Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57
Moderator: Falke
was aber bei der Dolmar nach ein paar Tankfüllungen zu einem
kapitalen Fresser geführt hat.
Amateurholzfäller hat geschrieben:
...wenn du die Bedienungsanleitung der Säge liest dann fällt dir auf das man die Säge auch damals schon mit 1:40 Tanken durfe....
Mfg
der Stihl Saft muss wirklich was besonderes sein
Meine "nicht" Stihl Sägen halten kein Standgas mehr, wenn ich das Öl verwende (Das Rote aus der 100ml Flasche)
Das No-Name zeug von der Tanke (1L Flasche) geht ohne Probleme.....
Kugelblitz hat geschrieben:der Stihl Saft muss wirklich was besonderes sein![]()
![]()
Ach, bei der Timbertech ist das so, da wurde bewußt ein 50er drangeschraubt ...movetosweden hat geschrieben:Ach die Timbertech hat ja bei 3,5PS ein 50er Schwert, ist eigentlich völlig übertrieben, ein 40er würd besser passen...
movetosweden hat geschrieben:Ich kann nur aus der Erfahrung mit den Pocketbikes schreiben, da steht auch 1:25 nur laufen die mit dem Zeug nicht anständig ,also wird 1:50 getankt
und die haben noch normale Aluzylinder ohne Beschichtung, und das funzt.Auch meine Motorsäge/Heckenschere ist auf 1:25 und läuft trotzdem schon seit über 20-30 Tankfüllungen mit 1:50er.der Stihl Saft muss wirklich was besonderes sein
Meine "nicht" Stihl Sägen halten kein Standgas mehr, wenn ich das Öl verwende (Das Rote aus der 100ml Flasche)
Das No-Name zeug von der Tanke (1L Flasche) geht ohne Probleme.....
Das hatte ich allerdings auch schon so festgestellt.....
Ach die Timbertech hat ja bei 3,5PS ein 50er Schwert, ist eigentlich völlig übertrieben, ein 40er würd besser passen...
Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei