Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 06, 2011 17:51

Eckart hat geschrieben:Ich habe auf der 112 ein 38ger Schwert und das ist genug!
Das 38ger schafft sie ohne Probleme, auch wenn das Schwert voll im Eingriff ist, weil die Säge 50ccm Hubraum hat. Das 45ger schafft sie bestimmt auch, du kannst halt nicht mehr so viel drücken sonst steht die Säge.

Zur Kettenteilung es gab bei diesen Baujahren nur 3/8" Teilung ob nun VM oder HM das ist jedem selber überlassen.
Auf die Frage wie man seine Ketten schärft .....teilen sich die Meinungen hier im Forum ich setze dabei auf die gute alte Feile manche schwören auf ihr Kettenschleifgerät (wie Jolly,Maxx, Güde,....)


CU OLLi




Was hast du für eine Vollmeisel oder Halbmeisel? Habe bisher nur Hm verwendet ist die Vollmeisel besser?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » So Feb 06, 2011 18:03

Amateurholzfäller hat geschrieben:Mir geht es net ums spass machen oder so :-) sondern ich frage nur ob es sich lohnen würde oder ob sie dafür zu schwach ist mehr will ich net wissen :-), und was für eine Kette soll ich am besten drauf haben? Und wie schärft ihr eure kette?


Ob es sich lohnt, 40...50 € für eine eventuelle Fehlinvestition zu riskieren, mußt du selber wissen.
Ob die Säge zu schwach für eine 45 cm Schneidgarnitur ist, kann dir aus der Ferne auch niemand sagen (ohne zu wissen, was für ein Holz du damit sägst ...usw. ).
Eine 30 Jahre alte Säge kann noch tiptop sein oder schon einen guten Teil der ursprünglichen Leistung eingebüßt haben ...

Was für eine Kette du am besten drauf tust ? Eine passende und scharfe ! Für einen Amateurholzfäller ist eine Halbmeißelkette eher zu empfehlen.
Und wie schärfen wir unsere Ketten ? Mit Feile und/oder Schärfgerät. Dazu gibts hier im Forum schon Hunderte Beiträge. Bemühe die Suchfunktion (links oben ...).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » So Feb 06, 2011 18:09

Habe noch ein Prob mit meiner Säge habe gestern festegestelt das wenn icg die Säge seitlich lege läuft ausem Tankverschluss bissel benzin raus. Ist der dann undicht? Woher krieg ich einen neuen?

Danke euch schonma


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Eckart » So Feb 06, 2011 18:11

Ich habe ne VM drauf, weil die Agressiver im Schnittverhalten ist und nen bissi mehr Schnittleistung hat.

hier zu noch mal ein Link von einem Test

http://motorsaegenkette-schaerfen.de/sc ... meiel.html


CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Eckart » So Feb 06, 2011 18:19

Hallo,

der Tankdeckel hat einen O-Ring als Dichtung, den kannst überall bekommen die Dichtung muß nur Benzin und ÖL beständig sein!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki