Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 4 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Mi Nov 02, 2011 13:03

So, ich hab jetzt mal eine Mail an Kellfri geschrieben, ob es Vertriebspartner in Ö oder D gibt. Mal schaun was da als Antwort kommt. Ich find das Ding gut, und 175kg Hubkraft reichen mir auch aus.

Mal schaun...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 20:01

Hello.

We have a dealer in Germany and the company name is Forsttec.

His name is Rolf Aurin
29614 Soltau
Telefon 05191 9313128

Best Regards
Niclas


---------------------------------------
Kranman AB
Remne 1470
450 52 DINGLE

Tfn. 0525-43019
Fax. 0525-43004
Mobil. 070-5143091



www.forsttec.de
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Do Nov 03, 2011 10:00

Hello!
My name is Markus Hellberg and I am handling export customers for Kellfri AB.
We have a dealer near Munich in Germany:

NIEDERMAYER MASCHINENHANDEL
RIEDERING 18
DE 85614 KIRCHSEEON
004980912265

He usually make some orders, maby you can talk to him.

I can also send you the shipment by a spedition company.
I have sold machines to Austria before and I think it will cost you aboute 500 Euro For transport.

Talk to herr Niedermayer first, then contact me if he can’t help you.


Best regards
Markus Hellberg
______________________




Markus Hellberg

Phone +46 511 242 52

Kellfri AB
Munkatorpsgatan 6
SE-532 37 Skara

http://www.kellfri.se






Respekt, Antwort innerhalb von 24 Stunden..... :prost:

Der besagte Händler tritt mit http://www.vreten.de im Netz auf, ich hab da auch schon mal wegen dem HVV-1 angefragt wobei mir mitgeteilt wurde das der eben durch den sv34 ersetzt wurde, Preis war da, wenn ich mich recht erinnere, irgendwas um rd € 7.500,-- :regen: Hab die Mail leider schon gelöscht....

Direktimport würde sich da lohnen, wenn man rechnet:

Wagen ca 3.800,00
plus moms 25% 950,00
-----------
4750,00
plus Versand 500,00
----------------
€ 5250,--

Hab jetzt nochmal nachgefragt ob´s den auch ohne dem Hydraulikaggregat gibt, ich werde berichten.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 10:44

irgendwas um rd € 7.500,--
:shock:


Und der Kellve 400?(auf der Seite?)

(Irgendwie glaub ich werden die RW vor Auslieferung nach D noch vergoldet,oder?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Do Nov 03, 2011 10:58

Hallo,

@GüldnerG50:

Danke für den Hinweis. Bei den Bobcat Reifen wären schon passenden dabei.
da stellt sich nur die Frage nach der Tragfähigkeit und Strassenulassung. Diesbezüglich hab ich mal einen Händler angeschrieben, aber leider noch keine Rückmeldung.

@rattle:

Sowet ich weiß muss du nur die Mehrwertsteuer in deinem Land bezahlen. Also 20%. Mein Onkel hat vorletzetes Jahr aus Schweden nach Deutschland importiert und musste auch nur unsere 19% bezahlen.

Der Kellfri SV34 würd mir auch gut gefallen. Mit Antrieb würd der sich auch an nem alten 13PS Schlepperchen gut machen. Aber wenn ich das richtig verstanden haben sind die komplett ungebremst oder?
Wenn die den Preis ohne Hydraulikaggregat noch gut nach unten korrigieren wäre der Wagen sicher noch interessanter.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Do Nov 03, 2011 11:05

Hallo,

der Kellve400 war irgendwas über 10.000,00, ich hab ihm dann zurückgeschrieben, dass ich mich für das Angebot sehr bedanke, beide Wägen aber ausserhalb meiner finanziellen Reichweite liegen...

Der SV34 ist (soweit man das auf den Fotos erkennen kann) ungebremst, würde mir nicht weh tun, da ich ja dann eh kein ATV sondern einen Traktor davor hätte. Deswegen ja eben lieber was nettes Kleines als einen 6 to Rückewagen, Luftbremse habe ich auf keinem meiner beiden Traktoren.

Ja, mit den Zwischenhändlern wirds logischerweise noch teurer, die wollen verständlicherweise auch was verdienen.

Wegen der Mwst: Du hast schon recht mit der Mwst in deinem Land, allerdings mit der Einschränkung des Selbständigseins.

Als Privater musst du die Mwst des betreffenden Landes zahlen, als Selbstständiger kannst du ohne Mwst im Ausland kaufen, musst dann aber in deinem Land die Mwst abführen.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 11:10

Aber wenn ich das richtig verstanden haben sind die komplett ungebremst oder?


Ja sind sie, allerdings wenn du den Hydraulikantrieb drinhast, dürfte das auch gut Bremswirkung geben.(Oder kann der Ölmotor "überdrehen"?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Do Nov 03, 2011 11:35

movetosweden hat geschrieben:
Aber wenn ich das richtig verstanden haben sind die komplett ungebremst oder?


Ja sind sie, allerdings wenn du den Hydraulikantrieb drinhast, dürfte das auch gut Bremswirkung geben.(Oder kann der Ölmotor "überdrehen"?)


Ungebremst ist für Strassenfahrt eben nicht so doll bei nem Schlepper mit 1,3To Eigengewicht. Aber Strassenzulassung wird der Wagen warscheinlich eh nicht haben.
Den Antrieb kann man sicherlich auch als Bremse nutzen, wäre dann nur die Frage, ob der Hydraulikmotor gegen Überlast gesichert ist. Bei voller Beladung und viel Grip auf der Strasse könnte ich mir vorstellen, dass der Druck im System doch mal etwas zu hoch werden kann.


Zu Steuer nochmal. Mein Onkel hat den Wagen privat aus Schweden eingeführt also nichts mit selbstständig oder so.
Wenn ich mich recht entsinne hat bei meiner Bestellung bei Ökoprofi damals sogar auch 19% auf der Rechnung gestanden, obwohl aus Österreich nach Deutschland geschickt wurde.
Also ruhig mal schlau machen. Von den 6 % Unterschied wären schon ein paar schöne Weihnachtsgeschenke drin!


Interessant zu Wissen wäre mal, was so ein Schwenkwerk mit Kransäule einzeln kosten würde. Den Rest kann man schon eher selber bauen.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 11:54

Ungebremst ist für Strassenfahrt eben nicht so doll bei nem Schlepper mit 1,3To Eigengewicht. Aber Strassenzulassung wird der Wagen warscheinlich eh nicht haben.
Den Antrieb kann man sicherlich auch als Bremse nutzen, wäre dann nur die Frage, ob der Hydraulikmotor gegen Überlast gesichert ist. Bei voller Beladung und viel Grip auf der Strasse könnte ich mir vorstellen, dass der Druck im System doch mal etwas zu hoch werden kann.



Achso ,du meinst auf der Straße...Na dafür sind die Hydraulikantriebe ja nicht gedacht, eher für in Schrittgeschwindigkeit durch den Wald. :wink:.
Naja , da muss dann das Bastlergen aktiv werden.. (Trommelbremsen eines Auto´s).(In Absprache mit dem TÜV natürlich, für die Strasse)..
Rentieren würds sich wahrscheinlich trotzdem, bei den Preisen für RW in D..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon agrokid55 » Do Nov 03, 2011 17:07

Hallo Zusammen,
also so ein Kran von Kellfri mit Abstützung, Rotator, Zange und Montagemöglichkeit an den Dreipunkt würde mich auch interessieren. Ich suche schon länger nach einem kleinen Forstkran, den ich abwechseln entweder auf meinen Anhänger oder am Schlepper benutzen kann. Vieleicht gibt es ja die Möglichkeit eine Sammelbestellung zu machen?
Gruß Lars
agrokid55
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Jan 04, 2011 0:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Do Nov 03, 2011 18:59

Hallo agrokid,

ich denke nicht das man den Kran abnehmen und an der 3-Punkt betreiben kann, der sv34 ist ja für ATVs ausgelegt, und die haben bekanntlich keine 3-Punkt. Aber mit ein wenig basteln ist da sicher was möglich :D


Kellfri hat schon geantwortet, hat aber nicht präzisiert wieviel der Wagen ohne dem Hydraulikaggregat kostet. Ich hab nochmal eine Mail geschickt :klug:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 03, 2011 19:06

Hallo agrokid,

ich denke nicht das man den Kran abnehmen und an der 3-Punkt betreiben kann, der sv34 ist ja für ATVs ausgelegt, und die haben bekanntlich keine 3-Punkt. Aber mit ein wenig basteln ist da sicher was möglich



Also im gedruckten Katalog ist der Kran alleine schon gelistet Best.Nr.: 21-GL34 ,ich weiß allerdings auch nicht ob dann eine Dreipunktaufhängung dran ist.
Die anderen Kräne sind dann:
21-GL47
21-GL53
21-GL53T
21-GL63
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 07, 2011 17:16

So, der nette Markus von Kellfri hat geschrieben: Er würde 150,--vom VK abziehen, wenn ich ohne Aggregat bestelle. :shock: :wink:

Also, wenn ich mir einen bestelle, dann hätte ich ein Hydraulikaggregat abzugeben, Preisvorstellung: € 3.500,00 :lol:

Alles in allem aber doch ein sehr gutes Angebot finde ich... :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Nov 07, 2011 17:39

So, der nette Markus von Kellfri hat geschrieben: Er würde 150,--vom VK abziehen, wenn ich ohne Aggregat bestelle.

Also, wenn ich mir einen bestelle, dann hätte ich ein Hydraulikaggregat abzugeben, Preisvorstellung: € 3.500,00

Alles in allem aber doch ein sehr gutes Angebot finde ich...


Der ist schon nett,war auch mein Ansprechpartner :wink:
150SEK, oder wie?Naja für Kellfri liegt halt das Aggregat sonst ,bis sie es evtl. für einen Austausch verwenden können, daher sind sie da wohl etwas unflexibel...
Aber in deiner Preisvorstellung vom Aggregat musst du etwas flexibler werden... :lol: :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Mo Nov 07, 2011 18:50

ok, moveto,
für dich mach ich 3.000,00 glatt. Versand nach Schweden musst dann aber du übernehmen :lol: 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 4 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki