Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Scheibenegge kaufen aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 05, 2022 19:07

Sollte man die 560 mm od. 510 mm Scheiben nehmen, und was genau sind OFAS Scheiben aus Italien ? Ja und mit dem Gewicht komm ich auch nicht weiter.

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 05, 2022 19:32

Je tiefer bearbeitet werden soll je Größer die Scheibe.
Ofas ist ein Hersteller aus Italien wo von der Qualität ordentlich ist.
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon böser wolf » Mo Dez 05, 2022 20:41

Ich bin wohl der letzte mohikana der noch ohne kse auskommt.
Sollte ich mir wirklich eines Tages mal eine kaufen dann nur mit Fahrwerk.
Es gibt auch kleine polnische mit reifenpackerfahrwerk , dann hat dein Trecker auch keine hubkraftprobleme
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon HL1937 » Mo Dez 05, 2022 20:55

böser wolf hat geschrieben:Ich bin wohl der letzte mohikana der noch ohne kse auskommt.


Halt, ich auch.

Im Herbst habe ich mir für günstiges Geld noch einen zweiten 4- balkigen Rabe Grubber gegönnt.
Für einen roten könnte ich da 15 Stück von meinen kaputtfahren, die übrigens den Boden besser durchwurschteln als das rote Baywa- Gold.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 20:59

böser wolf hat geschrieben:Ich bin wohl der letzte mohikana der noch ohne kse auskommt.
Sollte ich mir wirklich eines Tages mal eine kaufen dann nur mit Fahrwerk.
Es gibt auch kleine polnische mit reifenpackerfahrwerk , dann hat dein Trecker auch keine hubkraftprobleme
Bist Du nicht der mit den vielen Spatenrollegen?
Gerade deren Arbeit soll bei mir die KSE , exakt über eine Rohrstabwalze in der Tiefe geführt, bei der 1. Bearbeitung übernehmen.
Danach kann sie aber eben auch oft die 2.und tiefere Bearbeitung, die Gülle/Misteinarbeitung übernehmen und Grünfilz schneiden,
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon egnaz » Mo Dez 05, 2022 21:05

Ich habe ja schon zu Beginn etwas zur Scheibengröße geschrieben. Folgende Punkte sollte man beachten:
Durch die Scheibengröße ändert sich auch der Arbeitsabstand von der 1. zur 2. Reihe. Das kann Probleme geben, wenn man die Scheibenreihen nicht verschieben kann.
Theoretisch kann man mit den größeren Scheiben tiefer Arbeiten. Praktisch wird dann aber auch mehr Erde und Pflanzenrückstände bewegt, dass auch zwischen Scheibe und Halter durch muss. Und der Zwischenraum wird durch größere Scheiben kleiner. Wenn der Abstand dann noch zwischen den Reihen gering ist, stopft die 2. Reihe gern.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2336
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon Isarland » Mo Dez 05, 2022 21:13

Wir haben auch noch keine KSE. Haben aber heuer eine ausgeliehen. Wir sind begeistert vom Ergebnis. Zur nächsten Ernte werden wir sicher eine haben, denn 15km Fahrt, um eine auszuleihen sind uns zu weit.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Dez 05, 2022 21:24

böser wolf hat geschrieben:Sollte ich mir wirklich eines Tages mal eine kaufen dann nur mit Fahrwerk.
Es gibt auch kleine polnische mit reifenpackerfahrwerk , dann hat dein Trecker auch keine hubkraftprobleme


Ein Trecker der eine KSE nicht heben kann zieht die auch gar nicht, zumindest nicht mit einer sinnvollen Geschwindigkeit.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 21:28

Ich wiederhole mich hier gern.
Man muss halt wissen, wozu so eine KSE taugt und auch eingesetzt werden soll.
Auf einigen Standorten kann sie einen Flachgrubber ersetzen, wo anders schadet sie vielleicht. ..
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 05, 2022 21:45

was meinst Du mit Schadet Sie vielleicht?
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 05, 2022 22:00

Verqueckt, zu feucht , schluffig....
Es gibt genug Abbauverfahren ,die ohne Scheibeneggen bzw. KSE auskommen und noch sehr viele mehr, die sowohl mit guter Bewirtschaftung aus einer pfluglosen Bewirtschaftung oder aus einer kombinierten flachen und wendenden Bearbeitung die Böden wirklich fit halten können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon 210ponys » Mo Dez 05, 2022 22:08

naja denke wenn es nicht gerade einer der Pachtäcker ist, werden die Meisten versuchen das nach guter Fachlicher Praxis zu machen. Da kann durchaus auch ein Pflug das richtige Mittel sein. Oder wenn es passt eine Scheibenegge was ich nicht für das verkehrteste Werkzeug halte.
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon böser wolf » Di Dez 06, 2022 7:27

langholzbauer hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Ich bin wohl der letzte mohikana der noch ohne kse auskommt.
Sollte ich mir wirklich eines Tages mal eine kaufen dann nur mit Fahrwerk.
Es gibt auch kleine polnische mit reifenpackerfahrwerk , dann hat dein Trecker auch keine hubkraftprobleme
Bist Du nicht der mit den vielen Spatenrollegen?
Gerade deren Arbeit soll bei mir die KSE , exakt über eine Rohrstabwalze in der Tiefe geführt, bei der 1. Bearbeitung übernehmen.
Danach kann sie aber eben auch oft die 2.und tiefere Bearbeitung, die Gülle/Misteinarbeitung übernehmen und Grünfilz schneiden,

Viele spatenrolleggen ?
Nein ich habe nur 2 :mrgreen:
Auch wenn ich mich wiederholen muss ich kann bis auf den rollstriegel alle meine Geräte Zentimeter genau einstellen , auch meine spatenrollegge!
Tiefer als max 5 cm möchte ich auch dort wo Glyphosat tabu ist nicht arbeiten .
Festmist und Gärreste werden bei uns ausschließlich zur kopfdüngung eingesetzt .
Ob ich mir allerdings eine neue spatenrollegge kaufen würde , glaube ich nicht , eher eine gebrauchte nach meinen Vorstellungen umstricken , aber meine aktuelle steht noch recht gut da .
Was mich zusätzlich an einer kse abschreckt,,ist die Tatsache das sie sich bei der Arbeit auf einer Walze abstützen muss .
Ich will nur Bodenbearbeitungsgeräte wo eine Walze Option aber kein systembedingts muss ist , sonst wäre ein väderstadcarrier mit CrossCutterDisc meine erste Wahl.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 06, 2022 8:13

Auch eine KSE kann nur über 2 Stützräder in der Tiefe geführt werden.
Ich will aber niemanden bekehren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheibenegge kaufen aus Polen

Beitragvon egnaz » Di Dez 06, 2022 9:23

Die Stärke der KSE ist, viel Ernterückstände intensiv mit Boden zu mischen, aber bei flacher Bearbeitung. Das funktioniert praktisch auf jedem Boden.
Das Arbeitsergebnis kommt an die Fräse heran, aber mit viel weniger Energie und ohne Schmierhorizont.
Auf eine Walze möchte ich nicht verzichten, sie bringt die nötige Rückverfestigung für das schnelle Auflaufen von Ausfallgetreide und Unkräutern.
Die KSE ist nicht direkt zur Queckenbekämpfung geiegnet. Sie kann einen verqueckten Acker aber vorbereiten, damit man die Quecken in weiteren Arbeitsgängen mit dem Grubber zum Abtrocknen nach oben holen kann. Ohne die Vorarbeit zieht der Grubber die Quecken gerne zu Haufen zusammen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2336
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
80 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki