Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Rüwa Reil&Eichinger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon DonStratus » Sa Aug 23, 2014 20:58

charly0880 hat geschrieben:Beha sollte doch günstiger hergehen, so mit Insolvenzverwalter^^


Sollte man meinen, ja :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon gasgas » Sa Aug 23, 2014 21:25

Schönen Abend Don ....

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Keiner einziger Wagen der bis dato hier im Spiel war, hat die Hubkräfte des Beha, der ins Spiel gebrachte Stepa (3665)überhaupt nur die hälfte, und das hält der nicht mal aus ,auf längere Zeit. Die in deiner eigenen Auswahl befindlichen Wägen sind sicher die besseren in dem Gespräch. Wenn es aber günstiger gehen muss, gibt es halt viele andere Marken , aber bitte nicht 1:1 Vergleichen. Deinen Favoriten(Farma) hatte der Beha bevor er seine Kräne nach eigenen Plänen in Deutschland Fertigen ließ und lässt ,2-3 Jahre im Programm ,und den hat er nicht aus dem Programm genommen, weil dieser so gut und Standfest war, ruf mal an ,da wirst Gschichteln zu hören bekommen. Was nicht heißen soll das es nicht auch zufriedenen Farma Kunden geben wird. die wirts von jeder Marke geben, davon bin ich überzeugt.Hängt halt immer sehr viel davon ab wie und wie viel man damit Arbeitet. Mein persönlicher Rat ,kauf nicht noch mal etwas billiges, die Erfahrung hast eh schon selber gemacht ,das das nigs kann auf Dauer.
Und zum Beha, Die Gründe des Ausgleiches bei Beha ist nicht das Produkt,das könnt ihr mir glauben, sondern das gleiche wo anders!

gasgas n8
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon hirschtreiber » Sa Aug 23, 2014 21:33

HerrSchröder hat geschrieben:Der gute "Schwede"!
Bis jetzt bin ich mit meinem KTS sehr zufrieden.


Ja, hier in der näheren Umgebung laufen mehrere KTS Wägen............
Bis jetzt sind alle meine Kollegen hoch zufrieden.

Ja Charly, der Seibold ist in der Nähe...... :wink:

Und warum soll ich mir den neuen Wagen irgendwo kaufen wenn mein Haus-Lama-Händler die Wägen im Programm hat und viele zufriedenen Kunden da sind. Mir würd auch der Palms gut gefallen aber der Eifo ist doch n Eck weg und außerdem ein noch größeres Schlitzohr wie der Seibold.
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Sa Aug 23, 2014 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon dappschaaf » Sa Aug 23, 2014 21:36

Hallo,

@gasgas: Als vorhin Beha ins Spiel gebracht wurde dachte ich sofort an dich. Da du aber dass letzte mal vor Monaten angemeldet warst und was geschrieben hast, frag ich mich gerade ob du dass riechst dass über Beha diskutiert wird :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf

Ps.: Und warum genau geht Beha nun in Insolvenz?
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon DonStratus » Sa Aug 23, 2014 21:46

Hi Gas.......

gasgas hat geschrieben:Schönen Abend Don ....

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Keiner einziger Wagen der bis dato hier im Spiel war, hat die Hubkräfte des Beha, der ins Spiel gebrachte Stepa (3665)überhaupt nur die hälfte, und das hält der nicht mal aus ,auf längere Zeit. Die in deiner eigenen Auswahl befindlichen Wägen sind sicher die besseren in dem Gespräch. Wenn es aber günstiger gehen muss, gibt es halt viele andere Marken , aber bitte nicht 1:1 Vergleichen.


Das war auch sicherlich nicht als Vergleich der Wagenklasse gemeint. Man kann wahrlich einen kleinen Farma Kran nicht mit Pfanzelt, Stepa, Beha und co. vergleichen. Es ging hier lediglich um den Preis um die 17000,- rum. Die restlichen Preise waren nur zum Vergleich was ein hochwertiger Wagen heutzutage kostet.

gasgas hat geschrieben:Deinen Favoriten(Farma) hatte der Beha bevor er seine Kräne nach eigenen Plänen in Deutschland Fertigen ließ und lässt ,2-3 Jahre im Programm ,und den hat er nicht aus dem Programm genommen, weil dieser so gut und Standfest war, ruf mal an ,da wirst Gschichteln zu hören bekommen. Was nicht heißen soll das es nicht auch zufriedenen Farma Kunden geben wird. die wirts von jeder Marke geben, davon bin ich überzeugt.Hängt halt immer sehr viel davon ab wie und wie viel man damit Arbeitet.


Mag sein, aber bei meinen Stundenleistungen pro Jahr, wird mich der Wagen höchstwahrscheinlich überleben :D

gasgas hat geschrieben: Mein persönlicher Rat ,kauf nicht noch mal etwas billiges, die Erfahrung hast eh schon selber gemacht ,das das nigs kann auf Dauer.


Genau. Diesem Rat folge ich auch. Allerdings im Rahmen meines Geldbeutels. Daher habe ich eine Kombination gewählt, welche zum passenden Preis noch hohe
Hubkräfte, viel Reichweite und ausreichende Ladekapazität bietet. Besseres gibt ganz sicher, aber so bleibt mir noch genügend Spielraum in der Schlepperfrage :wink:

gasgas hat geschrieben: Und zum Beha, Die Gründe des Ausgleiches bei Beha ist nicht das Produkt,das könnt ihr mir glauben, sondern das gleiche wo anders!


Ich habe keine Ahnung warum die Firma in Insolvenz gerutscht ist. Das dies passieren kann ist klar und auch anderen schon passiert. Ich wünsche Herrn Beha dass er diese
Lage meistert und es weiter gehen kann. Nichts dest trotz ist mir persönlich das Risiko zu hoch, in genau dieser Phase eine Investition dieser Größenordung zu tätigen.

Gruß Don
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Role77 » Sa Aug 23, 2014 22:50

Hallo.
Es tut den Premiumherstellern niemand was weg von der Qualität ihren Wägen. Das hat dann allerdings auch seinen Preis. Ein Bekannter von mir hat sich für 80 Rm im Jahr einen Pfanzelt für über 30.000 gekauft. Echt ein schöner Wagen,muß ich selber sagen, mir aber zu teuer.
Ein Arbeitskollege bewirtschaftet mit seinem Vater 80 ha Wald nebenbei. Die haben einen Farma für 15.000, und das schon seit Jahren. War no nix hin. Das geht auch.
Es ist hald immer die Frage was ich brauch.Ich habe für mich die beste Lösung, zum für mich besten preis,gefunden und laß mich überaschen ob der Kran was taugt.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon DonStratus » So Aug 24, 2014 2:15

Perzl, Stepa, Pfanzelt, Farma (ForsMW), Källefall (FTG Baltic) und Beha (über einen beauftragten Metallbau) bauen wohl selbst die Kräne.

Rest ebenfalls K.A.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon hirschtreiber » So Aug 24, 2014 9:43

@ Don
In deiner Liste fehlen auf jeden Fall noch KTS und Palms

Bei den Stepa-Forstkränen hört man inzwischen öfters von Verschleißproblemen an dem Teleskop. Da ist wohl der Epsilonkran die bessere Wahl.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon DonStratus » So Aug 24, 2014 11:27

Stimmt, KTS und Palms hatte ich noch vergessen :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon toni1980 » So Aug 24, 2014 16:38

Nur so interessehalber: wie sind eigentlich die Kronos Rückeanhänger? Ich hab bei einem FU mal einen gesehen und der sah echt stabil aus (Leiterrahmen). Das war allerdings ein größerer mit Radantrieb. Mein Anhänger sah dagegen aus wie ein Spielzeug.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Pflanzmeister » So Aug 24, 2014 16:52

Den Kronos hab ich auf der kwf in Bopfingen gesehen, da stand an einem Wagen etwas von >60.000 drann - das war aber noch kein großer.
Da bist du dann von einem gut einsatzfähigen Rückezug auch nicht mehr weit weg.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon toni1980 » So Aug 24, 2014 16:56

Öha! Dann sind wir hier wohl in der Oberliga angelangt. :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon charly0880 » So Aug 24, 2014 17:54

Ja...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon austragbauer » So Aug 24, 2014 18:02

Hallo, verkaufe neuwertigen RW, siehe im Forum Biete/Suche.

Grüße
Austragbauer
austragbauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Mai 24, 2012 10:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki