Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

schild im pkw

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quercus Robur » Fr Mai 18, 2007 14:31

Man darf auch als Arbeiter in einem Forstbetrieb nicht wenn es nicht der Weg zur Arbeit selbst ist, auf irgendwelchen Waldwegen herumfahren.
Quercus Robur
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Mai 27, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schild im Pkw

Beitragvon Thomas Döhl » Do Mai 31, 2007 15:12

Hallo miteinander
Einer aus unserer Straße fährt auch immer mit seinem Toyota HZJ71 in den Wald und hat das Schild "Jagdschutz" im Auto.
Ich habe Ihn darauf angesprochen, aber nur ein dümmliches grinsen mit der Antwort erhalten: "Nö, mit der Jagd hab ich nix zu tun Ich habe das Schild nur im Auto, damit mich im Wald niemand anhält..."
:(
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schild im Pkw

Beitragvon Seppel » Do Mai 31, 2007 15:16

Thomas Döhl hat geschrieben:Hallo miteinander
Einer aus unserer Straße fährt auch immer mit seinem Toyota HZJ71 in den Wald und hat das Schild "Jagdschutz" im Auto.
Ich habe Ihn darauf angesprochen, aber nur ein dümmliches grinsen mit der Antwort erhalten: "Nö, mit der Jagd hab ich nix zu tun Ich habe das Schild nur im Auto, damit mich im Wald niemand anhält..."
:(


Solche Leute mag ich nicht, die gehören nicht in Wald, nur wenn sie da auch was zu suchen haben. Es könnte sich ja auch jeder so eon Schild kaufen.

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Mai 31, 2007 18:21

finde ich auch nicht gut. wer im wald keine besonderen aufgaben zu erledigen hat oder wem da keine flächen gehören oder wer keine landwirtschaft hat, hat im wald nix zu suchen, mit dem PKW erst recht nicht.

vorletzte woche samstag fuhr ich bei uns mit dem schlepper in den wald um wegen käferbefall nachzusehn und sah auf einmal 25 autos bei uns und dem nachbarn im wald parken. auch welche (die meisten) ohne dieses schild, vor allem noch aud köln, also von weiter weg. vor allem nicht mal geländewagen, sondern teilweise e / c klassen und audi a 4 ohne allrad. also recht untypisch für jäger.

habe mich dann nur nicht mit denen angelegt, da unser mieter (jäger) auch dabei war, die hatten da wohl irgend einen lehrgang oder so. trotzdem hab ich erstmal 10 leute ihr auto umparken lassen, da sie bei uns IM wald geparkt haben und die ganzen wege und den waldrand kaputt gefahren haben.
kein wunder das die jäger hier so einen schlechten ruf haben...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Do Mai 31, 2007 18:53

Nicht nur bei euch, hier auch.

Es ist unmöglich, wer so alles im Wald herumgeistert. 90% haben dort definitiv nix zu suchen! Viele nutzen den Wald hier als Abkürzung oder Schleich/Promilleweg.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Do Mai 31, 2007 21:27

Schranken kaufen! Wege sperren, dem Jagdpächter einen Schlüssel geben. Fertig!

Demnächst müssen wegen Holzklau sowieso alle Waldwege mit Schranken versehen werden.

Und noch was: Schranken nützen nur, wenn sie stets geschlossen sind!
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schild im Pkw

Beitragvon Thomas Döhl » Fr Jun 01, 2007 8:02

Ja da habt Ihr vollkommen Recht...
aber ist rechtlich eigendlich dagegen etwas zu machen, oder nur wenn er (unseren)Privatwald befährt??
Mfg :twisted:
Thomas Döhl
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Apr 09, 2007 14:50
Wohnort: Ennepetal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Jun 01, 2007 22:36

Natürlich kannste nix dagegen machen, wenn die Privatleute unbefugt im Nachbarrevier herumfahren. Aber Du kannst an der Grenze zu Deinem Revier Schranken aufstellen.
Eventuelle kannst Du noch der Feuerwehr für Notfälle einen Schlüssel aushändigen. Sinnvoll ist, wenn alle Schranken mit einem Gleichschließ-System geschlossen werden.
Es gibt dafür spezielle Forst-Vorhängeschlösser.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Fr Jun 01, 2007 22:46

Wir haben auch einen Schlüssel mit dem man alle Schranken, im nahen Gebiet öffnen kann, die haben auch so ein Gleichschließ-System. Abends wenn der letzte ausm Wald fährt wird die Schranke abgeschlossen (meistens jedenfalls) und morgens wenn der erste kommt wird sie wieder auf gemacht. Alle die im Wald was zu suchen haben, die haben dann ein Schlüssel. So kann zumindest nachts kein unbefugter im Wald herumgeistern. Und wenn tagsüber einer mit nem Auto im Wald rum fährt das einem nich bekannt ist, dann wird der schonmal drauf angesprochen was er den da zu suchen hat, was bei uns aber so gut wie nie passiert.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Jun 02, 2007 11:49

die idee ist schon gut, nur leider fast unmöglich hier. teilweise ist das hier privatwald (von den besitzern kenne ich kaum welche, lediglich die besitzer, die im ort wohnen und die parzellennachbarn rechts und links) teilweise staats und auch gräfisch speescher wald, welcher auch direkt angrenzt. müssen mal mit unserem förster reden was der dazu saget. unser wald liegt sehr nah an der straße, ca 50m entfernt, es gibt 4 oder 5 wege wie man in den wald gelangen kann, so etwas macht ja auch nur sinn wenn man alle einfahrten damit sichert.

forstbetriebsgemeinschaft kenne ich hier so direkt nicht, das ist grenzgebiet zwischen 2 kreisen. ist aus dem ort aber auch niemand mitglied drin, sofern es doch eine geben sollte wovon ich ausgehe.
die wälder an der bundesstraße sind alle mit schranken gesichert, zumindest an der einfahrt von der Bundesstr. aus...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Olli1973 » So Jun 03, 2007 19:24

Hallo Ihr! Ich kenne bei uns hier auch das Problem mit den Schildern.
Die kannst du leider bei jedem Motorsägenhändler kaufen, ob du nun mit
Forst was zu tun hast oder nicht.
Bei uns war es früher im Staatsforst so, das wir Forstwirte eine Dienstnummer hatten und diese auf unserem Forstschild eingestanzt war.

Heute arbeite ich leider nur noch an meinen freien Tagen und Samstags
bei einem Forstunternehmer auf 400€ im Wald. Da dieser hier in der ganzen Gegend ( Umkreis 70km ) Aufträge für Windwurf- und Käferfichtenaufarbeiten hat, bin auch ich ab und zu gezwungen mir Beschimpfungen von Mitbürgern anzuhören, die trotz Verboten und Hinweisen sich im Wald befinden.
Ich selber habe kein Schild im Auto, bin aber mit Kennzeichen auf den Forstämtern in denen wir arbeiten gemeldet!
Olli1973
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 26, 2006 19:20
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Jun 03, 2007 21:32

Also ich bin jetz keinen Profi, aber wenn ich ein Flächenlos im Stadtwald erstanden habe, dann darf ich das Holz auch rausfahren.

NUR zu diesem Zweck hänge ich mir das Schild in die Scheibe, damit die vielen Spaziergänger nicht immer so böse gucken.
Angemacht hat mich noch keiner, aber die vorwurfsvollen Blicke haben mich sehr gestört, bin da wohl empfindlich.

Mit rücksichtsvoller Fahrweise (Man muss weder an den Leuten vorbeidonnern noch sie einstauben), dem Schild inner Scheibe und einen großen Anhänger dran gibs keinen Stress mit den anderen Waldnutzern.

Ich habe dabei ein gutes Gewissen!

Gruß Albi
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Forsty1988 » Di Jan 15, 2019 7:12

hallo nightfighter frage zum Bg bescheid ich arbeite für führ eine private Forstverwaltung hab auch von Meinen Chef die Bg Daten falls was ist kann ich da bei denen den Nachweis bekommen für das Schild. Mein Chef er meinte das es über Die Betrieb Nummer läuft oder reicht das wenn ich die Nummer bei Martens angebe wehr über deine Hilfe dank bar lg forsty
nightfighter hat geschrieben:berechtigt bist du wenn du den wald über die BG laufen hast. das genügt denen als nachweiß.

Bild
Forsty1988
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jan 15, 2019 6:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schild im pkw

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2019 10:14

Der User nightfighter ist längst abgemeldet - das Thema ist ja auch schon 12 Jahre alt!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schild im pkw

Beitragvon AEgro » Di Jan 15, 2019 16:29

Hallo Adi, seh es positiv.
Das ist doch auch ein Zeichen, daß der " Landtreff " sehr renomiert ist und bei Suchen zu bestimmten Problemen
immer gern verwendet und geschätzt wird.
Da kanns auch mal passieren, daß auf einen Uraltbeitrag geantwortet wird.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki