Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Rückewagen für Privat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Merlin82 » Sa Feb 05, 2011 14:20

Frag mal beim Hersteller nach... Wirst aber keine Freude damit haben. Was hast du für einen Schlepper?
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Stefan 123 » Sa Feb 05, 2011 14:20

Das sind aber schon die kleinsten Kipper die mann einigermaßen einsetzen kann .
Zur zeit haben wir einen kleinen 1,5t Kipper der sieht richtig klein aus an dem Schlepper .
Und von den Abmessungen tut sich auch nix Schlepperbreite knapp 1,70m.
Stefan 123
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Feb 02, 2010 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Stefan 123 » Sa Feb 05, 2011 14:23

Ist ein Jinma aus China . 25Ps allrad
Bin aber sehr zufrieden damit und hatte noch keinen Ärger.
Brauchen ihn ja auch nur zum Hobby , etwas Holz und Teichanlagen.
Stefan 123
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Feb 02, 2010 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Merlin82 » Sa Feb 05, 2011 14:31

http://www.neher-forstgeraete.de/index. ... &Itemid=37

Gibt die Anhänger auch als Kipper.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 14:32

Stefan ,schonmal die Seite gesehen:
http://www.jinma.se/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Stefan 123 » Sa Feb 05, 2011 14:36

Diese Seite kenne ich das problem ist nur das der Hänger von Kranman auch 8.500 Euro kostet (ohne Transport von Schweden)
Dann kann ich aber nur Holz fahren .Mit dem Kipper geht halt alles .
Stefan 123
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Feb 02, 2010 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 14:38

Also ich hab den 3tonner mit 39900SEK im Kopf mit Kran, das sind 4200€ +Mwst. (also die 19% von D)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Stefan 123 » Sa Feb 05, 2011 14:40

Hab angefragt bei Kranman Forest und die sagten etwas von ca.8250 €. War aber der 4,5 tonner ohne Bremse.
Und da weiß ich nicht ob eine Straßenzulassung dabei ist weil wenn man mal auf die Straße muß.
Dann noch der Transport von Schweden hier her und schon bist bei 9500,- wenns reicht!
http://www.kranmanforest.com/images/DSC02588.JPG
Zuletzt geändert von Stefan 123 am Sa Feb 05, 2011 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan 123
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Feb 02, 2010 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 14:43

muss mal sehen was ich in Erfahrung bringe, letztes Jahr waren auf der Jinma.se Seite noch Preise und da stand 39.900 ex. moms...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Merlin82 » Sa Feb 05, 2011 14:46

Kauf dir doch nen vernünftigen auflaufgebremsten PKW 3-Seitenkipper für ca. 3500 Euro und bau dir vorn so nen Pick-Up Kran (300 Euro) drauf, der dürfte als Hobby-Gerät vollig ausreichen. Bei Bedarf und etwas handwerkl. Geschick kannst du den Krau auch über die Schlepperhydraulik betreiben.

...passt obendrein noch sehr gut zu deinem Schlepper.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Merlin82 » Sa Feb 05, 2011 14:49

Mein Schlepper JD 820s hat jetzt ca. 2,7to Leergewicht und hinten dran hängt ein Öhler 5to Kipper. Das ist das Höchste aller Gefühle. Im weichen Waldboden und an Steigungen kommt man extrem schnell an die Grenzen des Gespanns.

Heute würde ich mir keinen so großen Kipper mehr kaufen...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Stefan 123 » Sa Feb 05, 2011 14:50

Der Pkw Hänger ist halt im Gelände nicht so der Hit .
Die Bodenfreiheit ist da gleich am Ende und bei uns im Wald sind die Wege echt schlecht.
Stefan 123
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Feb 02, 2010 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Koksi » Sa Feb 05, 2011 15:37

Mir würde der http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51&Itemid=34 ja am Besten gefallen.
Kleiner 3-Seiten Kipper mit Kran und vollwertiger Rückewagen.
Wird halt leider dein Budget genau so sprengen wie meins :-(
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 15:55

Thomas wenn du hier schaust ,kannst dir ausrechenen was der andere kostet :cry: (da tränen dir die Augen):
http://www.neher-forstgeraete.de/index. ... &Itemid=63
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für Privat

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 15:58

http://cgi.ebay.de/Ruckewagen-Tandemanh ... 19c2cf273f

bin gespannt ob der den Preis durchsetzen kann für das Gebilde... :shock:

die optimale Stützlast zu gewährleisten ( 2000 Kg ).


2000kg Stützlast bei nem PKW Anhänger? mit Kugelkopf, na prost Mahlzeit..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki