Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:20

Russlands Gegensanktionen

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
109 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon pikatschu » Mo Aug 11, 2014 12:38

Hürli -Power hat geschrieben:
ulan hat geschrieben:Moin,
die Krim ist ja nun mal ein wichtiger Militärstützpunkt der russischen Flotte, den wird Putin ums verrecken nicht aufgeben , genausowenig wie die USA Pearl Harbour aufgeben würde. Egal ob die Krim ein Verwaltungsbezirk ist war oder wie auch immer.
Patrick


Zumindest gab Pearl Harbour den Amerikanern damals endlich mal ein Grund mit den Japanern in den Krieg treten zu dürfen . Sonst hätte man ja noch verzweifelt weitersuchen müssen ....


Geschichtsklitterung oder einfach nur Dummheit?
Benutzeravatar
pikatschu
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Aug 07, 2014 8:39
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon ulan » Mo Aug 11, 2014 14:07

Moin ,
nach meines Wissenstandes waren die Amerikaner und die Japaner bereits im Krieg!!!
es war wahrscheinlich der ausschlaggebene Kriegsakt der Japaner ,der den ersten Atomschlag in Gang gebracht hat. Hätte Deutschland im 2. Weltkrieg diese Waffe gehabt wären es die Deutschen gewesen welche diese Waffe genutzt hätte, und man mag gar nicht daran denken wie es jetzt wär?!!!
Patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Hoshi » Mo Aug 11, 2014 15:17

ulan hat geschrieben:Moin ,
nach meines Wissenstandes waren die Amerikaner und die Japaner bereits im Krieg!!!
es war wahrscheinlich der ausschlaggebene Kriegsakt der Japaner ,der den ersten Atomschlag in Gang gebracht hat. Hätte Deutschland im 2. Weltkrieg diese Waffe gehabt wären es die Deutschen gewesen welche diese Waffe genutzt hätte, und man mag gar nicht daran denken wie es jetzt wär?!!!
Patrick

Wiki hilft weiter.http://de.wikipedia.org/wiki/Pazifikkrieg#Vorgeschichte
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Hürli -Power » Mo Aug 11, 2014 16:27

ulan hat geschrieben:Moin ,
nach meines Wissenstandes waren die Amerikaner und die Japaner bereits im Krieg!!!
es war wahrscheinlich der ausschlaggebene Kriegsakt der Japaner ,der den ersten Atomschlag in Gang gebracht hat. Hätte Deutschland im 2. Weltkrieg diese Waffe gehabt wären es die Deutschen gewesen welche diese Waffe genutzt hätte, und man mag gar nicht daran denken wie es jetzt wär?!!!
Patrick


Die offizielle Kriegserklärung Japans an die USA traf erst ein oder zwei Stunden nach den Überfall auf Pearl Harbour im Weißen Haus ein . Grund waren wohl Übertragungsschwierigkeiten des Textes . Zumindest hatte dieser so in den Augen der Bevölkerung von Amerika heimtückische Überfall den Effekt, das die Amerikaner endlich willig ihren Präsidenten in den Krieg folgten . Militärisch gesehen war der Überfall auf Pearl Harbour für die Japaner eine Katastrophe . Keines ihrer Kriegsziele wurde damit erreicht , außer das ein paar überalterte Kriegsschiffe der USA für ein paar Monate außer Gefecht gesetzt wurden . Pearl Harbour als militärischer Stützpunkt blieb voll funktionsfähig ...
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon ulan » Mo Aug 11, 2014 18:57

Moin Hoshi,
selbst bei wiki steht, der Krieg began am 7. und Pearl Harbour wurde am 8. angegriffen.
Jedoch war Pearl Harbour für den Präsi wohl der Ausschlag gebende Punkt.
Aber Danke für den Hinweiß
Patrick
ulan
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Jan 24, 2013 20:29
Wohnort: Süsel
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Manfred » Di Aug 12, 2014 6:53

Mich regt im Moment nur auf, dass sich die Tage anscheinend jeder einzelne BBV-Vertreter vor die Presse stellen muss, um zu verkünden, dass der russische Importstopp uns heimischen Bauern nichts ausmachen würde und dass man selbst 10% Preisverfall problemlos wegstecken könne, weil man ja in den letzten 2 Jahren durch die sehr guten Preise außerordentliche Gewinne erwirtschaftet habe.
Leute, welches Kraut raucht ihr? Klar haben wir in Russland wegen der bereits aufgebauten Handelsschranken bereits ca. 50% unseres Handelsvolumens verloren. Aber die verbliebenen 500 Mio., die jetzt auch noch flöten gehen, sind alles andere als ein Pappenstiel. Schon gar nicht für die Rindfleischerzeuger.
Und die Betriebe, die die letzten 2 Jahre außerordentlich gut verdient haben, würde ich gerne mal sehen. Lernt endlich mal, die Eigenkapitalverzinsung und die Arbeitszeitentlohnung auszurechnen. 60.000 Euro Gewinn vor Sozialversicherung und Steuer mit 1,7 AK, einer Million Eigenkapital + Pachtanspruch für die Eigentumsflächen sind kein gutes Ergebnis. Das ist eine traurige Eigenkapitalverzinsung + Hartz 4.

Würg...

Die Konkurrenz freut sich:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-steigert-rindfleisch-einfuhren-aus-brasilien-a-985602.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon whistleblower » Do Aug 14, 2014 10:50

tyr hat geschrieben:Interessantes Interview zum Thema der "Zeit-Online" mit Stefan Dürr, dem (deutschen) Chef der Ekosem-Agrar, Russlands größtem Milchproduzenten....

http://www.zeit.de/2014/34/russland-san ... 7#comments



..sagt mir eigentlich gar nichts...da hat ein Emporkömmling mit Putin geplaudert und die Interessen der russischen Seite dargestellt...was soll das jetzt aussagen?
Das Ziel der Nachhaltigkeit ist das diesseitige und kollektivierte Derivat der früher religiös
begründeten Hoffnung auf jenseitige individuelle Unsterblichkeit

Carl Christian von Weizsäcker
Benutzeravatar
whistleblower
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Aug 13, 2014 9:52
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Quattro » Do Aug 14, 2014 17:48

Emporkömmling? Das wärst du wohl selber gerne! Gut vieleicht hat er damit bischen angegeben, aber warum soll das nichts sagen? Russenphobie, oder???
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon whistleblower » Do Aug 14, 2014 18:14

Quattro hat geschrieben:Emporkömmling? Das wärst du wohl selber gerne! Gut vieleicht hat er damit bischen angegeben, aber warum soll das nichts sagen? Russenphobie, oder???



Was sagt es denn aus? Ich bin zu blöd zu erkennen, was der Beitrag aussagen soll...
Das Ziel der Nachhaltigkeit ist das diesseitige und kollektivierte Derivat der früher religiös
begründeten Hoffnung auf jenseitige individuelle Unsterblichkeit

Carl Christian von Weizsäcker
Benutzeravatar
whistleblower
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Aug 13, 2014 9:52
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Manfred » Do Aug 14, 2014 21:16

Da lässt sich doch einiges rauslesen. z.B. wie und warum Putin auf die Sanktionen reagiert. Aber das ist ja nichts neues.
Ich frage mich immer noch, was das ganze Theater soll.
Russland hat sich bei der Annexion der Krim nicht besonders geschickt angestellt. Aber die große Mehrheit der Bevölkerung dort ist wohl dafür von der Ukraine nach Russland zu wechseln. Welches Recht haben wir, uns dagegen zu stellen?
Und mit welchen Recht helfen wir, den Aufstand im Donbass niederzukämpfen?
Wie sollten und würden wir denn reagieren, wenn z.B. die Mehrheit der Bevölkerung im Saarland dafür aussprechen würde, nach Frankreich zu wechseln? Oder wenn der Süden Baden-Württembergs sich der Schweiz anschließen wollte?
Welches Recht hätte der Rest von Deutschland dann, sie daran zu hindern? Sollten wir dann auch die Bundeswehr einmarschieren lassen, um sie mit Gewalt in Deutschland zu halten?
Sollte nicht grundsätzlich jede Region für sich entscheiden können, ob und wenn ja welchem Land sie angehören will?
Wie viel weniger Probleme hätten wir dann auf der Erde.
Der aktuelle Bürgerkrieg im Irak z.B. Das sind noch immer noch die alten Problem, die die Briten bei Aufgabe ihrer Kolonialherrschaft durch die Grenzziehung mit dem Lineal quer durch die Stammesgebiete hinterlassen haben. Viele sind nach wie vor der Meinung, dass das mit Absicht geschehen ist, um dort für dauerhafte innere Unruhe und damit Ungefährlichkeit nach außen zu sorgen.
Könnten z.B. die Kurden abstimmen, sie hätten längst ihren eigenen Staat. Und an dem würde sich der IS gewaltig die Zähne ausbeißen.
Nur müssten halt der Irak und die Türkei auf teile ihres Territoriums verzichten, dass sie seit Jahrzehnten durch Unterdrückung der dortigen Bevölkerung zusammenhalten.
Ich sehe die Aufgabe der Weltgemeinschaft (UN) jedenfalls nicht darin, die russischstämmige Bevölkerung im Donbass niederzukämpfen. Vielmehr sollen wir uns dafür einsetzen, dass dort eine ordentliche Abstimmung unter internationaler Aufsicht ermöglicht wird. Und dann sollte der Willen der Mehrheit der dortigen Bevölkerung entscheiden. Und nicht Moskau und nicht Brüssel oder Washington und auch nicht der Rest der Ukraine.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon Hoshi » Fr Aug 15, 2014 8:17

Manfred hat geschrieben:Wie sollten und würden wir denn reagieren, wenn z.B. die Mehrheit der Bevölkerung im Saarland dafür aussprechen würde, nach Frankreich zu wechseln? Oder wenn der Süden Baden-Württembergs sich der Schweiz anschließen wollte?
Welches Recht hätte der Rest von Deutschland dann, sie daran zu hindern? Sollten wir dann auch die Bundeswehr einmarschieren lassen, um sie mit Gewalt in Deutschland zu halten?


Zumindest nicht mit der Bundeswehr denn die Bundeswehr darf nur im Ausland und nicht im Inland eingesetzt werden. Denn damit würden wir ja deren abspaltung ja anerkennen indem wir diese Gebiete zum Ausland erklären würden. Einzigste ausnahme wäre wenn es dort dann Schweizer oder Französische Soldaten geben würde. Dann könnte man das als Kriegshandlung erklären und die Bundeswehr zur selbstverteidigung gegen einen Ausländischen Agressor einsetzten.


Jedoch wäre es nicht realistischer wenn sich Bayern für Unabhängig erklären würde? Leider fehlt dann aber der Ausländische Staat an den sich Bayern anschschliessen würde wie Russen an Russland.
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

Re: Russlands Gegensanktionen

Beitragvon VARIUS » Fr Aug 15, 2014 12:29

Ein schon 1/4 Jahr alter Artikel bzgl. Sanktionen, trifft den Nagel auf den Kopf! Genau so kommt es. :klug:
http://www.propagandafront.de/1215110/z ... icher.html
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
109 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Shao

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki