Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 20:02

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

@Amateurholzfäller,
eventuell sendest Du Herrn Kuhlmann den link zu dieser Diskussion ...

Gruß F



Habe ich gemacht den Link zugefügt damit der Herr Kuhlmann sehen kann wie darüber heiß Diskutiert wird -)

Und habe ich auch gleich wegen der maximalen Schwertlänge gefragt

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon togra » Sa Feb 05, 2011 20:08

Was ich mich die ganze zeit frage:
Es hat doch bestimmt einen Grund, warum der Hersteller seinerzeit ein Mischungsverhältnis von 1:25 vorgeschrieben hat!
Wieso kann man dann einfach auf 1:50 umsteigen???
Ich! würde dem Aspen lieber noch etwas Öl zugeben, damit es 1:25 wird und gut ist!
Könnte evtl. zu weniger Problemen führen...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 20:11

Es hat doch bestimmt einen Grund, warum der Hersteller seinerzeit ein Mischungsverhältnis von 1:25 vorgeschrieben hat!
Wieso kann man dann einfach auf 1:50 umsteigen???


ganz einfacher die Öle werden auch immer besser, und da bei Aspen die Mischung stabiler ist ist die Schmierwirkung auch nochmal besser...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon togra » Sa Feb 05, 2011 20:17

movetosweden hat geschrieben:ganz einfacher die Öle werden auch immer besser


Bekannter hat letztes Jahr 'nen alten Laubpuster irrtümlich mit "neuem" 1:50 (kein Aspen) betankt :arrow: Motorschaden nach halber Tankfüllung :shock:

Dass die Öle seitdem nicht schlechter geworden sind, leuchtet natürlich ein....
Aber aufgrund o.g. Erfahrung wäre ich vorsichtig, gsd stellt sich mir diese Frage aber auch gar nicht.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 20:22

@Amateurholzfäller
Du kannst auch ein 100 cm Schwert 'draufpacken' wenn du nur dünne Stämme sägst und/oder nur ganz schwach andrückst -
bei dickeren Stämmen oder wenn du z.B. ein Holzbündel sägst, wird die 3 PS Säge soviel Drehzahl verlieren, dass du viel Zeit brauchst ...

Also kostet ein zu langes Schwert nur unnötiges Geld und unnötiges Gewicht - aber wenn du wirklich nur ab und zu mal was Dickeres sägen
willst, ohne dir eine größere Säge kaufen oder leihen zu wollen, kannst du dir schon ein 50 cm (oder doch eher ein 45 cm) Schwert 'draufpacken' ... 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 05, 2011 20:24

Hallo!
togra hat geschrieben:Es hat doch bestimmt einen Grund, warum der Hersteller seinerzeit ein Mischungsverhältnis von 1:25 vorgeschrieben hat!
Wieso kann man dann einfach auf 1:50 umsteigen???
Ganz einfach, wel damals die verwendeten Öle noch andere Qualitätsstandards hatten. Vor 30 Jahren war noch TA üblich, heutzutage wird schon überall TC verwendet, ein Öl, das bereits bei 1:100 eine ausreichende Schmierung gewährleistet.
Auch zu viel Öl ist schlecht, und gerade beim Aspen würde ich nichts zumischen, der ist ja auf eine längere Lagerfähigkeit ausgelegt, da würde man wohl eher etwas "verschlimmbessern" ...

Ich mische generell 1:50, auch wenn für manche Geräte noch 1:25 empfohlen war, deswegen verwende ich ja ein gutes Zweitaktöl.

@Amateurholzfäller,
wegen der Schwertlänge habe ich bei meinen letzten Beitrag noch etwas dazugeschrieben.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 05, 2011 20:53

Hallo.

Das 50er Schwert halte ich für übertrieben. Wir fahren auf ner Stihl 038MAGNUM mit 72ccm und 4,9PS ein 45er und das zieht sie auch, wenn es mit voller Länge in ner nassen Pappel steckt, aber da kämpft sie schon etwas..... Beim 63er hängt sie schon anders... Außerdem: Welche Teilung hat die Kette bisher?? 3/8 oder .325???? Ich halte das 38er (wahrscheinlich .325) für groß genug.... Man muss den Oldie ja nimmer so tracktieren....

Zum Sprit: Unser Stihlhändler meinte, dass man auch alte Stihl mit dem neuen Öl mit 1:50 fahren kann, ohne Schäden befürchten zu müssen..... (Stihl 041AV :twisted: )

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 22:36

Denke auch das mir ein 45cm Schwert reicht, ich habe eine 3/8 Profi Kette drauf wenn ich es jetzt richtig geschrieben habe :-)

Naja 3ps und 55cm3 sind doch net schlecht oder?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 23:16

3/8 " (ohne sonst was) reicht als Bezeichnung für die Kettenteilung.
Wenn 3/8 Hobby oder 3/8 LP da steht, sind damit die niedrigeren und schmäleren Ketten für die schwächeren Sägen gemeint ...

3 PS sind für eine Säge, mit der etwa 4 RM Brennholz pro Jahr gesägt werden sollen, mehr als genug.

Aktuelle Motorsägen holen freilich aus 55 ccm schon einiges über 4 PS heraus ...

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 23:19

Falke hat geschrieben:3/8 " (ohne sonst was) reicht als Bezeichnung für die Kettenteilung.
Wenn 3/8 Hobby oder 3/8 LP da steht, sind damit die niedrigeren und schmäleren Ketten für die schwächeren Sägen gemeint ...

3 PS sind für eine Säge, mit der etwa 4 RM Brennholz pro Jahr gesägt werden sollen, mehr als genug.

Aktuelle Motorsägen holen freilich aus 55 ccm schon einiges über 4 PS heraus ...

n8
Adi



Wieso schreibst du Lp? was heist LP? Bei mir steht 3/8 Profi

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 23:26

Was haltet ihr von diesem angebot

http://cgi.ebay.de/Set-325-1-5-72-C-2St ... 198wt_1139


Kette passt ja auch auf meine 112 Dolmar wie unten drin steht und scheint ein guter preis oder?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 23:35

3/8 LP heißt Low Profile und bedeutet dasselbe wie 3/8 Hobby ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 06, 2011 0:10

Ah ok wieder was gelernt :-), kann ich auf meine 112 Dolmar auch andere Ketten draufmachen? Wenn ja was für welche und was für schwert brauch ich dann?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 06, 2011 0:58

Amateurholzfäller hat geschrieben:Was haltet ihr von diesem angebot

http://cgi.ebay.de/Set-325-1-5-72-C-2St ... 198wt_1139


Kette passt ja auch auf meine 112 Dolmar wie unten drin steht und scheint ein guter preis oder?


Mfg



Sind die hier auch gut?

http://cgi.ebay.de/3-PROFI-Sageketten-3 ... 431wt_1139
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 06, 2011 1:10

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 032wt_1224


Habe das angebot gefunden denke das passt oder?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki