Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:47

Rückewagen oder Mobilbagger?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon case1455driver » Mo Feb 10, 2014 19:18

Ok,dann geht das wobei mir ein 45 ps Schlepper vorm RW zuklein wäre :prost:
case1455driver
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 08, 2014 19:04
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Feb 10, 2014 19:57

case1455driver hat geschrieben:Ok,dann geht das wobei mir ein 45 ps Schlepper vorm RW zuklein wäre :prost:

Für den Waldeinsatz bestimmt richtig. Aber ich fahre auf dem Platz 100 m hoch und runter und das ganze ohne eine einzige Kurve. Das schafft der 45 PS Schlepper locker.

Gruß

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon ge4343 » Mo Feb 10, 2014 22:03

Hallo,
also ich stand vor der gleichen Entscheidung.
Nun habe ich mir einen 16to Mobilbagger gekauft, und bin damit mehr als zufrieden.
Bis jetzt habe ich 1x Tiefenlöfel, 1x Grabenräumschaufel Hydraulisch schwekbar, 1x Hultdins Holzgreifer inkl. 10to Rotator.
Da ich oft Starkes Holz verarbeite kommt noch ein Kegelspalter zu vorspalten dazu, da bin ich gerade noch auf der Suche.
Ich setzte die Maschine bei mir auf dem Holzplatz und im Wald zum Wegebau ein ist ein tolles Spielzeug.
ge4343
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 22, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Feb 10, 2014 23:21

ge4343 hat geschrieben:Hallo,
also ich stand vor der gleichen Entscheidung.
Nun habe ich mir einen 16to Mobilbagger gekauft, und bin damit mehr als zufrieden.
Bis jetzt habe ich 1x Tiefenlöfel, 1x Grabenräumschaufel Hydraulisch schwekbar, 1x Hultdins Holzgreifer inkl. 10to Rotator.
Da ich oft Starkes Holz verarbeite kommt noch ein Kegelspalter zu vorspalten dazu, da bin ich gerade noch auf der Suche.
Ich setzte die Maschine bei mir auf dem Holzplatz und im Wald zum Wegebau ein ist ein tolles Spielzeug.


Was hast du für einen Mobilbagger ? Bts? Anschaffungskosten?
Würde mich interessieren.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon ge4343 » Mi Feb 12, 2014 14:16

Ist ein Furukawa W730LS Bj: 97, BtrStd: 7500 für 12000 Euronen.
Den Hersteller gibt es nicht mehr.
Es sind aber nur Gute Komponenten verbaut:
Motor: Cummins 3,9l Turbo mit 100PS
Hydraulik: Bosch
Achsen: ZF

Gruss
GE
ge4343
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 22, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Feb 12, 2014 19:56

ge4343 hat geschrieben:Ist ein Furukawa W730LS Bj: 97, BtrStd: 7500 für 12000 Euronen.
Den Hersteller gibt es nicht mehr.
Es sind aber nur Gute Komponenten verbaut:
Motor: Cummins 3,9l Turbo mit 100PS
Hydraulik: Bosch
Achsen: ZF

Gruss
GE


Das war aber günstig. Bisher habe ich für 12000€ nur Schrott gesehen. Glück gehabt.
Danke für die Info.

Gruß

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon ge4343 » Mi Feb 12, 2014 21:16

Ja,
ich habe auch lange gesucht und hatte dann die Möglichkeit über einen Bekannten, da hab gleich zugeschlagen.
ge4343
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Feb 22, 2012 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon weissnich » Do Feb 13, 2014 22:43

ich würde als mobilbagger gar nicht so ein neues gerät ins auge fassen.. für deine zwecke wäre ein alter atlas oder liebherr genau richtig.. und zwar einer in dem keine leds funkeln oder dergleichen.. :wink: einen guten alten atlas 1602 bekommt man schon für 6k€ und hat noch luft für ein paar ersatzteile, die aufgrund der tatsache das irgendwie alles baukasten ist, auch nicht die welt kosten.. und keine angst vor alten baujahren.. ich hab letztes jahr einen atlas 1202 bj1970 gekauft und der schnurrt das es die reine freude ist.. :D
weissnich
 
Beiträge: 3621
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon AST22 » Sa Feb 15, 2014 21:10

Servus,
gerade in der Technikbörse einen Atlas 1202 gesehen .
Evtl. wär der was. QFnr.1517090
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 16, 2014 0:04

AST22 hat geschrieben:Servus,
gerade in der Technikbörse einen Atlas 1202 gesehen .
Evtl. wär der was. QFnr.1517090


Hi

Danke. :mrgreen: Habe gerade mal nachgesehen. Schreibe den mal an wie es mit dem Preis aussieht. Preis auf Anfrage hasse ich wie die Pest. Aber nun gut. Mal sehen ob ich ne Antwort erhalte.

Lt.

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon weissnich » So Feb 16, 2014 13:57

das ist ein blenderbagger.. schön übermalt - mehr wahrscheinlich nicht.. und es fehlt ihm der zylinder für schaufelbetrieb - wäre also zwar für deinen holzbetrieb nutzbar aber für einiges andere nicht..

wie wäre es damit.. anschlüsse für ne zange scheint der zu haben und der arm hat ein ganz interessantes feature : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
weissnich
 
Beiträge: 3621
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 16, 2014 14:07

weissnich hat geschrieben:das ist ein blenderbagger.. schön übermalt - mehr wahrscheinlich nicht.. und es fehlt ihm der zylinder für schaufelbetrieb - wäre also zwar für deinen holzbetrieb nutzbar aber für einiges andere nicht..

wie wäre es damit.. anschlüsse für ne zange scheint der zu haben und der arm hat ein ganz interessantes feature : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search


Den kenne ich. Steht schon ewig bei E-Bay Kleinanzeigen.

Trotzdem danke. :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon weissnich » So Feb 16, 2014 14:31

mhm.. jetzt wäre ich neugierig was mit dem denn los ist :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3621
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 16, 2014 20:57

weissnich hat geschrieben:mhm.. jetzt wäre ich neugierig was mit dem denn los ist :lol: :lol:

Das Frage ich mich auch. Der steht schon min. 6 Monate im netzt. Gut kann ja sein das er schon weg ist und der Verkäufer die Anzeige nicht gelöscht hat. Aber wohl eher unwahrscheinlich. :?:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen oder Mobilbagger?

Beitragvon weissnich » So Feb 16, 2014 21:46

achso - also angeschaut hast den nicht? manchmal ist es lustig, mein 1202 stand auch monate drin - die leute waren abgeschreckt weil die kabine verbogen war.. letztlich nur 3h arbeit :lol:

muss also nicht heissen das was mit der maschine los ist.. ausser nungut der auspuff ist wohl auf jeden fall nicht original.. :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3621
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, agrarix, Bing [Bot], DerKleinbauer, Google Adsense [Bot], Lorch, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki