Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 21:43

Sattel für Kuh/Kalb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Frankenbauer » Mo Okt 01, 2012 20:57

...und der 1000er Laufstall mit Robbies wahrscheinlich tiergerechter als alles, was man vor dreißig Jahren als modern angesehen hat und noch tiergerechter als fast alles, was uns in der Werbung als "Landnostalgie" verkauft wird.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Mo Okt 01, 2012 21:20

Frankenbauer hat geschrieben:wahrscheinlich tiergerechter als alles, was man vor dreißig Jahren als modern angesehen hat
mag wohl stimmen, allein die Kühe können es kaum genießen, deren Lebensspanne ist mittlerweile kürzer als vor 30 Jahren...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Muckse » Di Okt 02, 2012 5:03

Frankenbauer hat geschrieben:...und der 1000er Laufstall mit Robbies wahrscheinlich tiergerechter als alles, was man vor dreißig Jahren als modern angesehen hat und noch tiergerechter als fast alles, was uns in der Werbung als "Landnostalgie" verkauft wird.

Gruß

Werner


...in einem 1000er Laufstall, meines Wissens, funktioniert keine Robotermelktechnik.
Die natürliche Lebenserwartung einer Kuh liegt bei 20 bis 25 Jahre, vor 30 Jahren waren es noch 10 Jahre, heute sind wir bei 5,5
Abgangsursachen sind Folgeschäden aufgrund Extremzucht...

Tiergerecht?
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 02, 2012 7:52

schimmel hat geschrieben:Mann wie dekadent ist dieses Land schon geworden.....


Bei jeder kleinsten Kritik an der Landwirtschaft die "Dekadenz-Keule" zu schwingen finde ich genauso daneben wie bei jeder kleinsten Kritik an Europa die "Nazi-Keule" zu schwingen.

Und jetzt darf man sogar schon die N-Keule nicht mehr N-Keule nennen. :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Fadinger » Di Okt 02, 2012 8:16

Hallo!
schimmel hat geschrieben:Radibor Agrar GmbH : 1170 Kühe und 16 Melkroboter....
Die Lebenserwartung einer Kuh in einem landw. Betrieb als Maßstab zu nehmen ist ebenfalls dekadent. Das kann man nur wollen und fordern, wenn man davon nicht leben muss....und wenn man eine Weltsicht hat, die von der Realität abgewichen und in einem Phantasie- Land wieder erwacht ist.....die Lebenserwartung eines Menschen im Gaza - Streifen beträgt im Durchschnitt 30 Jahre

@schimmel,
super Vergleich ... :wink:
Der 1000er Laufstall ist also der Gazastreifen für Rinder ... n8

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Di Okt 02, 2012 8:52

Radibor Agrar GmbH : 1170 Kühe und 16 Melkroboter....

schön für die wenns funktioniert;
die Riesenbetriebe die ich in Californien und in Utah gesehen habe melken alle ohne Roboter und sind nicht interessiert daran umzusteigen
liegt mit Sicherheit nicht nur an den billigen Arbeitskräften
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Muckse » Di Okt 02, 2012 10:06

schimmel hat geschrieben:
Muckse hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:...und der 1000er Laufstall mit Robbies wahrscheinlich tiergerechter als alles, was man vor dreißig Jahren als modern angesehen hat und noch tiergerechter als fast alles, was uns in der Werbung als "Landnostalgie" verkauft wird.

Gruß

Werner


...in einem 1000er Laufstall, meines Wissens, funktioniert keine Robotermelktechnik.
Die natürliche Lebenserwartung einer Kuh liegt bei 20 bis 25 Jahre, vor 30 Jahren waren es noch 10 Jahre, heute sind wir bei 5,5
Abgangsursachen sind Folgeschäden aufgrund Extremzucht...

Tiergerecht?


Du kennst dich nich so richtig mit Kühen aus oder? Radibor Agrar GmbH : 1170 Kühe und 16 Melkroboter....
Die Lebenserwartung einer Kuh in einem landw. Betrieb als Maßstab zu nehmen ist ebenfalls dekadent. Das kann man nur wollen und fordern, wenn man davon nicht leben muss....und wenn man eine Weltsicht hat, die von der Realität abgewichen und in einem Phantasie- Land wieder erwacht ist.....die Lebenserwartung eines Menschen im Gaza - Streifen beträgt im Durchschnitt 30 Jahre
....da kannst dich mal drum kümmern und die Kühe darfst du weiter reiten, wenn es deinem Seelenheil dann besser geht, anstatt sie zu melken oder zu schlachten...Mann wie dekadent ist dieses Land schon geworden.....


Niveau ist keine Handcreme und Dekadenz auch nicht das passende Gleitgel um Äpfel Birnen anzupassen.
...wenn wir nun noch dekatent durch armseelig ersetzen ersetzen bin ich ganz deiner Meinung im Bilde um das Land :wink:
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Frankenbauer » Di Okt 02, 2012 21:21

Muckse hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:...und der 1000er Laufstall mit Robbies wahrscheinlich tiergerechter als alles, was man vor dreißig Jahren als modern angesehen hat und noch tiergerechter als fast alles, was uns in der Werbung als "Landnostalgie" verkauft wird.

Gruß

Werner


...in einem 1000er Laufstall, meines Wissens, funktioniert keine Robotermelktechnik.Unfug, wie bereits von Schimmel schon widerlegt
Die natürliche Lebenserwartung einer Kuh liegt bei 20 bis 25 Jahre, vor 30 Jahren waren es noch 10 Jahre, heute sind wir bei 5,5 sämtliche Schlachtfärsen miteingerechnet, die durch die höhere Lebensleistung überflüssig geworden sind
Abgangsursachen sind Folgeschäden aufgrund Extremzucht...Belege?

Tiergerecht?



Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon TLH » Di Okt 02, 2012 22:54

Die natürliche Lebenserwartung einer Kuh liegt bei 20 bis 25 Jahre, vor 30 Jahren waren es noch 10 Jahre, heute sind wir bei 5,5 sämtliche Schlachtfärsen miteingerechnet, die durch die höhere Lebensleistung überflüssig geworden sind


Vorschlag an Frankenbauer: bring mir bitte die Untersuchung die belegt, daß die Quote nur so schlecht wegen der Schlachtfärsen ausfällt

die beiden Publikationen die ich einstelle reden von "genutzten Laktationen", da dürften Färsen wohl nicht gemeint sein, die geben bekanntlich selten Milch;
u.a. steht da, daß in 2006 43% aller MLP Kühe nicht einmal 4 Jahre alt werden!
die ältere Veröffentlichung rechnet den Verkauf der nicht benötigten Nachzucht mit in den Betriebsgewinn ein und kommt trotzdem zu dem Schluß: "Eine deutliche Erhöhung des jährlichen Betriebsgewinnes zeigte sich bis zu einer Nutzungsdauer von 6 Laktationen, darüber hinaus war der Gewinnzuwachs mit zunehmender Nutzungsdauer bis hin zu 9 Laktationsabschlüssen nur mehr gering ausgeprägt."
von 6 erlebten/geleisteten Laktationen sind wir mittlerweile weit entfernt...

http://www.boku.ac.at/diebodenkultur/vo ... widder.pdf
http://ava1.de/pdf/artikel/rinder/2006_19_wangler.pdf

die Nutzungsdauer ist übrigens von der ersten Kalbung an gerechnet, nein, da sind auch keine Färsen bei
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sattel für Kuh/Kalb

Beitragvon Muckse » Do Okt 04, 2012 18:56

...Danke TLH, dass du ,mir die "Arbeit" hierzu erspart hast!
wer googelt der findet diesbezüglich eine kleine Flut an Studien und wissenschaftlich eindeutigen Belegen, dass zu viele Kühe gar nicht mehr in das Alter ihrer persönlichen Höchstleistung kommen.
Anhand der Fakten bleibt einem wohl nur übrig sich modernsten Kuhkomfort schönzureden.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Neuland79, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki