Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:08

Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 15, 2012 20:41

Naja man darf nicht übersehen das Fleisch aus Übersee eben nicht frisch ist, sondern gut abgehangen und damit schmackhafter :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon SHierling » Mi Feb 15, 2012 20:48

Ich glaub, ich nehme das zurück, mit "allen Deinen Beiträgen" :P
Ich glaub nicht so sehr an eingeschweißte "verzögerte Reife" ..
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 15, 2012 20:53

Aber Fleisch muss eben abgehangen sein, und nicht frisch geschlachtet, zumindest beim Rind und Wild ist es so :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Rumpsteak » Mi Feb 15, 2012 20:57

JohnDeere3040 hat geschrieben:Aber Fleisch muss eben abgehangen sein, und nicht frisch geschlachtet, zumindest beim Rind und Wild ist es so :prost:


Das wird auch hier in Deutschland nicht direkt nach der Schlachtung verkauft.. :roll:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 15, 2012 21:05

Ja, aber man muss das Fleisch ausreichend abhängen damit es schmeckt und nicht wie geschrieben "Frisch" auf den Tisch servieren.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon SHierling » Mi Feb 15, 2012 21:12

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ja, aber man muss das Fleisch ausreichend abhängen damit es schmeckt und nicht wie geschrieben "Frisch" auf den Tisch servieren.

post826108.html#p826108

Wo wir grade dabei sind, wie lange laßt ihr Lamm hängen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Feb 15, 2012 21:14

:oops: Ok Ok überlesen :oops:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Rumpsteak » Mi Feb 15, 2012 21:18

SHierling hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Ja, aber man muss das Fleisch ausreichend abhängen damit es schmeckt und nicht wie geschrieben "Frisch" auf den Tisch servieren.

post826108.html#p826108

Wo wir grade dabei sind, wie lange laßt ihr Lamm hängen?



Ca 1 Woche..bei Lamm reicht das in der Regel aus. Man kann die Hinterviertel aber auch gerne 10 Tage hängen lassen..sollten dann aber "beobachtet" werden unter Umständen fangen sie an "backig" zu werden.. :)
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Fassi » Mi Feb 15, 2012 21:59

Je nach Rasse und Alter 5-7 Tage bei 4°C (übrigens Rehfleisch auch). Ältere Schafe im Schnitt 8-10 Tage, Fleischschafe (aber das sind eh nur noch 3 Gnadenbrotdamen, dh sie werden nicht verkauft, sondern hier geschlachtet) länger wie die Fuchsschafe. Aber vor allem, kommt vor allem bei den älteren Tieren nach einem Tag alles feste Oberflächenfett ab und in die Tonne. Das bleibt während der Reifung nicht dran. Rekord hier sind 20 Tage für einen 12 Jahre alten Texelbock, dem hat man dann aber das Alter überhaupt nicht geschmeckt (aber wie schon gesagt, das geht nur unter täglicher Beobachtung). Ist bei uns D eh ne Unsitte geworden, kein Fleisch mehr vernünftig reifen zu lassen. Bei uns geht abgesehen vom Geflügel ( 1bis 2 Tage) und evtl Überläufern (2-3 Tage) nichts unter 5 Tagen Reifung in die Truhe.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Manfred » Mi Feb 15, 2012 22:13

Ja, das lecker Schaffleisch aus Neuseeland.
Hier regt man sich über die Ferkelkastration auf.
Von Mulesing wie es in Neuseeland und Australien bei den Schafen üblich ist, hat man in der Deuschen Gastronomie scheinbar noch nichts gehört.
Jedem Neuseelandlammrückenbräter sollte man ein paar dieser Bilder vor die Restauranttür hängen. Dann wüssten sie wieder, wieso das deutsche Lammfleisch teurer ist.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13106
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Alabasti » Mi Feb 15, 2012 22:57

Hallöchen!

Also...mittlerweile werde ich mir wohl nur 3 Schafe einer kleinen Rasse anschaffen und einen Bock, wie von Fassi geraten, im Herbst für einige Wochen dazustellen.
Dann werden wir erst einmal schauen wie sich die Weide entwickelt und evtl. könnte man dann wie schon vorgeschlagen wurde (DANKE übrigens) Gänse mit auf die Weide nehmen. Dies würde sich an Weihnachten wieder gut machen :D Für Gänse müsste der Zaun allerdings wieder etwas höher sein, oder?

Die Idee, sich als "Küchenchef" welcher Art auch immer eine handvoll Deko-Lämmer in den Garten zu stellen, und hier irgendwas von "Frische" und "Qualität" zu reden, während dann im Restaurant die billige Massenware aus Übersee serviert wird, finde ich - sorry - voll daneben.


Manch anderer ist hier wohl nur um irgendwelche sinnlosen Vermutungen hier anzustellen.
Billig ist die sogenannte "Massenware" aus Neuseeland, DIE WIR VERARBEITEN, bestimmt nicht. Auch dort gibt es sehr unterschiedliche Qualitäten im Fleisch! Wir können von uns sagen, dass wir eine SEHR GUTES Produkt verarbeiten, dass wir selbst erst finden mussten!
So gibt es auch, wie schon erwähnt, TOP Rindfleisch zum Beispiel aus Argentinien. Mittlerweile haben wir allerdings auch in Deutschland das Färsen Fleisch für uns entdeckt (Färsen sind junge weibliche Tiere, die noch nicht gekalbt haben).
Mit "Frische" bezeichnet man die frische, nicht eingefrorene Ware (z.B. Fleisch)...nur zur Info, abgehangen ist es SELBSTVERSTÄNDLICH! Erst durch das abhängen wird das Fleisch so richtig Schmackhaft und auch zärter!
Letztes Jahr habe ich auch von einem hiesigen Schäfer frisches (nicht eingefrorenes :lol: ) Lammfleisch bezogen. Natürlich abgehangen :lol: . Leider haben wir nur diesen einen Schäfer hier in der Region, deshalb kam ich auf die Idee, die ungenutzte Wiese so zu nutzen. Sonst beziehen wir überwiegend unser Fleisch von Regionalen Anbietern/Metzgern/Züchtern.

Außerdem sollen die Schafe auf der zukünftigen Weide nicht der Augenwischerei dienen! Denn wer lesen kann ist stark im Vorteil:

Es soll den Gästen somit in regelmäßigen Abständen etwas Besonderes, oder wie schon sehr schön beschrieben wurde, ein "Highlight" geboten werden. Außerdem ist es auch etwas ganz besonderes wenn die Gäste aus der Stadt kommen, vielleicht sogar mit ihren Kindern und sich die Schafe Live ansehen können.




Die Weide ist außerdem nicht von den Restaurantgästen einsehbar. Man müsste erst einmal 100 Meter Gassi gehen um sie zu finden.
Außerdem wird sich hier über die Lammhaltung oder Behandlung in Neuseeland aufgeregt...wisst ihr eigentlich wie zum Beispiel Schweine hier in Deutschland gehalten werden?! Und das eine überdachte Beton-Terrasse mit Betonwänden als Auslauf zählt!?! Und von den Hühnern ganz zu schweigen!
Aber das steht ja nun auch nicht zur Debatte.

Fakt ist, ich konnte bis jetzt viele wichtige Informationen zur Schafhaltung und Lämmerzucht hier sammeln.
Wie Anfangs schon erwähnt werden wir uns, nach Fertigstellung des Stalles und des Zaunes (der nicht aus Maschendraht bestehen wird), 3 Schafe einer kleinen Rasse anschaffen und später nen Bock für ein paar Wochen. Und evtl. noch ein paar Gänse. Die müssten sich ja verstehen.... im Stall werde ich sie aber am besten trennen!?!?

Liebe Grüße
Alabasti
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 15, 2012 1:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon SHierling » Mi Feb 15, 2012 23:15

.wisst ihr eigentlich wie zum Beispiel Schweine hier in Deutschland gehalten werden?! (...)

Ja. Davon kannst Du in diesem Forum ganz beruhigt ausgehen, daß das hier jeder weiß, und das Dir auch jeder erklären kann, warum die Tierhaltung hier so und nicht anders betrieben wird.

Wenn Du allerdings über die Schweine- und Hühnerhaltung in Deutschland so viel weißt wie über Schafe und Gänse, dann solltest Du ggf mit Deinen Urteilen vielleicht lieber noch ein wenig vorsichtig sein. Wußtest Du zB , das Hühner hierzulande nicht heimisch sind, und deswegen im "Freiland" gar nichts verloren haben (zB weil ihr Stoffwechsel auf einen 12h-Tag eingestellt ist)?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Fassi » Mi Feb 15, 2012 23:16

Halt, immer langsam mit den jungen Pferden. Wenn Du da Gänse dazu stellen willst, dann reduziert sich automatisch die Zahl der haltenden Schafe (sprich von drei auf null; drei Schafe sind Minnimum , alles drunter geht schon in Richtung Tierquälerei). Beide Arten haben das gleiche Nahrungsspektrum (Grünlandaufwuchs) und beide fressen sehr tief ab. Gänse noch tiefer wie Schafe. Daneben kann es noch zu ein weiteren, hygienischen Problemen kommen. Bei der Fläche die Du da zur Verfügung hast, geht nur entweder oder. Aber nicht beide Arten zusammen.

Gruß
PS: Über das Neuseelandlamm diskutiere ich nicht mehr, was man hier so an Lammfleisch von da bekommt, würde mir meine Kundschaft wieder bringen (vorallem bei den Fettauflagen). Muss jeder selber wissen (btw, schon mal beim Baumann nachgefragt? http://www.baumann-lamm.de/wGerman/unternehmen/ ), aber ich hab auch keine Hemmungen mehr in die sog. Systemgastronomie zu gehen :wink: . Übrigens bekommt man in D keine A- Ware aus NZ, die geht nach Amiland oder Arabien, den Preis will kein Deutscher bezahlen.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schafe halten, Lämmer schlachten & im Restaurant verkaufen

Beitragvon Rumpsteak » Do Feb 16, 2012 9:55

Alabasti hat geschrieben: (Färsen sind junge weibliche Tiere, die noch nicht gekalbt haben).



Liebe Grüße


:lol: Erzählt er das gerade ernsthaft in einem "Bauernforum" ?

n8
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki