Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 5 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Nov 07, 2011 20:43

Ich brauch das Ding nicht... 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon crumb » Sa Nov 12, 2011 20:29

http://youtu.be/1p7WaNc5HHs

und für hinters auto

http://youtu.be/Bz17d4p-l48
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon crumb » Sa Nov 12, 2011 21:12

was mir noch aufgefallen ist in dem letzten von mir gelikten Film.


Hier wird immer gejammert, ah ab 8 Tonnen nur Drulu :cry: , schaut Euch den Film mal an, die knallen sich 7 Tonnen hinter den Pickup :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Nov 12, 2011 21:17

Die Pickups haben meist eine elektrische Anhängerbremse, da ists kein Problem
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon glashoefler » So Nov 13, 2011 2:01

JohnDeere3040 hat geschrieben:Die Pickups haben meist eine elektrische Anhängerbremse, da ists kein Problem


Wie funktioniert den so eine elektrische Anhängerbremse?
Ist diese in Deutschland überhaupt zugelassen? und wenn bis wie viel to?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » So Nov 13, 2011 9:18

Das Ventil funktioniert irgendwie über einen Magneten, aber ich hab keine Ahnung wie genau. Hab bei uns jedenfalls noch nie was drüber gelesen oder gehört.....

Siehe hier: http://www.easternmarine.com/em_store/t ... s_ele.html
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fiat500DT » So Nov 13, 2011 18:47

@zupi
Solche wären etwas für deinen Zweck
http://www.ebay.de/itm/John-Deere-Indus ... 124wt_1185
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » So Nov 13, 2011 19:52

Fiat500DT hat geschrieben:@zupi
Solche wären etwas für deinen Zweck
http://www.ebay.de/itm/John-Deere-Indus ... 124wt_1185



Hallo,
danke für den Tip. Sind aber deutlich zu teuer! Zumal die Felgen auch nicht gepasst hätten.
Ich habe das Projekt jetzt verworfen, weil es ganz einfach zu teuer gekommen wäre.

Dafür baue ich jetzt einen anderen "Rückewagen". Ich alten Miststreuer mit 6,0 zGG und einen kleinen Atlas Ladekran habe ich dieses Wochenende geholt.
So wird das ganze deutlich einfacher und günstiger. Nur muss dann der große Schlepper (82 PS Allrad) davor.

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Fiat500DT » Mo Nov 14, 2011 19:45

Hätte noch ne Frage zum Antrieb eines Rückewagens. Hab im Internet den sogenannten Reibrollenantrieb gefunden.
http://img.srcm.mbdsrv.com/270_270058_g ... 00-4wd.jpg
Was für ein Hydraulikmotor wird dafür verwendet und wie wird dieser Antrieb gesteuert ? Was für ein Ventil wird dafür verwendet ?
Kann man solche Reifen verwenden?
http://www.schlepperreifen.de/de/reifen ... ml?page=f1

Mfg Frederik
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Badener » Di Nov 15, 2011 8:12

Hallo,

in der Schweiz darf man mit Drulu am Pickup bis 10t. fahren.
Aber versucht mal mit 10t hinter einem Pickup einen steilen Schotterweg hochzukommen.
Da kann ich nur :lol: .

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon charly0880 » Di Nov 15, 2011 8:29

Ford F350 heavy-duty
6,6 V8 turboDiesel
Da staunst du ..... ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 15, 2011 8:31

in der Schweiz darf man mit Drulu am Pickup bis 10t. fahren.
Aber versucht mal mit 10t hinter einem Pickup einen steilen Schotterweg hochzukommen.
Da kann ich nur .



Na wenn du dich mal nicht täuscht, ich sach nur "Auflieger" und http://www.autobild.de/artikel/test-for ... 59175.html :mrgreen:
Ok, der Allrad fehlt..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon rattle03 » Di Nov 15, 2011 8:42

:shock:

Alter Schwede.... Das wär ja das richtige für den Wald..... :lol:

Jetzt mal ernsthaft: Ich hätte da kein gutes Gefühl dabei, wenn ich mit dem bei uns herumgurken würde.... Ich hab zwar alle Führerscheine ausser Reisebus mit Insassen, aber können ist eine ganz andere Sache...

Aber das stell ich mir gerade lustig vor, mit dem Ding in den Wald und dann noch einen kleinen Rückewagen hinten nach :lol: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 17, 2011 18:42

Hier ist die Liste der Kräne von Kellfri, auch vom Kleinsten..
http://www.kellfri.se/se/pdf/21-GLxx%20 ... e%20SV.pdf
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 22, 2011 16:27

damit das ganze nicht einschläft hier mal ein Link.

http://www.zweirad-und-bikerwelt.de/Rue ... G3500.html

also ohne irgendwelche Kaufabsichten aber falls mal ernst wird, ist der schon eine überlegung wert, wenn man selbst handwerklich nicht unbegabt ist kann man evtl. reperaturen auch mal selbst machen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 5 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki