnen Zuladung haben wird ist mir klar, er soll aber auch nur 3 Meter Ladefläche haben und für mich praktikabel und machbar sein. Ausserdem hab ich max 50 PS mit Hinterradantrieb, somit ergibt sich die Notwendigkeit nach was Grösserem gar nicht.

@Adi: Teilweise bist du halt auf den guten Willen der anderen angewiesen, leider gibts bei uns aber ein paar Sturköpfe, bei denen du keine Chance hast. Und ich bin nicht an einem Kleinkrieg interessiert... Der 548 hat mit der 12,4/28 Bereifung hat 1,65 Aussenbreite, um Kurven muss ich stellenweise auch, deswegen nur 1,40 Aussenbreite und rd 4m Länge inkl. Deichsel. Eine Lenkbare will ich nicht machen, wie auch ansteuern mit dem 548er ??? :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 07, 2012 10:57

Bei den Reifen werde ich eine zusätzliche Seitenwand von anderen Reifen draufgeben, damit das etwas stabiler wird, bei der Lauffläche hab ich keine Bedenken, aber die Seiten....



http://www.ebay.de/itm/2-Reifen-15-Eina ... 336b342811

http://www.ebay.de/itm/Reifen-Traktorre ... 4ab1a7bd91

http://www.ebay.de/itm/185-65-15-4PR-BK ... 5d31549e95

http://www.ebay.de/itm/27x8-50-15-Reife ... 35b7f0b821

http://www.ebay.de/itm/7-00-15-12PR-Rei ... 3368bf3b86
Besonders der letzte mit 12PR dürfte doch recht robust sein, und dürfte gut auf die 6x15 Stahlfelgen passen...
Ich meinte übrigens das die Flankenhöhe die felge vor Verformung schützt wenn du mal hart irgendwo gegenfährst... :wink: Ein Autofelge ist keine Traktor/LoFAnhängerfelge und nur ein 55er Querschnitt ist schon hmmmm....

(Ich würd auf sowas gehen, sind bestimmt auch bei deinen schlammigen Wegen ( :mrgreen: ) von Vorteil..

Kann mir nicht vorstellen das man mit 1,40m Außenbreite irgendwas anstellen kann, das fällt doch beim geringsten Schlagloch oder Stein sofort um.


Ich kann mir auch nicht vorstellen das man mit normalen Traktor und RW sinnvoll arbeiten kann, würd gleich sowas nehmen:

http://www.ponsse.fi/english/products/f ... /index.php

(Nix für ungut, aber dieses absprechen von Arbeitstauglichkeit von kleineren Maschinen läuft nunmal drauf raus das man gleich immer das Grösste nehmen könnte... :wink: :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Sa Jan 07, 2012 11:20

Nein, keine Stahlfelgen, ich will hochglanzpolierte Alufelgen :lol: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 07, 2012 11:23

Nein, keine Stahlfelgen, ich will hochglanzpolierte Alufelgen


Alufelgen sind gar ned so ne dumme Idee, Stockcarfahrer nehmen auch Alufelgen her, weil die nach ihren Angaben stabiler sind... :wink: :prost:
Wat sagst zu den Reifen? :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 07, 2012 11:34

rattle03 hat geschrieben:Nein, keine Stahlfelgen, ich will hochglanzpolierte Alufelgen :lol: :prost:

Hätt ich noch 4 liegen 2teilig geschraubt original Audi mit 205/55-15 drauf die kannst günstig haben sogar mit Felgenschloß die klaut dir keiner :mrgreen:
Kann mir nicht vorstellen das man mit 1,40m Außenbreite irgendwas anstellen kann, das fällt doch beim geringsten Schlagloch oder Stein sofort um.



Ich kann mir auch nicht vorstellen das man mit normalen Traktor und RW sinnvoll arbeiten kann, würd gleich sowas nehmen:

http://www.ponsse.fi/english/products/f ... /index.php

(Nix für ungut, aber dieses absprechen von Arbeitstauglichkeit von kleineren Maschinen läuft nunmal drauf raus das man gleich immer das Grösste nehmen könnte... :wink: :mrgreen: )


War nicht böse oder im Größenwahn gemeint, ich denk nur wenn der Schlepper schon so schmal ist und nur schwer an manchen Stllen durch kommt wirds mit Anhänger unmöglich. Man braucht einfach mehr Platz in Kurven und der gleichen und wenns dannn mal schmierig und rutschig ist bist sofort am Ende.
Für mich hört es sich an als ob du mit nem Meterholzwagen am besten bedient währst und auf die Deichsel könnt man ja für schwerere sachen ne elektrische Seilwinde setzten mit nem Galgen der mittig über den Wagen reicht somit könntest kleine Stämme an den Wagen heran ziehen und dann anheben, -per muskelkraft über den Wagen schwenken und dann ablassen ähnlich wie so manche ATV Wagen Lösung.
Wobei für nen 50PS Schlepper dürft der kleine R&E mit einer Achse vom Gewicht her eigentlich kein Problem sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 07, 2012 11:48

Forstjunior hat geschrieben:Mit dem RE geht schon einiges oder für den Kleinprivatwald auf jedenfall ausreichend. Den Wagen den du meinst in verzinkter Ausführung gibt es z.b. von Binderberger. Es gibt auch noch ähnliche von neher forstgeräte ect....


Genau solche hab ich gemeint
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=59
http://www.binderberger.com/cms15/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=30&category_id=17&option=com_virtuemart&Itemid=53&lang=de
die gibt´s aber noch kleiner also ich währ schon glücklich wenn ich so nen Binderberger oder Neher mein Eigen nennen könnte die größe währ bei mir nicht so wichtig aber hald Kran drauf was geht frei dem Motto "Länge ist durch nicht´s zu ersetzten außer durch noch mehr Länge :lol: ".

Der kleine Neher hat Brückenbreite von 1,10m, hmm mit schmaler Bereifung könnt an den schon auf so um die 1,6m bringen denk ich.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jan 07, 2012 11:54

und auf die Deichsel könnt man ja für schwerere sachen ne elektrische Seilwinde setzten mit nem Galgen der mittig über den Wagen reicht somit könntest kleine Stämme an den Wagen heran ziehen und dann anheben, -per muskelkraft über den Wagen schwenken und dann ablassen


Gibts es hier als Traktorlösung:
Star Seilkran.jpg
Star Seilkran.jpg (5.11 KiB) 2379-mal betrachtet


(Hat den Vorteil, man kann auch aus 20-25m Entfernung Stämme ranziehen..)

War nicht böse oder im Größenwahn gemeint


Hat ich nicht so aufgefasst... Aber ist halt immer das Gleiche, Hoflader schmeisst man grundsätzlich um,Mit kleinen Geräte gehts mal grundsätzlich gar nicht, alles nur Spielzeug.... Also müsste Jeder "Profi" nen 20tonner Radlader, 500PS Trecker, Riesenforwarder, etc,etc.. haben..
Was nur leider nicht hilft wenn die Wege(Der Hof, die Stallungen usw..) das nicht hergeben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Sa Jan 07, 2012 12:03

Die Reifen sind gut, aber ich tendiere trotzdem zu normalen Autoreifen. Die bekomm ich umsonst und wenn mal einer kaputt ist---> kein Problem

Ich hab auch noch 15 Zoll Alus von meinem Golf 1 Cabrio liegen, mal schaun vielleicht werdens ja die 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 07, 2012 12:25

rattle03 hat geschrieben:Mein Problem---> mir sind die alle zu breit....

Ich bräuchte irgendwas mit max 1,40 Aussenbreite damit ich damit überall durchkomme....


Werde im Frühjahr gemeinsam mit meinem Vater ein Projekt starten, die Idee ist eine Boogieachse (nein, keine Tandemachse) aus 2 Golf 2 Hinterachsen. Vorteil wäre eine für mich ausreichende Traglast, einfach umzusetzende Bremse, und Reifen in allen möglichen und unmöglichen Dimensionen bekommst du auch überall für kleines Geld, ich hätte noch 15 Zoll Felgen mit passendem Lochkreis zuhause, und darauf irgendwas so in der Art 205/55/15 rauf.

Mal schauen, basteln und testen...


Ich hab damals mit meinen R19-Hanomag einen kleinen Rungenwagen mit bekommen, da waren anfangs 215/75-15 Weisswandreifen drauf. Die wurden dann mal durch gebrauchte 245er ersetzt. Zwischen den Rungen 1.5m Reifenaussenkante auch bei etwa 1.5m. Den hab ich jetzt schon über 20 Jahre, jedoch neu aufgehübscht und 2cm höher gelegt, damit die neuen Reifen drunter passen. Nicht, das ihr denkt, die hab ich neu extra für den Wagen gekauft, das war ein Schnäppchen, das sich zufällig ergeben hat!
Die tragen die 6 Ster, die da aufgeladen werden, äusserst souverän.

Rungenwagen_4.JPG
Rungenwagen_4.JPG (254.05 KiB) 2341-mal betrachtet
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kaminofen » Sa Jan 07, 2012 13:08

Hallo Markus,
ist doch auch die ideale Ergänzung zu deinen Rückewagen.
Hast du an deinen Rückewagen hinten eine Anhängerkupplung ?
Was haben die Achsen für eine Tragfähigkeit ? Die meisten alten Plattformwagen habe ja meist recht schwache Achsen gehabt. Gesamtgewicht 2,5-3,5t.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 07, 2012 13:52

Servus,

nein, habe da keine AHK dran, da das Holz eh mindestens 40cm hinter dem RW-Rahmen rausschaut. Den zieht mein Kumpel hinter dem Kipper voll mit starken Ästen mit nach Hause!
2011-12-27 13.58.34.jpg
2011-12-27 13.58.34.jpg (126.91 KiB) 2288-mal betrachtet

Im Bild leider nicht zu sehen, er steht auf der anderen Seite des Rückewagens und wartet auf die Beladung. Nicht, das einer meint, ich wär so heimgefahren; das war nur der Rest aus der Gasse!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » Sa Jan 07, 2012 21:29

kran weih 133.JPG
kran weih 133.JPG (151.36 KiB) 2168-mal betrachtet
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 9 von 54 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki