Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:13

Rüwa Reil&Eichinger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon hirschtreiber » Do Aug 21, 2014 22:02

charly0880 hat geschrieben: aber auch egal jeder sollte seinem Geschmack nachgehen^^


Genau so ist es! Grundsätzlich find ich die Paralellkräne eine tolle Sache. Und ja ich würde ihn auch dem Farma und evtl auch dem R&E vorziehen.
Trotzdem würde ich mir keinen der Drei kaufen. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon charly0880 » Fr Aug 22, 2014 6:09

du, hab mir dann auch lieber einen neuen traktor gekauft als nen patruuna oder pflanzelt RW den für meine 100Fm im jahr brauch ich kein Profigerät ;) hehe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 22, 2014 7:28

Hallo,

wo liegen eigentlich momentan die Verkaufspreise bei den von Euch genannten Modellen?
Schon klar dass bei der Unterschrift nochmals ein anderer Preis aufgerufen wird, aber eine Hausnummer?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Mirtl213 » Fr Aug 22, 2014 8:10

Der R/E 12 geht bei 22000 Euro los, allerdings sind da schon drin:
- Druckluft
- Hydraulische Lenkdeichsel
das is quasi serie.....

mal sehen, Perzl is auch super das stimmt, aber die Wägen sind halt auch im Bereich Pfanzelt etc. angesiedelt....

mfg

mirtl
Mirtl213
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Sep 19, 2011 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 8:19

Schauts euch echt mal den
http://www.landtechnik-kauer.de
an. Ich hab mir die oben genannten Wagen auch angeschaut und da konnte mit dem vom Kauer mithalten im unteren Preissegment. Du bekommst deinen Wunschwagen mit deinem Wunschkran je nach Budget.
Meiner (Bilder in Investionen 2014) hat einen Preis als 8t mit Drulu, Lenkdeichsel,1m Auszug,Leiterrahmen und 5.3 Farma Kran der ziemlich mittig zwischen 15T und 20T € liegt. Den Preis konnte Farma nicht mal halten. Den R&E hab ich mir auch angeschaut,war mir aber zu liederlich. War aber anscheinend nur mein Eindruck.
Aber jeder muß für sich entscheiden.
Gruß Role.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon hirschtreiber » Fr Aug 22, 2014 8:57

charly0880 hat geschrieben:du, hab mir dann auch lieber einen neuen traktor gekauft als nen patruuna oder pflanzelt RW den für meine 100Fm im jahr brauch ich kein Profigerät ;) hehe


Ist auch verständlich. Mein jetziger Wagen ist auch noch was billiges und er hält jetzt schon 13 Jahre und das bei ca 400-500 FM im Jahr.
Aber mein nächster wird auch kein Patruuna und auch kein Pfanzelt. Ich werde im mittleren Preissegment bleiben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon hirschtreiber » Fr Aug 22, 2014 9:08

babfe hat geschrieben:Finde das Konzept nicht schlecht. Aber i weiss nicht was i von der Drehschemelgelenkten Achse halten soll. Hat da jemand Erfahrungswerte??

Übrigens meinte jeder, dass eine Kranwinde ein absolutes muss auf einen solchen Waagen ist.... Erschließt sich mir auch nicht ganz.... Kostet 2.000 € Aufpreis.
Bernhard


Die Firma SPMaskiner hatte sowas mal, bis Sie mit dem RüWa Bau aufgehört haben. Da läuft auch einer bei einem Forumsmitglied.
Die Drehschemellenkung hat den Vorteil des viel stabileren Rahmens. Bei den Deichselgelenkten sitzt auf der am höchsten beanspruchten Stelle, der Lenkdeichsel, direkt der Kran drauf. Das muss kein Problem sein aber bei manchen Herstellern schaut das nicht vertrauenserweckend aus.
Andererseits ist der Wagen mit Lenkdeichsel günstiger in der Konstruktion und etwas flexibler da man auch im Stand den Wagen bzw den Kran seitlich um ca 50cm verschieben kann. Das geht mit dem Drehschemel nicht.

Die Winde am Kran ist schon was feines weil der Kran ist ja immer zu kurz. Andererseits tut es auch eine Kette die man zwischen Greifer und dem abtrünnigen Stamm und kann damit den Stamm auch beiziehen. Was auch toll ist ist eine normale Dreipunkt Seilwinde in der Fronthydraulik (mit Reduzier und Wendegetriebe). Da hat man das Polderschild auch gleich dabei.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 9:55

@babfe
Habe auch einen sehr guten Eindruck von der Fa Kauer. Ich war während des Rückewagenbau`s 2 mal vor Ort (wohne nicht weit weg) und mir hat die Arbeitsweise gefallen. Der Kran ist allerdings Geschmacks sache.
Ich brauche keine Winde am Kran weil ich alles mit meinem Lambo und der Winde in greifnähe hole.
Mir ist trotz des höheren Eigengewichts ein Leiterahmen lieber, weil ich auch Meterholz fahren muß, und ich nicht ständig rumbasteln will mit Auflagegestellen. Da kannst auch mal ne Palette damit fahren. Vielleicht lasse ich mir noch ne Einlegewanne zum Äste fahren machen. Bin mir aber noch ned sicher.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon Role77 » Fr Aug 22, 2014 11:05

@babfe
Meiner hat eine Lenkdeichsel. Die kann man nicht mit denen von Farma oder R&E vergleichen.
War heute beim Kauer und hab mir neue Rückeketten geholt,da hat er gerade mit dem TÜV telefoniert. Bekomme ihn nächste woche dann kann ich dir Bilder von der Lenkdeichsel zukommen lassen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rüwa Reil&Eichinger

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 22, 2014 11:23

babfe hat geschrieben:Hallo,

ich denke das die von mir genannten Wägen je nach Ausstattung irgendwo bei 25tsd incl. MwSt liegen. Verhandelt is da aber noch nichts... Nur Angebote auf dem Papier bzw. eine telefonische Richtungsangabe.

Mfg
Bernhard


Hallo,

ok, da legt man wohl bei Pfanzelt&Co nochmal ca.20% drauf. Man muss allerdings wirklich genau nach den Ausstattungen und dem Kran schauen.
Ich habe eben mal ein Prospekt vom letzten Winter rausgekramt da kommt ein 11to S-Line auf ca. 27000.-
Allerdings halt netto :regen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Schwarzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki