Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon dol » Fr Apr 23, 2021 11:44

Hallo Zusammen,

wir lassen uns vom örtlichen Zimmerer eine neue (kleine) Maschinenhalle bauen. In seinem Angebot sind keine Tore enthalten. Hab auch das Gefühl er hat am Bau/Verkauf von Schiebetoren kein großes Interesse.
Empfiehlt mir nur ständig Sektionaltore - wären nicht viel teurer und dabei wesentlich besser.

Dachte mir ich kauf die Tore halt dann wo anders, was sich jedoch als sehr schwierig herausstellt. Finde im Internet zwar unzählige (lokale) Anbieter für Sektionaltore - allerdings keine Anbieter für Schiebetore.
Da die Tore 4x4 Meter sein müssen, traue ich mir einen Eigenbau nicht zu (soll ja nach was ausschauen :( )

Woher habt ihr eure Schiebetore? Gibts dafür wirklich keinen "Onlineshop"? Die Fertighallen-Hersteller haben ja auch schöne Schiebetore. Denke mal nicht, dass mir diese einzelne Tore verkaufen :cry:
Oder heißt die Zukunft wirklich Sektionaltor? Das wären dann bei 3 Toren über TEUR 10 !!
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Fr Apr 23, 2021 12:10

Selber bauen....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon dol » Fr Apr 23, 2021 12:23

@Bayern-Racing:
Die Halle wird 10x15 Meter - mit Toren auf drei Seiten. Komplett aus Holz - mit 50 cm gemauertem Sockel.
Preis inkl. Dacheindeckung (Ziegel), Außenverkleidung aus Lärche, ohne Fundament = knapp TEUR 50 beim örtlichen Zimmerer.

Hatte zwei Angebote für Fertighallen - waren auch nicht wirklich günstiger.
dol
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jul 19, 2016 11:05
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon DarkBrummer » Fr Apr 23, 2021 12:31

Servus,
ich kann dir nur den Martin landherr empfehlen.
Super Arbeit zu einem guten Preis.

http://www.landherr-torbau.de/

Hab für meinem "Carport" auch 4 Schiebetore mit 3x2,6m bei Ihm fertigen lassen.

Grüße
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Westerwälder » Fr Apr 23, 2021 12:45

Ich lass mir grad auch ein Schiebetor vom örtlichen Zimmereibetrieb machen, damit es zur Holzverkleidung der Scheune passt. Der hatte da kein Problem mit. Ich will in eine schöne alte Scheune keinen neumodischen Schnickschnack einbauen, aus optischen Gründen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon 240236 » Fr Apr 23, 2021 12:51

T5060 hat geschrieben:Selber bauen....
Wollte das selbe vor 2 Jahren auch machen (Rahmen selber schweissen verzinken und mit Blech oder Bretter beplanken). Kommt fast genau so teuer wie Sektionaltore.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Fr Apr 23, 2021 13:38

240236 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Selber bauen....
Wollte das selbe vor 2 Jahren auch machen (Rahmen selber schweissen verzinken und mit Blech oder Bretter beplanken). Kommt fast genau so teuer wie Sektionaltore.


5.000 € haben wir im Selbstbau für 150 qm Tor bezahlt in Stahlvierkantrohr mit Trapezblech verkleidet bei 12 kg Gewicht/qm.
Die Rohre waren fertig verzinkt, an den Ecken haben wir mit Zinkgrundierung (kein billiges Zinkspray) nachgearbeitet.
War eins unserer Winterprojekte 20/21.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Badener » Fr Apr 23, 2021 14:22

Ich hätte noch Tore rumstehen ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » Fr Apr 23, 2021 14:37

Normal legt man 3 Bohlen in Torbreite hin und nagelt Hobeldielen drauf,
dann dreht man das Tor rum und passt zwischen der oberen und der mittleren Bohle Streben (aus Bohlen) ein,
dann macht man die Laufwagen dran und hängt das Tor in die Schiene.
Zum Schluß biegt man die Nagelspitze um 180°Grad und vernagelt das ganze fest.

An die Freunde von Akkuschraubern und Spaxe : Spaxe halten nicht lange

und die trockenen Hobeldielen vorherstreichen und nicht zu hart aneinanderpressen

Bei einem Sektionaltor kann der gewiefte Handwerksmeister schon mal 1.000 € Spanne generieren,
deshalb will heute niemand mehr ein einfaches Schiebetor zusammen nageln
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 23, 2021 16:10

mal eine kleine frage zu den Sektionaltoren müssen die in einem Landwirtschaftlichen Betrieb abgenommen werden ähnlich Tüv?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon egnaz » Fr Apr 23, 2021 17:43

Bei Sektionaltoren weiß ich es nicht.
Mein Bruder hat aber elektrische Rolltore. Hier verlangt die BG das Führen eines Prüfbuches und regelmäßige Überprüfung durch einen Sachverständigen, so wie es auch bei Forstkränen gefordert wird.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon egnaz » Fr Apr 23, 2021 17:47

T5060 hat geschrieben:Spaxe halten nicht lange

Das liegt dann meist daran, dass die falschen Schrauben ausgewählt werden. In diesem Fall meist Schrauben mit Vollgewinde.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schiebetor (Holz) für Maschinenhalle

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Apr 23, 2021 18:57

Ich hab bei mir auch ein grosses Sektionaltor einbauen lassen, war nicht viel teurer als die selbst angefertigten Schiebetore, was da alles zusammenkommt....Schiene Laufwerke und so weiter, ich würde heute keine Schiebetore mehr wollen.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki