Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 10 von 54 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » Sa Jan 07, 2012 21:32

kran weih 142.JPG
kran weih 142.JPG (154.9 KiB) 3150-mal betrachtet
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon thomasderbaumeister » So Jan 08, 2012 11:50

bei einem wagen der 3 rm fassen soll würd ich noch einen einachser wählen gerade wenn man viel rangieren muß.... kann man einfach testen mit einem pkw anhänger zieht einfach mal per hand nen einachser 1,5 tonner um ne kurve und danach nen tandemhänger.... der tandem ist wesentlich schwerer und dann sind noch 3 rm holz und nen kran drauf....ich hab mir ein alten bauwagen geholt und die bude runtergeschmissen....da ist alles fertig und man bekommt tüv....nur der kran fehlt mir halt noch :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » Mi Jan 11, 2012 19:58

:prost: :prost:
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Do Jan 12, 2012 18:44

Hallo suzuki,

schreib doch mal bitte ein paar Daten zu dem Rückewagen. Eigengewicht, Gesamtgewicht, Stützlast, Achslast, Kranreichweite, Hubmoment, Tragkraft bei voller Reichweite,Gesamtlänge, -höhe und -breite des Anhängers, Länge und Breite der Ladefläche un die Höhe der Ladefläche ab Boden. Welche Reifengröße?

Interessiert mich deshalb so genau, weil ich selber gerade einen sehr ähnlichen Anhänger baue. Dazu aber demnächst mehr.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » Fr Jan 13, 2012 7:03

hallo zupi!

Kranmarke Meiler, Sumfart Ölpumpe
Eigengewicht ungef.1,80 t
Gesamt 9tonnen
Achse von 6t-Kipper
Kranreichweite 4,80m
Tragkraft bei voller Reichweite ca. 2t
Gesamtlänge Anhäger L 5,50m, B 1,90m, H 2,60
Ladefläche L 3m x B 1,90m, H 0,80m
Reifen von einem 6t-Kipper

Hoffe, ich konnte dir helfen. Was baust du denn genau? lg
Zuletzt geändert von suzuki am So Jan 15, 2012 9:09, insgesamt 1-mal geändert.
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Johannes D. » Fr Jan 13, 2012 8:22

Hi,

@suzuki
Mal ne Frage, Du schreibst, du hättest ne Achse von nem 6 to Kipper und Reifen/Räder von nem 6 to Kipper verwendet,
wie kommst Du dann bei dem Hänger auf 9to Gesamtgewicht?

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 13, 2012 9:02

Ich hatte doch mal einen RW von abgrasen.de ( zweirad-und-bikerwelt.de http://www.allradschlepper.eu) verlinkt, leider stellt sich raus das sich die wohl mit fremden Federn schmücken..

Diese Bilder wurden uns von unseren Kunden übersendet.

Es handelt sich jeweils um unsere Schlepper von meistens 25 bis zu 45 PS Leistung die wir verkauf haben. Hier wird deutlich was man alles mit einem Schlepper von uns anstellen kann und wie diese Maschinen doch belastbar sind


http://www.allradschlepper.eu/index.php ... ILDER.html

Komisch nur das da Bilder dabei sind die ich schon lange aus anderen Ländern kenne, teilweise auch auf Bilder Details zu erkennen sind für die geographische Einordnung, aber es komischerweise Bilder aus Deutschland sein sollen... :mrgreen:

erinnert irgendwie an Guttiberg.. :mrgreen:
Braucht man sich ja nicht wundern wenn China Schlepper hier keinen Fuß auf den Boden bekommen, mit solchen Importeuren)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » Fr Jan 13, 2012 17:04

gutachten von der lagerhaus werkstätten auf 9tonnen
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Sa Jan 14, 2012 19:56

suzuki hat geschrieben:hallo zupi!

Kranmarke Meiler, Sumfart Ölpumpe
Eigengewicht ungef.1,80 t
Gesamt 9tonnen
Achse von 6t-Kipper
Kranreichweite 5,80m
Tragkraft bei voller Reichweite ca. 2t
Gesamtlänge Anhäger L 5,50m, B 1,90m, H 2,60
Ladefläche L 3m x B 1,90m, H 0,80m
Reifen von einem 6t-Kipper

Hoffe, ich konnte dir helfen. Was baust du denn genau? lg


Hallo,

na der Wagen ist dann doch wohl ne Nummer größer als meiner.
Wobei mir das mit 9T Tonnen Gesamtgewicht schon etwas hoch vorkommt für eine Achse aus einem 6 Tonnen Kipper.
Der Kran muss ja echt gewaltig sein. Mit 2 Tonnen Hubkraft bei knapp 6 m Auslage dürfte das Bruttohubmoment ja bei ca 130 kNm liegen. Der ist ja schon mit einem großen Forwarder Kran zu vergleichen!

Ich habe einen alten 6,5 Tonnen Miststreuer als Basis, aber davon nur die Achse, Auflaufeinrichtung und den Hauptrahmen weiterverwendent. Darauf dann einen Hilfsrahmen für den Kran und einen komplett neuen Aufbau gesetzt.
Zurzeit wird der Kran, ein ATLAS 852, fertig gemacht und etwas umgebaut. Reichweite liegt dann bei 5,15 m und Hubkraft bei voller Auslage sollte dann noch bei ca. 450 kg liegen.
Der Wagen bekommt eine Eigenölversorgung mit 2 Kreisen und maximal 50 l/min Förderleistung.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 14, 2012 21:01

suzuki hat geschrieben:hallo zupi!

Kranmarke Meiler, Sumfart Ölpumpe
Eigengewicht ungef.1,80 t
Gesamt 9tonnen
Achse von 6t-Kipper
Kranreichweite 5,80m
Tragkraft bei voller Reichweite ca. 2t
Gesamtlänge Anhäger L 5,50m, B 1,90m, H 2,60
Ladefläche L 3m x B 1,90m, H 0,80m
Reifen von einem 6t-Kipper

...


Es bleibt mir frei, das etwas anzuzweifeln! 5.8m Reichweite? Das ist fast die doppelte Länge der Ladefläche. So wie´s aussieht, geht der Ausschub noch vllt. 20cm raus. Wie kommt man da auf 5.80m? Und auf 2to bei der Auslage? Was ist denn das für ein Meiler-Kran?
Und wieso fährst du ohne Beleuchtung rum?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon glashoefler » Sa Jan 14, 2012 21:20

Markus K. hat geschrieben:
suzuki hat geschrieben:hallo zupi!

Kranmarke Meiler, Sumfart Ölpumpe
Eigengewicht ungef.1,80 t
Gesamt 9tonnen
Achse von 6t-Kipper
Kranreichweite 5,80m
Tragkraft bei voller Reichweite ca. 2t
Gesamtlänge Anhäger L 5,50m, B 1,90m, H 2,60
Ladefläche L 3m x B 1,90m, H 0,80m
Reifen von einem 6t-Kipper

...


Es bleibt mir frei, das etwas anzuzweifeln! 5.8m Reichweite? Das ist fast die doppelte Länge der Ladefläche. So wie´s aussieht, geht der Ausschub noch vllt. 20cm raus. Wie kommt man da auf 5.80m? Und auf 2to bei der Auslage? Was ist denn das für ein Meiler-Kran?
Und wieso fährst du ohne Beleuchtung rum?


Naja also die 2 tonnen zweifel ich auch an auf (5,8 m ?)

alleine die Stützen wurden das nicht mitmachen, bzw. wo ist das Gewicht das da dagegen halten soll? Also mein Kran hat 60 KNm ( 1 tonne auf 6m Ausschub) und der hat andere Dimensionen...
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Markus K. » So Jan 15, 2012 1:00

Ja, 60 KNm hat mein Kran auch. Und bei voller Auslage und leeren Wagen (mit 2.3to Leergewicht) wird der schon mal leicht, dabei braucht man den Kran noch nicht mal auslasten!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon suzuki » So Jan 15, 2012 8:38

die stützen kann man aus ziehen wie beim lkw und es ist noch ein ausschub innenliegentund so kommt man auf 4 ,8
suzuki
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 16, 2008 17:20
Wohnort: burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon glashoefler » So Jan 15, 2012 13:18

@suzuki

Hast du davon mal ein paar Bilder?

@Markus K.
Was hast du für eine Zange an deinem Kran (Öffnungsweite).
Ich bin am überlegen an meinen eine größere zu bauen, da es bei Stämmen über ca. 85 cm kritisch wird diese noch sauber zu greifen.
Die jetzige hat 130 cm Öffnungsweite
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Markus K. » So Jan 15, 2012 16:10

Ich hab ne Zange mit nen guten Meter Öffnungsweite dran. Kritisch wird´s da ab 70cm. Aber diese Durchmesser hab ich eh nicht.
Wenn du viel von diesen Größen verladen mußt, dann wechsel die Zange.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 10 von 54 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki