Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Sägekette schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 17, 2010 17:32

movetosweden hat geschrieben:Ich glaub euch ja das damit alles noch ein wenig besser geht, aber der Preisfaktor wäre mir zu hoch, wenn ich 5 Sägen min. die Hälfte Jahres laufen hätte,dann ja ok, da würd mein Einfaches Gerät wohl auch schnell mal den Geist aufgeben.. aber so funzt es, Ketten werden scharf und dann passt es.



sicher wird sich das MAXX bei mir auch nie "rechnen" ....
aber das generve im Wald wegen zu schnell stumpfen Ketten ist endlich minimiert ;-)
und alleine DAS war es mir "wert" ...
ja ich weiß, wenn man feilen kann .... blablabla ....
warum fahren dann alle mit dem Schlepper in Wald? es geht auch mit dem Schubkarren ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 17, 2010 17:44

aber das generve im Wald wegen zu schnell stumpfen Ketten ist endlich minimiert


Nicht immer in die Steine schnippeln ,dann sind sie länger scharf :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


:mrgreen: Sorry *Räusper* und wie schon erwähnt ich feil mir doch ned den Wolf.. für was gibts Maschinen, und scharf sind auch meine Ketten lange genug..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Tracdriver » Do Jun 17, 2010 18:17

Hallo liebe Leute,
um auch meinen Senf hier loszuwerden...Ich feile meine Ketten (vor allem aber die von meinem Schwager, ich hab ja nur eine Säge :( ) und bin überzeugt von der Schärfe. Nun hat sich mein Schwager auch diese Schöne MAXX Schleifmaschine geleistet und ich bin von dem Spannmechanismuss noch nicht voll überzeugt. Er könnte etwas präziser sein und auch die Verstellung des Anschlags ist noch verbesserungswürdig. Aber zum gelegentlichen Nachschleifen und "grund rein bringen" ist die Maschine schon schön -> je länger die Kette desto schöner :D Aber so lange die Kette nur leicht stumpf ist nehme ich lieber die Feile. :prost:
Benutzeravatar
Tracdriver
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 07, 2010 14:43
Wohnort: nah am Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon MANKarl » Do Jun 17, 2010 19:09

Im letzten Winter hatte ich mal einem GaLaBauer ein paar Fichten und eine Esche mit der Seilwinde gezogen.
Die Schleifen auch Ihre Ketten mit einer Schleifmaschine. Bis die mit Ihren stumpf geschliffenen Ketten(drei Motorsägen wurden ausprobiert, angeblich alle Keten frisch geschliffen) nur den Fällkeil in den Stamm der Esche gebrannt hatten, hätte ich den knapp 1 km nach Hause laufen können, eine Handsäge holen, zurücklaufen, und den Keil von Hand raussägen können. Sie meinten noch, komisch bei den Fichten geht das doch sonst wesentlich besser.
Im Hartholz muß ein Sägezahn halt wesentlich mehr arbeiten und eine perfekte Schärfe ist da um so wichtiger, und die bekommt man halt nur mit der Feile hin, da die Schleifscheibe das Metall an der Schneide verhärtet, auch wenn es noch nicht blau angelaufen ist.
Genau das gleiche ist es auch bei den Sägeblättern einer Bandsäge.
Meine Sägeblätter der Bandsäge aus meiner Tischlerei schärfe ich ebenfalls mit einer Schärfmaschine welche die Zähne feilt, und gebe sie nicht zum Schärfdienst, welcher die Zähne schleift. Wenn die Sägeblätter vom Särfdienst kamen hatten sie immer nur eine sehr mäßige Schärfe und eine wesentlich schlechtere Standzeit. Das die Metalloberfläche des Zahnes durch das schleifen verhärtet war konnte man gut erkennen indem wenn man ein Sägeblatt feilen wollte, nachdem es beim Schärfdienst war, die Feile nach zwei Runden über das Blatt stumpf war. Und die arbeiten nun mit sicherheit nicht mit mittelmäßigen Billigmaschinen bem schleifen.
Außerdem kenne ich hier bei uns in der Gegend keinen Profi aus der Forstwirtschaft der seine Ketten nicht feilt, und die müßen wohl ein bischen mehr schärfen als wir Hobbyholzer.
Wenn ich aus dem Wald heim komme, egal um wieviel Uhr, kommt die Säge in den Schraubstock, dann wird mal leicht drüber gefeilt, dauert keine 5 min beim 38er Schwert, dann kommt das Schwert von der Säge runter, Säge und schwert wird ausgeblasen, Schwert auf Grad kontrolliert und wird dann wieder umgekehrt mit Kette auf die Säge montiert. Das alles dauert max 15 min und die Säge ist scharf und sauber für den nächsten Einsatz. Wenn die Kette im Wald mal nachlässt mit der Schärfe, wird halt vor Ort mal schnell drüber gefeilt, und so schlimm können die Feilspäne nicht sein, ich arbeite nun schon fünf Jahre mit dem Schwert und die Kette wird immer noch perfekt geführt.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon hellboy1302 » Fr Jun 18, 2010 7:24

Kann mich ManKarl nur anschließen. Ich halst so wie er, im Wald wenn die Zähne bisschen braun werden dann gleich einmal mit der Feile drüber und zu hause Grundputz und Schwert gedreht und im der Hand die Kette gefeilt. Nur wenn ich mal ne gebrauchte Kette bekomme die verschliffen ist mach ich das mit der Maschine, damit die Basis wieder stimmt, ansonsten hab ich noch nie Probleme bei einer meiner Sägen gehabt mit irgend welchen Metalspänen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Falke » Fr Jun 18, 2010 8:52

Ich denke auch, die Diskussion hier, wie besser geschärft werden kann, ist ein Streit um des Kaisers Bart.
Hauptsache scharf !
Ich habe auch schon einige sehr stumpfe Sägeketten von Selbstwerbern und anderen "Spezialisten" gesehen,
welche die fehlende Schärfe durch die Motorkraft und viel Fluchen zu ersetzen versuchten ... :roll:
Müßte heute noch manuell gesägt werden, würde sich sehrwohl jeder um scharfes Werkzeug bemühen.

Ich schärfe die Kette auch meist auf der Säge mit der Rundfeile - und zwischendurch ab und zu mal mit dem
Schärfgerät, wobei sicher gleichmäßige Winkel und Längen an den Sägekettenzähnen auch mit dem billigsten Gerät
besser hinzubekommen sind, als von Hand ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon holzscheune09 » Fr Jun 18, 2010 11:17

und die bekommt man halt nur mit der Feile hin, da die Schleifscheibe das Metall an der Schneide verhärtet, auch wenn es noch nicht blau angelaufen ist

härter werden die schneiden jedoch sicher nicht, sie härten aus und das schon sehr schnell. wir besitzen auch so ein billig gerät wie oben aufgeführt und mal abgesehen von dem spiel das jede einzustellende größe da besitzt, wenn man mal kurz nicht aufpasst ist der zahn weich. Und so ungenau wie das teil ist, kann man damit die fehler die die bekannten beim feilen einbauen nicht ausbessern, man macht höchstens neue.
Güde geräte sind sicher ein mittel ding aber bis zum MAXX sind das welten.

ja und wo ich vorgestern mal die schlüsselfeile an einer alten kette ausprobiert habe, brauche ich jetzt wohl nie mehr ein schleifgerät und die schnittschutzhose.. nja n8
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 18, 2010 13:22

holzscheune09 hat geschrieben:ja und wo ich vorgestern mal die schlüsselfeile an einer alten kette ausprobiert habe, brauche ich jetzt wohl nie mehr ein schleifgerät und die schnittschutzhose.. nja n8


Aha...

Bitte paar Details, Erfahrungen,.... Wie schhneidet das so???

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon hobbyholzer21 » So Jun 20, 2010 9:24

Hallo Leute,

dann geb Ich doch auch mal meinen Kommentar zu dem Thema ab,
und hab dann auch noch ne neue Frage.

Also hier verhält es sich wohl wie eben mit allem,
man sollte sich gedanken machen, für welches einsatzgebiet und wie oft man ein neu anzuschaffendes Gerät braucht...... jemand der nur holz für den kaminofen macht, bei dem wird sich wohl kaum ein elektr. schärfgerät lohnen. Und dass sie Geräte die das 6-fache wie die günstigen kosten besser sind als solche, ist wohl auch unbestritten.
Man braucht ja nicht jedes mal das elektr. schärfgerät benutzen, um die kette scharf zu bekommen, sondern um die kette wieder anzugleichen.
Ich hab ein manuelles Kettenfeilgerät, zum auf die Schiene aufschrauben, wer es haben möchte, kann sich gerne melden.....

Nun meine Frage : wo bekomme Ich im Netz gescheite Sägeketten ?

Hatte bis jetzt Stihl und Oregon (Blech?),
die Stihlketten waren gut, aber in meiner Grösse haben die wohl nur noch "Komfortketten",
d.h. mit einem doppelten Tiefenbegrenzer, ich meine da "beisst" die Kette schlechter.

Grösse: 1,3 mm 3/8 " Picco 44 Treibglieder

Danke für eure Tipps
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 20, 2010 9:47

Hallo.

Die Ketten von Kox sind nicht schlecht. Sollte dein Schwert auch mal ersetzt werden, gugg nach nem Sparset 4+1. Das kostet mit 4 Ketten soviel wie das orginale Stihlschwert und ist auch nicht schlecht. Außerdem findet man in Shop zügig die richtigen Artikel.......

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon 7777777 » Mi Dez 18, 2013 11:42

abu_Moritz hat geschrieben:[...]
... also ich hätte es ja nie gedacht, aber die Ketten sind wirklich schärfer, halten länger und ich schleif VIEL weniger weg ...


"abu_Moritz",
ich formuliere Deinen angefangenen Satz zu Ende: ... aber die Ketten sind wirklich schärfer, als wenn ich sie selbst gefeilt hätte. Das beweist nicht die Qualität Deiner Maschine, sondern Deine Unfähigkeit in der Feilkunst.


petrovic hat geschrieben: Das heist die neue Kette kommt drauf und erst dann wieder runter wenn sie verschlissen ist.


Ein Schwert hält doppelt so lange, wenn ständig verschiedene Ketten gewechselt werden. Die Begründung kommt aus der Balistik. Jede Kette hat, die Schienennut betreffend, ein anderes Verschleißbild. Leider finde ich die Quelle nicht mehr, es ist im Augenblick eine Behauptung von mir.

petrovic hat geschrieben:
Eine kleine Kontrolle mit dem Messschieber hilft. Und das freihand Feilen geht mit sicherheit am schnellsten und ist am günstigsten.


Und am besten. Ich feile mit der Lupe, dabei habe ich Erstaunliches gesehen und viel gelernt.

MANKarl hat geschrieben:Abgesehen davon, ein gefeilte Kette ist wesentlich schärfer als eine mit ner Schleifscheibe geschliffene Kette, und wer das nicht glaubt, hat bisher noch nicht mit einer richtig scharfen Kette geschnitten.


Das ist wissenschaftlich bewiesen - der Unterschied zwischen "HABEN" bzw. "KAUFEN" und "sein" bzw. "können". Etwas "noch nicht" zu können ist nicht frustrierend; jedoch etwas gar nicht erst in Ruhe zu versuchen, wäre für mich das Ende.

Das waagerechte Feilen im Winkel entspricht nicht dem natürlichen Bestreben des Bewegungsapparates. Ich spanne meine Ketten so ein, dass ich "geradeaus" feilen kann; und zwar ohne Hilfsmittel.

http://www.youtube.com/watch?v=0unddlgAgn8

Eine solche Vorrichtung besitze ich für das Schärfen mit und ohne Kettensäge.
Da ich mich gerne frei bewege und z.B. vor dem Kamin bei meinem Engelschatz feile, ist die Vorrichtung mobil. Zur Einhaltung des Winkels benötige ich eine Kante, Wand oder ähnliches als Anschlag für die Spannvorrichtung.


In der Praxis schärfe ich meine Mini-Elektrokettensäge sofort, wenn spürbar ist, dass die Kette ihren Neuzustand verloren hat. Und mit einer scharfen Kette bin ich nicht auf PS angewiesen. Ich säge mit der Hobbydimension 1,1 mm Nutbreite fast alles, was sich bereits in der Waagerechten befindet:
Zuletzt geändert von 7777777 am Do Dez 19, 2013 9:00, insgesamt 1-mal geändert.
7777777
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 17, 2013 17:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 18, 2013 11:45

haben wir schon den 1.April? :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 18, 2013 11:55

scheinbar :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Dez 18, 2013 12:15

7777777 hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:[...]
... also ich hätte es ja nie gedacht, aber die Ketten sind wirklich schärfer, halten länger und ich schleif VIEL weniger weg ...


"abu_Moritz",
ich formuliere Deinen angefangenen Satz zu Ende: ... aber die Ketten sind wirklich schärfer, als wenn ich sie selbst gefeilt hätte. Das beweist nicht die Qualität Deiner Maschine, sondern Deine Unfähigkeit in der Feilkunst.



meine Aussage bezog sich auf den Vergleich zum schleifen mit einem billigen Güde Gerät das ich vorher hatte,
von Hand feilen habe ich nie probiert...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon brennholzfan » Mi Dez 18, 2013 13:51

Hallo Jo / abu_Moritz

das haben wohl alle auch so verstanden.

Ich finde es schon erstaunlich, da ist einer neu hier, holt einen 3 Jahre alte "Fred" von 2010 hoch, und erklärt den alten Hasen erst mal was sie alles falsch machen. Toller Einstand !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki