Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Sägekette schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon hirschtreiber » Mi Dez 18, 2013 14:22

ch finde es schon erstaunlich, da ist einer neu hier, holt einen 3 Jahre alte "Fred" von 2010 hoch, und erklärt den alten Hasen erst mal was sie alles falsch machen. Toller Einstand !

..........und hat wahrscheinlich noch nie eine Motorsägenkette geschliffen bzw gefeilt. :lol:

Und ihr könnt hundertmal auf eure Schleifgeräte schwören............... mit der Handfeile und Feilenhalter wird es perfekt :D
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Mi Dez 18, 2013 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Dez 18, 2013 14:23

Immer wieder schön wenn Helden geboren werden und wer dann noch die Späne frisst, leidet auch nicht unter Eisenmangel. :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 18, 2013 15:26

Genau, und vor dem Kamin feilen, damit die Katze auch noch was von den Spänen aus goldener Hand abbekommt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon robs97 » Mi Dez 18, 2013 15:40

@ ugruza, Brennholz Jürgen Hirschtreiber, Djuip und alle Ahnungslosen hier, mich eingeschlossen,

Es gibt keinen Sägespäne, da beim feilen kein Verschleiß entsteht. Quelle 777777
Auch das mit dem Kettenöl wird vollkommen überbewertet. Wenn man eine scharfe Kette hat, sollte man mit allem zur Verfügung stehendem versuchen die Ölzufuhr gegen Null zu drosseln.

Und jetzt alle, die schon mal mit einer Kettensäge gearbeitet haben husch husch auf die Schulbank und den Müll, den man seit Generationen so gemacht hat, auch noch dummerweise von den Herstellern vorgegeben wird vergessen und auf die neuesten Erkenntnisse von 77777 vertrauen.
Zuletzt geändert von robs97 am Mi Dez 18, 2013 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 18, 2013 15:48

Robs, ich hab den anderen Beitrag schon gelesen, daher fragte ich ja auch..
Besonders schön finde ich das Bild mit dem Holzstapeln und der reingemurksten Dolmarsäge. :lol: :lol: :lol:

Allein dem Maßstab nach müsste das ein 7kw Drehstromsäge sein.. :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Dez 18, 2013 16:11

@ugruza
Wer vorm Kamin „feilen“ will, braucht ein Bärenfell nicht Katze!
Brennholz Jürgen
Ps. Da braucht man schon ein ordentliches Feilenheft. :lol:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon 7777777 » Mi Dez 18, 2013 18:37


Guten Abend in die Runde. :gewitter:
Ja, ich stelle mich am besten kurz vor. Ich bin die 49, sozusagen das männliche Gegenstück zur Lottofee, aber nicht so brav.
Ich habe Prinzipien und überlasse mein Leben nicht gern dem Glück. Ihr ahnt es schon: Ich spiele nicht - auch kein Lotto.

Meine Handwerkslehre habe ich im Schwabenländle gemacht, mein Meister war sehr anspruchsvoll, nicht nur was ihn selbst betraf.
So komme ich gleich zur Sache. Schleifen schadet dem Kettenmaterial, es wird duch Hitze vorgeschädigt. Das sind wissenschaftliche
Fakten.

Beim Schärfen der Schneiden von Sägeketten kommt das so genannte "Spanende Verfahren" zum Einsatz.
Unterschieden wird das

1. Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide (Feile)
2. Spanen mit geometrisch unbestimmter Schneide (Schleifsteine)

http://de.wikipedia.org/wiki/Zerspanen

Während in den 1970er Jahren ein Mechaniker noch in den ersten sechs Monaten feilte,
übt ein Auszubildender diese Tätigkeit heute manchmal nur noch zwei Wochen aus.

Die Vorzüge des Schleifens gegenüber anderen Arten der Zerspanung sind
die gute Bearbeitbarkeit harter Werkstoffe, was bei der Sägekette nicht gegeben ist.

Selbstverständlich kann man auch Dachziegel oder Baumstämme schleifen.
Die Frage ist nur, mit welchem Ergebnis.
So genannte Schliffbilder geben Aufschluss über den Sinn bzw. Erfolg der gewählten
Zerspanungstechnik.

Dass das Schleifen bequemer ist und schleller geht, ist richtig.
Hartmetall-Ketten, die auf den Schneidzähnen aufgelötete Hartmetallplättchen besitzen,
können wegen ihrer Härte nicht gefeilt werden.

Je weicher ein zu schleifender Werkstoff ist, desto größer ist die Reibung und
Erwärmung der Kettenschneide. Dieser Tatsache müsste man mit ausreichender
(Wasser-) Kühlung begegnen. Das ist der Grund, warum geschliffene Sägeketten
qualitativ minderwertig sind. Es gibt alte Forsthasen, die neue Ketten vor dem Einsatz
feilen, um den durch Wärme geschädigten Bereich zu entfernen.

Mehr behaupte ich nicht - nur, dass das Schleifen das Material schädigt.
7777777
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2013 17:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon wiso » Mi Dez 18, 2013 18:51

Warum drängt sich mir gerade das Bild eines Kindes mit nem Schnitzel um den Hals gebunden auf? :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 18, 2013 19:12

Bla bla bla...

Theoretisches, praxisfernes, geschwätz. :roll: :roll:
Aber klar, wer zu doof ist richtig zu schleifen, der behauptet halt das Schleifen an sich sei nix.

Ich benutzt zwar auch zu 99% die Feile, ganz einfach weils schneller geht,
aber mit einem halbwegs brauchbarem Schleifgerät bekommt man genau so gute Ketten hin.

Für die Meisten wird es darum gehen die Kette halbwegs vernünftig scharf zu bekommen.
Und dafür reicht ein normales Schleifgerät vollkommen aus.

Von daher ist es schlichtweg Geschmackssache.

Wem natürlich beim Feilen einer abgeht, dann kann meinetwegen auch stundenlang anner Kette rumfeilen,
damit die Winkel auch aufs tausendstel Grad genau passen, und die Zähne auf den Micrometer genau gleich lang sind.
Zuletzt geändert von Ferengi am Mi Dez 18, 2013 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon robs97 » Mi Dez 18, 2013 19:25

7777777 hat geschrieben:
Guten Abend in die Runde. :gewitter:


Meine Handwerkslehre habe ich im Schwabenländle gemacht, mein Meister war sehr anspruchsvoll, nicht nur was ihn selbst betraf.
So komme ich gleich zur Sache. Schleifen schadet dem Kettenmaterial, es wird duch Hitze vorgeschädigt. Das sind wissenschaftliche
Fakten.
Während in den 1970er Jahren ein Mechaniker noch in den ersten sechs Monaten feilte,
übt ein Auszubildender diese Tätigkeit heute manchmal nur noch zwei Wochen aus.
Dass das Schleifen bequemer ist und schleller geht, ist richtig.
Hartmetall-Ketten, die auf den Schneidzähnen aufgelötete Hartmetallplättchen besitzen,
können wegen ihrer Härte nicht gefeilt werden.
Mehr behaupte ich nicht - nur, dass das Schleifen das Material schädigt.


Auch andere haben eine Handwerkslehre gemacht, das musst Du hier nicht extra betonen.
Es sind hier die meisten der Meinung, das das feilen der Kette besser ist als mit einem Schleifgerät. Musst Dir mal die Zeit nehmen, das Forum etwas zu durchforsten und nicht gleich mit der Türe ins Haus fallen und alle als Deppen hin zu stellen. Allerdings haben nicht alle hier einen Metallberuf erlernt und sind Meister der Feile. Somit ist es für den einen oder anderen einfacher, ein Gerät zu benutzen, bei welchem der die Schleifwinkel fest eingestellt sind, bevor Sie sich mit der Feile die komplette Kette ruinieren.

Auch gehe ich Deiner Aussage nicht konform, das man aufgelötete Hartmetallplättchen nicht feilen kann. Dein Meister hätte Dir nur erklären müssen, das es dafür entsprechende Werkzeuge gibt. Oder aber Du hast nicht aufgepasst.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon 7777777 » Mi Dez 18, 2013 20:07

robs97 hat geschrieben:[...]
Es sind hier die meisten der Meinung, das das feilen der Kette besser ist als mit einem Schleifgerät. [...]

[...]

Guten Abend robs97.
Jetzt möchte ich Dich tatsächlich belehren:
Du bist nicht der Fürsprecher oder Gesetzliche Vertreter der Anderen. Es ist besser, Ich-Botschaften zu verwenden. Die Anderen, auch wenn diese nicht Mechaniker sind, sprechen dann ebenfalls für sich.

So halten wir uns nicht nur an die Forumsregeln, Du, ich und die Anderen, sondern sind auch Soziale Wesen.
7777777
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2013 17:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon KupferwurmL » Mi Dez 18, 2013 20:19

@7777777

Glückwunsch zum geistreichen Forumsnamen. 666666 oder 88888888 währen auch noch frei.

Ich bin erstaunt so tolle Neuerungen zum Kettenschärfen aus Meisters Schwabenhand erfahren zu dürfen. Habe ich doch alles in den vergangenen xy Jahren diesbezüglich blind und falsch gemacht. Danke für deine Erleuchtung Meister.
Nur der echte Schwabe weiß wohlfeil mit dem Öl zu geizen und erkennt das Schleifen Material abträgt.

Hab ich was vergessen ? :klug:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 18, 2013 20:25

4 Beiträge und nur Theater. Kann der Admin bitte den 7~ abschalten.
Ich finde der Herr trägt nichts positives zu diesem erfolgreichen Forum bei.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon robs97 » Mi Dez 18, 2013 20:30

7777777 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:[...]
Es sind hier die meisten der Meinung, das das feilen der Kette besser ist als mit einem Schleifgerät. [...]

[...]

Guten Abend robs97.
Jetzt möchte ich Dich tatsächlich belehren:
Du bist nicht der Fürsprecher oder Gesetzliche Vertreter der Anderen. Es ist besser, Ich-Botschaften zu verwenden. Die Anderen, auch wenn diese nicht Mechaniker sind, sprechen dann ebenfalls für sich.

So halten wir uns nicht nur an die Forumsregeln, Du, ich und die Anderen, sondern sind auch Soziale Wesen.


Steht das so in den Forumsregeln oder ist das wieder eine Erfindung aus dem Schwabenländle ??
Aber wenn es Dich beruhigt
Es sind die meisten hier der Meinung einschließlich mir.

Benutze mal die Suchfunktion, dann findest Du auch die anderen die schon für sich gesprochen haben. Da Du dazu allerdings zu faul bist, habe ich Dich nur darauf hingewiesen und somit keine Fürsprecherrolle für mich beansprucht.

PS: So viel zu Deiner sozialen Ader: Das beweist nicht die Qualität Deiner Maschine, sondern Deine Unfähigkeit in der Feilkunst. :evil: :evil:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Falke » Mi Dez 18, 2013 20:57

@sieben_mal_die_sieben
Eine (unausgesprochene) Forenregel ist es auch, die normale schwarze Schriftfarbe zu benutzen, wie alle anderen sozialen Wesen!
Du scheinst dich für ein besonderes (blaues) Wesen zu halten ...

ohne Willkommensgruß
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki