Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Schoofseggl » Sa Mai 01, 2021 10:33

Ist inzwischen wirklich ein Problem, man merkt deutlich dass die Leute nicht wissen was sie in der Freizeit anfangen sollen, hat ja alles zu. Es bleibt nur noch Spazierengehen und da haben einige den Anspruch das überall tun zu dürfen, selbst abseits der Wege auf fremder Leute Grundstücken. Gerne werden hier wie selbstverständlich Gatter aufgemacht, Zäune überstiegen und durch Hecken geschlüpft. Eine offene Maschinenhalle wäre mir inzwischen allein schon zu gefährlich falls da Kinder meinen drin spielen zu müssen und etwas passiert.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 01, 2021 11:57

CarpeDiem hat geschrieben:
Das ist in der Tat ein sehr ernst zu nehmendes Problem, insbesonders etwas ausserhalb ist die Neugierde da riesengross. Das lässt sich noch nicht einmal durch (dauerhaft) verschlossene Tore verhindern. Mittlerweile lasse ich den ganzen Bereich, sowohl aussen wie innen, durch Video überwachen. Erstaunlich wer da alles zu sehen ist!


Installiere doch noch nen Bewegungsmelder der einen Heulton, ein Rundumlicht und ein Geräusch das eine dauerklickende Kamera simuliert auslöst.
Das könnte dann für Erheiterung beim schauen der Filme auf der Kamera sorgen . ;-)
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Sa Mai 01, 2021 12:41

Mir hatten hier in der Ecke das Problem, dass laufend irgendwo was verschwunden ist und da war so ein ehemaliger und jetzt Möchtegernbauer, der hat hat überall rumgeschaut, wo was steht, hat die Daten weitergegeben über whatsapp und die haben dann abgeholt. Ein Teil der Beute mit den kleinen Sachen landete zur Ebay-Vermarktung ein paar Dörfer weiter, die großen Brocken landeten in Osteuropa. Im Dieselklaugeschäft war der auch drin. Viele haben sich immer gefragt von was der lebte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 01, 2021 15:01

T5060 hat geschrieben:die großen Brocken landeten in Osteuropa. Im Dieselklaugeschäft war der auch drin. .


Und du glaubst tatsächlich dass für diese Leute ein abgeschlossenes Tor ein Hinderniss ist ? Was hat dir denn der Osterhase gebracht ? der mit den langen Löffeln .....

Hast du denn wenigstens eine effektive Methode deine Schiebetore abzusperren ? Oder reicht es wenn ich für 10 Sekunden eine Akkuflex hin halte ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Sa Mai 01, 2021 15:18

Sturmwind42 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:die großen Brocken landeten in Osteuropa. Im Dieselklaugeschäft war der auch drin. .


Und du glaubst tatsächlich dass für diese Leute ein abgeschlossenes Tor ein Hinderniss ist ? Was hat dir denn der Osterhase gebracht ? der mit den langen Löffeln .....

Hast du denn wenigstens eine effektive Methode deine Schiebetore abzusperren ? Oder reicht es wenn ich für 10 Sekunden eine Akkuflex hin halte ?


Brauchen wir nicht diskutieren, man bekommt eine Halle oder Betriebsgelände nie so dicht, dass man nicht reinkommt, aber es behindert den Klau
und wenn man einen dann ertappt klappt auch nicht die Ausrede, man habe sich "verlaufen" oder wollte "nur mal schauen".

Das Ding ist zu und eigentlich sind mehr als zwei Tore offen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Groaßraider » Sa Mai 01, 2021 15:19

egnaz hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Spaxe halten nicht lange

Das liegt dann meist daran, dass die falschen Schrauben ausgewählt werden. In diesem Fall meist Schrauben mit Vollgewinde.



Vollgewinde ist richtig, besser noch Spax mit Kontergewinde.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon FendtGT350 » Sa Mai 01, 2021 15:57

Hallo,
wir haben unsere Scheunentore einfach aus Nut und Federbrettern zusammengenagelt, ein Tor, ein Tag.
Man darf die Bretter aber nur nicht ganz zusammenschieben, sonst wird das Tor krumm.
Ein Gutes Argument für Tore ist schon allein, dass der Wind nicht Massen an Laub in die Hallenecken trägt.
Ich spreche aus Erfahrung - wir haben eine offene Maschinenhalle, dort sind im Herbst Unmengen Laub drinnen.
Halle ist nach Norden ausgerichtet, Wind kommt meistens aus Westen.
Grüße Lukas
FendtGT350
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 22, 2021 10:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon 240236 » Sa Mai 01, 2021 19:16

FendtGT350 hat geschrieben:Hallo,
wir haben unsere Scheunentore einfach aus Nut und Federbrettern zusammengenagelt, ein Tor, ein Tag.
Man darf die Bretter aber nur nicht ganz zusammenschieben, sonst wird das Tor krumm.
Ein Gutes Argument für Tore ist schon allein, dass der Wind nicht Massen an Laub in die Hallenecken trägt.
Ich spreche aus Erfahrung - wir haben eine offene Maschinenhalle, dort sind im Herbst Unmengen Laub drinnen.
Halle ist nach Norden ausgerichtet, Wind kommt meistens aus Westen.
Grüße Lukas
Laub sehe ich als das kleinste Übel, aber im Winter Flugschnee und Bei Gewittern der Regen, den der Wind treibt. Wenn ich keine Tore an eine Maschinenhalle mache, dann kann ich sie gleich im Freien stehen lassen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Groaßraider » Sa Mai 01, 2021 19:39

240236 hat geschrieben: Laub sehe ich als das kleinste Übel, aber im Winter Flugschnee und Bei Gewittern der Regen, den der Wind treibt. Wenn ich keine Tore an eine Maschinenhalle mache, dann kann ich sie gleich im Freien stehen lassen.



Hab heute aus unserem Carport 3 Frontlader Schaufeln Eichenlaub rausgeräumt.

Schnee und Regen habe ich nicht gefunden :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Sturmwind42 » So Mai 02, 2021 6:50

T5060 hat geschrieben:Brauchen wir nicht diskutieren, man bekommt eine Halle oder Betriebsgelände nie so dicht, dass man nicht reinkommt, aber es behindert den Klau
Ich wüsste nen recht sicheren Verschluss fürs letzte abschliessbare Tor , der nur mit sehr großem Aufwand knackbar ist , aber so wie ich dich kenne hast du bestimmt den noch besseren .
Hab ich mal als kleiner Junge gesehen und seit dem nie mehr .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jun 14, 2024 8:46

Hole mal einfach den Tread hoch.

Auch ich benötige nun 7 Schiebetor mit den Maßen 4,00*4,00.
Bin derzeit dran, mal ein paar Firmen anzufragen.

Habt ihr aktuelle Tipps?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 14, 2024 11:21

motzlarerbauer hat geschrieben:Habt ihr aktuelle Tipps?
Für was ? selber machen oder kaufen ?
Kommt immer auf den Geldbeutel und das persönliche Geschick und Willen an.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 14, 2024 11:31

Der wichtigste Tipp dazu kam vom T 5060 in einem anderen Faden.
Ein Stahlrahmen mit Blech verkleidet ist nicht teurer aber langlebiger, als Holztore.
Wenn es denn unbedingt Holz sein soll, dan würde ich dieses trotzdem auf einen Stahlrahmen täfeln. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Fr Jun 14, 2024 16:03

Bei Holztoren muss die Rollschiene entsprechend dem Gewicht richtig dimensioniert sein und auch das Teil wo die Rollschiene befestigt wird.
Holz wiegt richtig auf. Trapezbleche im Stahlrahmen geben noch Stabilität. Bei 6 m x 6 m waren wir an Grenzen gekommen. Windlasten nicht vergessen !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 14, 2024 19:21

Kommt halt drauf an was es für ein Gebäude ist , Holz ist immer schöner als so kalter Stahl .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki