Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Sägekette schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jun 16, 2010 14:29

Hallo.

Haben keine alten Ketten mehr :( Sonst hätt ich das probiert....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 16, 2010 14:43

GüldnerG50 hat geschrieben:Haben keine alten Ketten mehr :( Sonst hätt ich das probiert....


geht auch mit neuen Ketten ....
mich würde es aber mal physikalisch interessieren warum der Kantenschliff soviel besser sein soll ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jun 16, 2010 14:50

Hallo.

Ne Neue is mir zu schade, wär ja nur aus jux und nicht zum Arbeiten. Wär ja fast schade ne neue (sind diesen Winter alle ersetzt worden) Stihl Oilmatik-Kette dafür zu benutzen.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon petrovic » Do Jun 17, 2010 7:35

Mal noch was zum Thema: Ich Feile meine Ketten von anfang bis ende auf der Säge. Das heist die neue Kette kommt drauf und erst dann wieder runter wenn sie verschlissen ist. Wenn man mal nen Stein erwischt wird sie auch mal gegen ne ersatzkette getauscht und zu Wartungsarbeiten kommt sie schon auch mal runter.

Jeder hat ne gute und ne schlechte seite beim Feilen ich feile von den linken Zähnen mehr weg deswegen bekommen die rechten immer nen halben oder ganzen Strich mehr mit der Feile. Eine kleine Kontrolle mit dem Messschieber hilft. Und das freihand Feilen geht mit sicherheit am schnellsten und ist am günstigsten.

Selbst wenn die Zähne mal nicht ganz gleich lang sind sägt man nicht gleich im Kreis.

Und was so ein Schärfgerät kostet kannste schon wieder 20 Ketten kaufen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 17, 2010 8:04

Naja, 20 Sägeketten für 50€? Ne ,Ich weiß was du meinst, ich konnte mich nie fürs Feilen begeistern und hab mir eines von AlphaTools gekauft.Funzt prima und und hält auch lange genug an die Schärfe.Die Dinger bekommt man jetzt schon für 39€... Also da fang ich ned das Feilen an 8) .
Hab mir erst 5 Ersatzketten gekauft, die langen für die Lebensdauer der Timbertech Kettensäge 8) :lol: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon holzscheune09 » Do Jun 17, 2010 9:07

wie nutzt du das Schärfset denn ohne zu feilen? xD
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 17, 2010 9:16

Hmm, ich überlege gerade wo ich hier:

http://www.preissuchmaschine.de/preisve ... r=1&foto=1

Eine Feile nutzen soll? :?: :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon holzscheune09 » Do Jun 17, 2010 10:40

also die billig dinger sind absoluter bockmist wie ich finde.. die kommen nicht annähernt an das ergebniss der feile ran.. dazu wird der schneidezahn mit den billigen schleifscheiben sehr schnell warm und verliert seine härte?=!
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon MANKarl » Do Jun 17, 2010 12:07

Ich feile auch meine Ketten von Hand.
Ist mir einfach zu umständlich die Kette erst langwierig von der Säge runter zu machen und auf so ein überteuertes Schärfgerät zu montieren. Wie schon mal gesagt die billigen Dinger taugen ja sowieso nichts, und ich behaupte ganz einfach mal wenn ich meine Kette von Hand auf der Säge feile bin ich doppelt so schnell, wie als wenn ich sie mit so einem Schärfgerät schleifen will.
Abgesehen davon, ein gefeilte Kette ist wesentlich schärfer als eine mit ner Schleifscheibe geschliffene Kette, und wer das nicht glaubt, hat bisher noch nicht mit einer richtig scharfen Kette geschnitten.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 17, 2010 12:09

Ich finde vorgefertigte Meinungen zu den Billigdingern :roll: vollkommenen Bockmist...
da brauch ich viel weniger Zeit jeder Zahn wird gleich geschärft und gewinkelt und beim Feilen aufm Schwert kommen feine Metallspäne in die Schiene und verschleissen die schneller.
Und ich muss ned finden ,ich habe so ein teil schärft super, und wer so dumm ist und es schafft die Schneidzähne auszuglühen sollte kein technisches Gerät bedienen, zu seiner und zur Sicherheit Anderer. :wink:
Denn Gefühl braucht man immer, auch beim Feilen...

Ich finde es immer schön wenn Leute über Geräte urteilen die sie noch nie gehabt haben geschweige denn genutzt...
Solange was ned teuer ist und ein schönes namerl draufpappt taugt es nicht Punkt, engstirnig und vorgefertigt...
Also meine Ketten schneiden super und lange...Und ich hatte am Anfang auch mal gefeilt, und keine Unterschiede gemerkt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Brennholz » Do Jun 17, 2010 14:04

abu_Moritz hat geschrieben:...nun hab ich mir nen MAXX geleistet wegen der automatischen Kettenklemmung,
...


Hallo Moritz,

kannste mal ein bisschen plaudern? Wir wollen Bilder und Preise und Typ sehen ! :wink: :=
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 17, 2010 16:22

movetosweden hat geschrieben:Ich finde vorgefertigte Meinungen zu den Billigdingern :roll: vollkommenen Bockmist...

Ich finde es immer schön wenn Leute über Geräte urteilen die sie noch nie gehabt haben geschweige denn genutzt...



Ich hatte jahrelang so ein billiges Güde Gerät GS650

Bild

und nun nutze ich ein MAXX für ~250Eur und das sind tatsächlich Welten Unterschied,

Bild

mit dem MAXX kann ich 1/10 oder 2/10mm wegschleifen, eben nur soviel wie sein muss,
mit dem Güre waren immer mind 5/10 weg,
seither schleife ich nun nach jeden größeren Einsatz einfach pauchal mal nach.

Aber es ist ok wenn Leute die noch nie mit nem Profigerät gearbeitet haben diese beurteilen?
Ich war selber jahrelang überzeugt von meinem GS650 ...
bis ich mal mit so nem MAXX bei nem Kumpel meine Ketten geschliffen habe ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholzfan » Do Jun 17, 2010 16:43

@ abu-moritz

Genau die selbe "Geräte-Reihenfolge" hatte ich auch. Mein erstes was von Westfalia (baugleich wie deins)
Seit letztem Jahr habe ich das Maxx. Da sind Welten zwischen. Ich möchte nie mehr feilen, oder mit einem Billiggerät schleifen.
Ich glaube auch, das diese einfachen Schleifgeräte dafür gesorgt haben, das viele behaupten, feilen wäre besser.

An eine Kette die mit der Maxx geschliffen ist, kann man nichts verbessern.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Brennholz » Do Jun 17, 2010 16:49

Vielen Dank abu-moritz für Deine Ausführungen, die Bilder und den Preis.

Gruß
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 17, 2010 17:17

Ich hatte auch Ketten mit einem Gerät ähnlich deinem Maxx geschliffen, ist nur Zeit her, also Unterschiede hmmm, wenn dann nur im direkten Vergleich.
ich mess jetzt ned nach wieviel ich wegschleife :wink: aber Ketten im 5 Pack kosten ~30€ 8) :lol: .

Ja ich weiß Keine Oregon.. Aber ich habe ja auch keine Stihl und kein Maxx Kettenschleifgerät... 8)

Ich glaub euch ja das damit alles noch ein wenig besser geht, aber der Preisfaktor wäre mir zu hoch, wenn ich 5 Sägen min. die Hälfte Jahres laufen hätte,dann ja ok, da würd mein Einfaches Gerät wohl auch schnell mal den Geist aufgeben.. aber so funzt es, Ketten werden scharf und dann passt es.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki