Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:15

Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 18:07

Hey Leute bin neu hier und habe eine frage an euch :-)

Habe eine 30 jahr alte Sachs Dolmar 112 geschenkt bekommen von meinem Stiefvater, läuft einwandfrei und dreht sauber hoch.

Nun habe ich gedacht auf Aspen umzusteigen wegen Gesundheit und so.

Habe einen Sachs Dolmar Fachhändler gefragt und der meinte ich kann Aspen ohne Probleme anwenden passiert nix. Auch ein anderer Landmaschinenmechaniker hat mir das gesagt.

Auf Anfrage an Sachs Dolmar selber kam diese Antwort


Sehr geehrter Herr Vetter,

Ein sofortiger Umstieg auf Aspen 1:50 ist nicht zu empfehlen da dieser Kraftstoff eine stark reinigende Wirkung hat und eventuelle Ölkohleablagerungen sich dadurch lösen können und ein Motorschaden die Folge wäre.
Wenn sie bisher ein Mischungsverhältnis von 1:25 benutzt haben steigern sie das Mischungsverhältnis ca alle 2 Tankfüllungen um einen Motorschaden zu vermeiden.


Mit freundlichen Grüßen


Wolfgang Kuhlmann
Servicemanager

DOLMAR GmbH
D - 22045 Hamburg
Germany
Phone: +49 (0)40 / 6 69 86 - 310
Fax: +49 (0)40 / 6 69 86 - 710
E-Mail: w.kuhlmann@Dolmar.com

Internet: http://www.Dolmar.com


Wem kann ich nun glauben? Will mir ja net die Säge kaputt machen

Mache nicht viel Holz momentan im Jahr vieleicht 4 Ster oder so

Danke für eure Hilfe

Wenn ich was vergessen habe an Informationen bitte melden

:-)


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 05, 2011 18:38

Hallo, und erst mal willkommen hier.

Ich kenne deine Säge nicht. Aber es wäre doch evt. das Einfachste mal den Auspuff abzuschrauben, und reinsehen ob da viel Ölkohle zu erkennen ist.
Im Zweifelsfall kannst du ja auch vorab den Motor zerlegen Ölhkohle entfernen, dabei gleich Dichtungen erneuen und nach der überholung auf Aspen & Co umsteigen.
Das ist natülich ein reichlicher Aufwand, ob sich das lohnt ????
Oder: geringes Risiko eingehen und probieren.

Wenn es meine wäre, und ich den Wunsch hätte Sonderkraftstoff zu verwenden, würde ich einfach mal den Umstieg wagen, und die ersten 2-3 Tankfüllungen mit wenig Last vorsichtig den Motor freifahren (falls Ölkohle vorhanden)

Zu Starke Ölkohle kann auch den Motor schädigen, wenn du mit Standartsprit fährst. Ölkohl fliegt immer mal weg !
Aspen hat halt eine starke Reinigungswirkung.
Ob sich das ganze bei einer 30 Jahre Säge und geringen Arbeitseinsatz überhaupt lohnt ???
Evt muss nach dem Umstieg noch eine Vergasereinstellung vorgenommen werden.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 18:54

Was spricht dagegen, es so zu machen, wie Dolmar es empfiehlt ?
Der Hersteller muß bei Vorschlägen mit großer Vorsicht vorgehen, die Händler oder Mechaniker geben ihre Erfahrung wider ...

Ich habe meine ebenfalls etwa 30 Jahre alte Jonsered 510 SP auch schon zwischendurch mit Aspen betrieben, ohne Motorschaden.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 18:57

Falke hat geschrieben:Was spricht dagegen, es so zu machen, wie Dolmar es empfiehlt ?
Der Hersteller muß bei Vorschlägen mit großer Vorsicht vorgehen, die Händler oder Mechaniker geben ihre Erfahrung wider ...

Ich habe meine ebenfalls etwa 30 Jahre alte Jonsered 510 SP auch schon zwischendurch mit Aspen betrieben, ohne Motorschaden.

Gruß
Adi



Ja ich verstehe das net wie Dolmar das meint genau?

Meine es wäre kein thema es so zu machen wenn ich genau weis wie die das meinen :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 05, 2011 18:59

Hallo!

Auch hier wirst Du nur verschiedene Meinungen einholen können, eine Garantie auf diesen oder jenen Ratschlag wird Dir aber Niemand geben. Letzten Endes ist es dann Deine Entscheidung ...

Meine Sicht der Dinge:
Ganz von der Hand weisen kann man das Argument mit der Ölkohle nicht. Nur kommt mit einer Laufleistung von ein paar fm im Jahr selbst in fünfzig Jahren nicht so viel Ölkohle zusammen, das es kritisch werden könnte.
Also sollte man wissen, wie viele Betriebsstunden die Säge insgesamt gelaufen ist. Klarheit würde es ebenfalls bringen, den Auspuff abzuschrauben, um zu sehen, ob im Auspuffschlitz Ablagerungen vorhanden sind.
Ist er sauber (ölig und schwarz darf er ruhig sein), sehe ich keine Probleme für einen sofortigen Umstieg. Haben sich dort schon Krusten gebildet und ist der Schlitz eh schon halb zugewachsen, ist Vorsicht angebracht. Dann wäre es meiner Meinung nach aber überhaupt besser, den Motor mal zu zerlegen und zu reinigen. Dann geht vom Aspen-Betrieb keine Gefahr mehr aus.
Ansonsten eben, wie empfohlen, das Mischungsverhältnis langsam auf 1:50 steigern, und dann erst umsteigen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 19:03

Ja ok dann werde ich die Mischung langsam Steigern, soll ich das nächste mal einen Tank mit 1:30 machen, dann 1:40 und dann 1:50 oder jeweils immer 2 Tankfüllungen machen und dann erst erhöhen?


Wenn ich einen 500ml Behälter habe wieviel Öl muss dann jeweils dazu?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 05, 2011 19:14

Hallo!

Mischungsverhältnisse:

Auf 500ml Benzin kommen:
bei 1:25 = 20ml Zweitaktöl
bei 1:30 = 16,66ml Zweitaktöl
bei 1:33 = 15ml Zweitaktöl
bei 1:40 = 12,5ml Zweitaktöl
bei 1:50 = 10ml Zweitaktöl
Wobei ich von 1:25 auf 1:33 und weiter auf 1:40 und schließlich auf 1:50 gehen würde.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 19:21

Aspen ist von Haus aus im Verhältnis 50:1 mit Zweitakt-Motoröl versetzt.

In einer Tankfüllung von 0,5 l Aspen sind also bereits 10 ml Öl.
Für ein Mischungsverhältnis von 1:30 mußt du zu 0,5 l Aspen noch ca. 6 ml Öl hinzufügen, für 1:40 ca. 2 ml.
Eventuell geht das mit einer Injektionsspritze ... :roll: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 19:24

Also soll ich zuerst 1:33 machen, und danach gleich auf 1:40 gehn oder lieber 2 mal 1:33 tanken und leerfahren?

Und wenn ich dann 1:40 hintermir habe dann auf Aspen sofort umsteigen?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 19:25

Falke hat geschrieben:Aspen ist von Haus aus im Verhältnis 50:1 mit Zweitakt-Motoröl versetzt.

In einer Tankfüllung von 0,5 l Aspen sind also bereits 10 ml Öl.
Für ein Mischungsverhältnis von 1:30 mußt du zu 0,5 l Aspen noch ca. 6 ml Öl hinzufügen, für 1:40 ca. 2 ml.
Eventuell geht das mit einer Injektionsspritze ... :roll: :wink:

Gruß
Adi



Ah das heist ich kann jetzt aspen nutzen muss aber noch Öl dazugeben und das funktioniert dann oder wie?
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 05, 2011 19:26

Hallo!

@Falke,
ich denke, Dolmar meint, er soll zuerst das Mischungsverhältnis mit normalen Benzin auf 1:50 steigern, und dann erst auf Aspen umsteigen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 19:43

Gute Frage !
Eventuell könnte noch ein Anfrage an den Hrn. Kuhlmann von Dolmar klären, was wirklich gemeint ist ...

Aspen und normales Benzin sollte ja nicht gemischt werden (obwohl das aber wsch. auch nur eine reine
Vorsichtrundumabsicherungsaussage ist ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 19:50

Habe dem Herrn Kuhlmann nochmal eine E-mail geschrieben wie er das genau meint mit dem Mischungsverhältniss steigern

Er schreibt mir am 8.2 zurück da ist er erst wieder im Büro, melde mich dann da nochmal was er mir dazu gesagt hat zu dem Thema :-)

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 05, 2011 19:55

Amateurholzfäller hat geschrieben:Habe dem Herrn Kuhlmann nochmal eine E-mail geschrieben wie er das genau meint mit dem Mischungsverhältniss steigern

Er schreibt mir am 8.2 zurück da ist er erst wieder im Büro, melde mich dann da nochmal was er mir dazu gesagt hat zu dem Thema :-)

Mfg



Was für ein Schwert kann ich maximal auf diese 3Ps 55 cm3 Hubraum säge machen? Kann ich da ein 50ziger schwert draufpacken?
Momentan ist ein 38er drauf

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sachs Dolmar 112 mit Aspen Tanken?

Beitragvon Fadinger » Sa Feb 05, 2011 19:55

Hallo!

@Amateurholzfäller,
eventuell sendest Du Herrn Kuhlmann den link zu dieser Diskussion ...
Amateurholzfäller hat geschrieben:Was für ein Schwert kann ich maximal auf diese 3Ps 55 cm3 Hubraum säge machen? Kann ich da ein 50ziger schwert draufpacken?
Können schon ... ist halt die Frage nach der Sinnhaftigkeit.
Für 50cm ist sie eigentlich zu schwach, 50 cm ist aber auch schon etwas für eine reine Fällsäge für größere Kaliber. Als Universalsäge bist Du mit 40 oder max. 45cm besser bedient.

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Sa Feb 05, 2011 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki