Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 21:43

Sattel für Kuh/Kalb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Qtreiber » Fr Sep 11, 2009 6:50

Randfichte hat geschrieben:Bitte, bitte stellt doch mal ein Bild von eurer modernen Kuhreiterei hier ein.


Ist zwar kein Bild sondern ein Film, passt aber trotzdem.....
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Sep 11, 2009 6:56

LW.BW. hat geschrieben:
Aber am liebsten reitet meine Frau auf mir 8)

Lothar


Hoffentlich ist's auch so..... :lol:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon LW.BW. » Fr Sep 11, 2009 8:24

Bodenseefarmer hat geschrieben:
LW.BW. hat geschrieben:
Aber am liebsten reitet meine Frau auf mir 8)

Lothar


Hoffentlich ist's auch so..... :lol:


Dir bringt´s ja nichts ..... :mrgreen:
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Mo Sep 14, 2009 23:16

Geschichtlich gesehen gab es bedeutende Reitervölker, die wirklich was von Reiterei verstanden und noch verstehen.
Warum kamen die nicht auf Kühen daher?
Rinder sind im Vergleich zum Pferd langsam (dafür allerdings ausdauerner); ersteres ist im Eroberungs-Krieg wohl weniger angebracht.....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon estrell » Di Sep 15, 2009 21:32

Das hatte bei Weitem noch mehr Gründe - zB muss sich ein Rind zur Verdauung hinlegen - Wiederkäuen - daher sind längere Ritte "etwas Zeitaufwendig" man geht dann besser zu Fuß...
Kämpferische Auseinandersetungen wie sie zu Pferd problemlos möglich sind sind "zu Rind" unmöglich - man stelle sich kurz mal Dschingis Khans Horden säbelschwingend auf Rindern vor... die armen Feinde hätten sind vor Lachen gebogen und die Hunnen-Horde abgemetzelt - auf dem Rinderrücken...
Dann sind Rinder nicht dazu bereit mehr zu gehen als unbedingt notwendig - lange Züge wie sie Pferdeherden machen, machte das Urrind schon nicht einfach, weil es das nie nötig hatte.
Nur mal so zum Schmunzeln.... stellt euch vor, wie das wäre - die Feldherren hoch zu Rind, zB Napoleon Bonaparte.. Rind macht auch "einfach nix her"...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Di Sep 15, 2009 21:58

Rind macht auch "einfach nix her"...

das ist sicher Ansichtssache 8)
wer Eringer Kampfrinder kennt oder spanische Stierkämpfe gesehen hat: da könnt ich mir schon gewisse Vorteile gegenüber einem Pferd vorstellen.....
leichter zu füttern wären sie auch, das fiele vor allem bei großen Horden ins Gewicht
aber die Geschwindigkeit...... :roll:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Randfichte » Mi Sep 16, 2009 22:29

Abend,

gut, Bonaparte wäre schon wegen der Körpergröße noch einigermaßen gut auf einer Kuh durchgegangen.

Aber August der Starke...............
das Reiterstandbild in Dresden-Neustadt würd´ich zu gern sehen. August auf ´ner Kuh.

Gruß vom grünen Herzen, Lutz!
Randfichte
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Mai 30, 2009 7:36
Wohnort: Schmiedefeld/Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Do Sep 17, 2009 7:15

August auf ´ner Kuh

ihwo, ein echter Eroberer reitet natürlich Bullen...... :wink:
(sitzt der August echt auf einer Stute???)
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon ellii » So Sep 23, 2012 10:01

Liebe Sabi,

Ich habe auch eine kuh die ich reite.. sie ist jetzt fast 2 jahre alt. ich hab sie als sie 1 einhalb war das erste mal geritten.. Sie muss noch lernen auf kommando zu galoppieren und zu traben aber sie ist ganz lieb...

Lass dir von den anderen nichts einreden. das ist immer noch deine sache was du tust :)
ellii
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 23, 2012 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon ellii » So Sep 23, 2012 10:05

Ich habe meine Kuh einfach geführt also am Strick und meine Freunde haben sich auf den Sattel gesitzt. Ich konnte sie nicht traben oder galoppieren lassen aber es hat ihnen trotzdem höllisch spaß gemacht :)
ellii
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 23, 2012 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon *CoCa* » So Sep 23, 2012 11:30

Ganz ehrlich.... das ist bescheuert ! Hast du echt nix besseres zu tun ?

Ne Kuh ist doch nicht zum reiten da...kauf dir nen Pferd...nen Esel...oder such dir nen Mann (den freuts sicher) und lass die arme Kuh in Ruhe.


Menschen gibts...die gibt garnich :roll:
*CoCa*
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 15, 2012 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 23, 2012 21:08

ellii hat geschrieben:Ich habe meine Kuh einfach geführt also am Strick und meine Freunde haben sich auf den Sattel gesitzt. Ich konnte sie nicht traben oder galoppieren lassen aber es hat ihnen trotzdem höllisch spaß gemacht :)


Den Freunden hat das vielleicht Spaß gemacht, der Färse ganz sicher nicht! Traben oder galoppieren bei nem Rindvieh zu versuchen zeugt schon von massiver Ahnungslosigkeit, vergleich mal deren Körperbau und ihre Gangart mit der eines Pferdes.
Das ist ja fast wie eine Selbstanzeige, das musst Du jetzt nur noch dem Amtsvet mitteilen, dann hat die Färse wieder Spaß und Du und Deine Freunde ein Problem.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Mo Sep 24, 2012 6:34

das ist jetzt ziemlich blöd, weil Rinder wurden schon mit Lasten bepackt, als über Pferde zu dem Zweck noch gar nicht nachgedacht wurde: zu teuer für kleine Betriebe, zu aufwendig in der Haltung, zu hohe Ansprüche an Klima und Futter etc.

1,5 Jahre ist allerdings zu jung zum Reiten...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Qtreiber » Mo Sep 24, 2012 8:03

ellii hat geschrieben:Ich konnte sie nicht traben oder galoppieren lassen aber es hat ihnen trotzdem höllisch spaß gemacht


Manchmal wünschte ich mir wirklich, Rinder hätten nicht so ein wahnsinnig geduldiges Gemüt. :twisted:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Muckse » Mo Sep 24, 2012 11:43

Als gelernte Pferdewirtin und nun Bauer´s Hilfskraft kann ich den Gedanken auf Kühen zu reiten gut nachvollziehen.
Verständlich ist es für all diejenigen, die ihre Kühe auf Milchleistung reduzieren, völlig schwachsinnig!
Es eignet sich auch bestimmt nicht jedes Rindvieh dazu geritten zu werden, schon gar nicht wenn es eine milchbetonte Rasse ist. Ich würde nie auf die Idee kommen mich auf unsere schwarzbunten Dachrinnen zu setzen, aber bei meinen Braunen alter Zuchtrichtung kann ich mir das sehr gut vorstellen. Sie sind kompakt und stämmig, haben einen eher tonnigen Rumpf und neigen nicht zu einem Euter dass sie am Laufen hindert.
Meine drei Original Braunviehkälber sind alle Halfterführig, ich hab festgestellt dass die Kälber im Lernverhalten gleichaltrigen Fohlen in nichts nachstehen. Was mich besonders beeindruckt ist der Eifer, den die drei Halbstarken an den Tag legen. Die haben Freude ins Halfter zu schlüpfen, geführt und geputzt zu werden.

Artwiedrig wird es dann, wenn man Tieren Leistung abverlangt die ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten übersteigen.
Und das ist bei Hochleistungs-Milchkühen schon längst der Fall.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Neuland79, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki