Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Sägeketten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Vogelschreck » Mi Feb 13, 2013 22:17

Ich nehm auch nur noch Stihl-Ketten aus den gleichen Gründen!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 13, 2013 22:19

Vogelschreck hat geschrieben:Ich nehm auch nur noch Stihl-Ketten aus den gleichen Gründen!


Aber ist doch erstaunlich wie lang die Kox geworden ist
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Vogelschreck » Mi Feb 13, 2013 22:26

Ich hatte ähnliches bei einer Oregon-Kette....
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon togra » Mi Feb 13, 2013 22:32

Ich konnte bis heute nicht genau ermittel, ob Oregon oder Stihl schneller Stumpf wird.
Zu unregelmäßig ist der ungeplante Feindkontakt. Ich habe schon mit beiden Ketten einen ganzen Tag ohne Feilen gesägt, und auch beide schon nach 3 Stunden feilen müssen.
Gelegentlich musste ich beide aber auch schon nach 10 Min feilen :wink:

Trotzdem fiel mir immer auf: Die Stihl ist schneller wieder auf "Endschärfe" und dann der Oregon einfach überlegen.

Ich bin übrigends so ein Depp der schon feilt, wenn die Kette nur noch 97% Schnittleistung bringt :oops:
Über KOX und Billigeres diskutiere ich überhaupt nicht...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon same75 » Mi Feb 13, 2013 22:34

Hallo,

wie bei den meisten auch haben wir für jede Säge 041, 441, 2x 230 Stihl Ketten, aber auch schon seit Jahren immer mal die Sets von Kox bestellt das mit dem länger werden war noch nie ein Problem bei uns.

Mit dem stumpf werden ist ja auch mehr ne persönlichkeitssache mit dem Bodenkontakt. :wink:

Die Schwerter da merkt man es eher das die Stihl Qualität doch höher ist, aber wer sich Helme für 200+ kauft sollte sich mal hier dann auch nicht anstellen :D und ebend Stihl kaufen.

mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Falke » Mi Feb 13, 2013 22:36

Dass sich eine KOX Sägekette mehr längt, als eine von Stihl hab' ich auch schon beobachtet.
Der größte Teil der Längung passiert aber in den ersten Stunden nach dem Aufziehen, später kaum noch ...

Und ich habe an meinen Husqvarnas (346 XP I und II) kein Problem, auch die gelängte Kette von KOX zu spannen
(zumindest nicht auf Schwertern mit 38, 45 und 50 cm und Ketten mit 64, 72 und 78 TG, 1,5 mm, .325 "). :D

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 13, 2013 22:40

Eine Säge ist ebend nur dann gut, wenn auch die Kette ok ist. Stihl Ketten und Stihl Säge passt schon. Kox ist Dreckszeug (Siehe Bilder).
Wenn aber nun die Oregon und die Kox Ketten aus einer Bude kommen warum hatte ich dieses Extrem noch nie bei einer Oregon Kette ??
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 13, 2013 22:45

Was die Führungsschienen von Kox angeht. Es ist doch ein Umlenkstern und kein Wurfstern :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Falke » Mi Feb 13, 2013 22:46

You get what you pay for !

Du kannst bei KOX auch Oregon Sägeketten kaufen - die sind aber etwas teurer als die Hausmarke (und somit im Allgemeinen auch qualitativ besser).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon stihldriver » Mi Feb 13, 2013 22:49

Noch besch.. sind die Ketten von Ebay wo auf den Gliedern so zwei ineinander gehende Ringe geprägt sind. Also es geht noch schlechter.

Man bekommt was man bezahlt. :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Eckart » Mi Feb 13, 2013 23:46

Hallo,

ich habe original Stihl, Oregon,Oregon-Tiger,Windsor(seit neustem) und eine Kette von Dolmar bin mit allen sehr zu frieden, nur die Tiger Kette ist im gefrorenem Holz(-15 C°) sehr schnell stumpf geworden. Würde aber keine Stihl mehr kaufen, außer sie sind im Angebot.

Ich finde die Stihl Produkte schlicht weg zu teuer.

Mein Händler sagt endurance cut Schwerter und Granit Ketten sind spitze, beides soll von Oregon hergestellt werden.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon eidgenosse » Mi Feb 13, 2013 23:55

kurze frage... Wer produziert die Stihl Ketten?? :D :D :D :D Die Schweizer.... 2 km von meinem Wohnort weg.. lg
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 0:37

Nicht alle Ketten kommen von euch die im Stihl Program sind :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon waldlaeufer55 » Do Feb 14, 2013 7:35

Hallo
Auch ich verwende aus schon genannten Gründen nur noch Stihlketten.
Die Oregon musste ich dauernd nachspannen,da sie sich
wesentlich mehr streckte .
Um etwas beim Thema abzuweichen.
Was verwendet ihr für Feilen.Ich bin zwar mit den Stihlsägen mehr als
mehr als zufrieden aber die Feilen von Stihl sind doch der
letzte Schrott.
Die Standzeit dieser Feilen ist doch zum Teil unter aller Kanone.
Welches Fabrikat ist wirklich besser.
Mfg
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägeketten

Beitragvon Vogelschreck » Do Feb 14, 2013 9:14

Ölberg bzw. die von Pferd!
Vogelschreck
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki