es riecht mal wieder nach einem "unverändert" in dieser Woche. Ich denke damit ist der Drops für Preissteigerungen zunächst einmal gelutscht. Saisonal kann man dann froh sein, wenn der Preis nicht zu sehr abrutscht.

Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 8:10
Kreuzschiene hat geschrieben:Bei unserem 200er Zuchtsauenbetrieb ist zwar zur Zeit nicht mehr ganz so viel verdient, aber von draufzahlen kann nach wie vor keine Rede sein. Die Leistung muss halt stimmen...
Klingt jetzt vielleicht ein bissl blöd, aber im Prinzip würde ein "reinigendes Gewitter" dem Schweinemarkt ganz gut. Wenns ein paar zerlegt, gibts weniger Angebot, und der Preis hätte endlich wieder Luft nach oben.
Im Übrigen war ich grad drei Tage auf ner großen Messe in unserer Ecke. Die Stallausrüster sprachen alle davon, dass nach wie vor enorme Mastkapazitäten aus dem Boden gestampft werden. Von Pessimismuss keine Spur...
Einzig die Umbauwilligkeit der Betriebe, die die Kriterien für die Gruppenhaltung noch nicht erfüllen, scheint noch immer sehr verhalten...
Da fragt man sich, warum man die derzeitigen Ferkelpreise nicht nutzt, und seine Ställe umbaut. Nebenbei kann man dann seinen Bestand mal sauber remontieren...
Grüße K.
Franzis1 hat geschrieben:Manche könnens und machen noch Gewinne und die anderen hören auf mit der Zeit
Joehännes hat geschrieben:man sieht ja wie gut alles aufgeht! Zuerst JSR Hirschmann Insolvenz und nun kommt auch UPB !!
automatix hat geschrieben:
wer bei unter 50 Euro noch seine Vollkosten decken kann, der muß schon sehr gut sein...
marius hat geschrieben:automatix hat geschrieben:
wer bei unter 50 Euro noch seine Vollkosten decken kann, der muß schon sehr gut sein...
Apropo, was macht denn der ehemalige Moderator automatix heute ?
Der ist hier im Forum seit Jahren nicht mehr anwesend.
Der hat doch seinen Betrieb mit den Schweinen geschlossen.
Was macht der heute ?
Mitglieder: ackerschiene, Bing [Bot], jagermeister99