Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 7 von 54 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Di Dez 20, 2011 20:16

Du sagst es, irgendwann...

Was mich noch schwer an den Kränen von sixfold interessieren würde: Wie funktioniert das Schwenkwerk??? Siehe hier : http://www.sixfold.ee/?go=al42 ich seh da kein Schwenkwerk...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Di Dez 20, 2011 20:30

Sieht mir schwer nach einem Schneckenschwenkwerk aus.

Schau mal hier.
Mit Hilfe der Bilder kann mn sich gaz gut vorstellen, wie das funktioniert.
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Piet » Di Dez 20, 2011 21:36

rattle03 hat geschrieben:Du sagst es, irgendwann...

Was mich noch schwer an den Kränen von sixfold interessieren würde: Wie funktioniert das Schwenkwerk??? Siehe hier : http://www.sixfold.ee/?go=al42 ich seh da kein Schwenkwerk...


Anrufen oder eine Mail schreiben hilft da weiter.
Mit Renee kommt man auf deutsch gut zurecht :)
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Mi Dez 21, 2011 9:15

Vreten bietet ein neues Modell mit 5,5 t an
Werden auch nur 20 l pumpenförderung benötigt...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 21, 2011 9:30

Hast du einen Link????
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Mi Dez 21, 2011 10:44

WWW.vreten.de gleich auf der Start Seite der rote.....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR)<35 PS+Absetzkipper

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 21, 2011 21:59

Ich schweife mal ab, weil ich es gerade entdeckt habe, kein Rückewagen aber evtl. auch intressant, weil die ja normal auch nur über 10to gibt:

http://www.k-vagnen.com/?p=produkter&prod=kflex-fv-3000 3-Tonnen Ausführung

http://www.k-vagnen.com/?p=produkter&prod=kflex-fv-5000 5-Tonnen Ausführung

http://www.k-vagnen.com/?p=bildgalleri& ... eri/K-flex FV 5000
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Falke » Mi Dez 21, 2011 22:29

Uuuuups, ist der Stefan jetzt endgültig in Schweden angekommen ?! :mrgreen:

Was heißt Djup-i-sverige wörtlich ? Move(d)ToSweden ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 21, 2011 22:32

Uuuuups, ist der Stefan jetzt endgültig in Schweden angekommen ?!

Was heißt Djup-i-sverige wörtlich ? Move(d)ToSweden ?



Nej,Nej..

Djup - Tief
i - in
sverige - Schweden

Ihr habt euch ja immer über move (ohne D) beschwert...
also wenn dann schon richtig.. :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Alibengali » Do Dez 22, 2011 14:43

Ich habe mir vor ca. einem Jahr diesen Wagen zu gelegt.

http://xyz.se/atv/atv-vagnar/kranvagn-320/

Ich fahre den Wagen mit einem ATV. Das ATV kommt zwar voll beladen und in 20 cm Schnee an seine grenzen aber wozu hat er den allrad Antrieb. Der Wagen ist zwar nicht ganz billig aber top.
Ich mache überwiegend 3m Stämme und damit kommt er super klar. Erst wenn die Stämme über 40 cm durchmesser haben muss man ein wenig trixen. Aber über 39 cm geht sowiso nicht durch meinen Automaten.

Und für die Forenmitglieder die sich jetzt halb tot gelacht haben. Für meine benkten Verhältnisse ist der genau richtig.
Und alle kollegen die diesen Wagen zuerst belächelt haben. Werden ganz schon leise wenn ich denen erzähle wieviel Benzin ich verbrauche oder wir die Flurschäden vergleichen die Sie mit ihren großen Geschützen machen.
Damals standen auch kelfri/kranman/Vreten und die anderen zur Auswahl.
ich habe mich für diesen Wagen entschieden und es bis jetzt nicht bereut.

Gruss der maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fiat500DT » Do Dez 22, 2011 15:41

@charly0880
Den Wagen halte ich für optimal nicht zu groß und stabil gebaut und ein vernünftiger Kran (könnte vll. etwas mehr Hubkraft vertragen) mit 5m Reichweite drauf. Anbei noch der konkrete Link zu dem Wagen.
http://www.vreten.de/seite_wagen/550.html
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Do Dez 22, 2011 18:00

jo kann man bestimmt auch mit andreren karnmodellen bestücken, denke ich zumindest...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fiat500DT » Do Dez 22, 2011 19:25

@holz-metall-artinger
Für meine Verhältnisse ist er optimal.
1. Passende Größe zu meinem 50-PS Allrad-Fiat
2. Passende Größe für die alten Wege und Rückegassen
3.Dann zu den Sortimenten
- 4,1 m Fixlängen
- 4 m oder 2x 2m Brennholz
- Astmaterial zum Hacken
4. Wegstrecken
- Entfernung zum LKW befahrbahren Weg (für Fixlängen) ca.1,5km - 2km
- Entfernung Nachhause (Brennholz/Astmaterial) ca. 3km - 10km
von den Mengen insgesamt ca. 70fm mit steigender Tendenz und somit ist bald mal n Rückewagen nötig.

Mfg Frederik
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Do Dez 22, 2011 19:50

@Fiat500DT

lass dich von Holz-Metall-Artinger nicht verrückt machen. Er repräsentiert hier genauso wie unser aller geliebter Altmeister den Typus der Deutschen, die wir hier in Österreich gaaaaaaaaanz heiß und innig lieben. Versuch nicht zu erklären, ich verspreche dir, es fällt nicht auf fruchtbaren Boden.

@Holz-Metall-Artinger: ich hab nirgendwo gelesen, das Fiat behauptet hat, das genau dieser und nur dieser Wagen das Nonplusultra für alle Holzer ist. Was für mich gut ist, ist für den nächsten vielleicht überhaupt nicht praktikabel. Also: Gründlich lesen, nachdenken, dann schreiben. Und vor allem auch andere Meinungen gelten lassen.

Wieder Ontopic: Der Wagen schaut gut aus, ich habe aber mal interessenshalber wegen dem Kellve 400 angefragt, der liegt irgendwo bei 10.000,-- + :roll:

Ich war heute wieder im Wald draussen, und meine Tendenz geht wirklich immer mehr in Richtung ATV-Rückewägen, wegen der geringen Aussenbreite und Länge, ich brauch einfach was wendigeres als den. Ich wollte heute schon ein Foto machen, werde ich morgen nachholen, dann siehst du was ich meine...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 7 von 54 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki